Europa diskutiert in Rostock über den Umgang mit Hoch-Risiko-Straftätern / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Ortsbeir�te in der Woche vom 26. bis 30. April 2010
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Der Wald als Natur- und Erholungsraum steht im Mittelpunkt des 2. Waldtages in Mecklenburg-Vorpommern, der am 12. Juni 2010 als Gemeinschaftsprojekt der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern und der Hansestadt Rostock stattfindet. Entlang einer Fahrradroute und eines neu ausgewiesenen Fernreitweges werden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Aussch�sse der B�rgerschaft in der Woche vom 26. bis 30. April 2010:
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Trainingslager-Startschuss! Hansa Rostock wieder im EM-Quartier - Bild: Nordkurier
Der Fußball-Drittligist von der Ostsee hat sein Trainingslager im brandenburgischen Neuruppin begonnen. Zwei Spieler fehlten bei der ersten Trainingseinheit.
Quelle: Nordkurier | Mo., 20:17 Uhr
Nach Vorfällen in Rostock: Cottbus muss 42 000 Euro zahlen - Bild: Nordkurier
Energie Cottbus wird vom DFB zur Kasse gebeten. Für das Fehlverhalten seiner Fans muss der Verein mit einer für einen Drittligisten recht happigen Geldstrafe büßen.
Quelle: Nordkurier | Di., 17:03 Uhr
Von Klassik bis Rock und Pop: Musikschüler zeigen ihr Können - Bild: Nordkurier
Zu drei Sommerkonzerten lädt die Kreismusikschule des Landkreises Rostock am 5. Juli in Güstrow und Bad Doberan ein. Der Eintritt ist frei.
Quelle: Nordkurier | Di., 17:05 Uhr

Europa diskutiert in Rostock über den Umgang mit Hoch-Risiko-Straftätern

Justizministerin Uta-Maria Kuder begrüßt Experten aus 35 Ländern zur Abschlusskonferenz des EU-Projekts "Justice Cooperation Network" (JCN) vom 3. bis 5.9.14

Rostock-Hohe Düne (JMMV) • "Knapp zwei Jahre lang haben die vier Projektländer Mecklenburg-Vorpommern, Irland, Estland und Finnland über den Umgang mit Hoch-Risiko-Straftätern beraten. Das vom Justizministerium initiierte EU-Projekt wird in Rostock-Warnemünde seinen Abschluss finden. Gemeinsam mit Vertretern aus 34 Ländern werden wir über die Ergebnisse des Projekts diskutieren. Das Ziel sind EU-weite Standards, wie mit Hoch-Risiko-Straftätern optimal umgegangen werden sollte, damit sie nach Haftentlassung in die Gesellschaft zurückkehren können und von ihnen möglichst keine Bedrohung mehr ausgeht. Ich bin gespannt auf die Erfahrungen aus den unterschiedlichen Projektländern und auf das Ergebnis", sagte Justizministerin Kuder.
Erwartet werden rund 400 Gäste aus Deutschland, Estland, Irland, Finnland Belgien, Bulgarien, Kroatien, Österreich, Zypern, Tschechien, Dänemark, Griechenland, Ungarn, Italien, Lettland, Litauen, Malta, Großbritannien, Liechtenstein, Luxemburg, Slowakei, Polen, Mazedonien, Montenegro, Niederlande, Portugal, Rumänien, Schweiz, Serbien, Slowenien, Norwegen, Spanien, Schweden, USA.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Sa., 17.01.1970 - 08:25 Uhr | Seitenaufrufe: 150
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025