Programm "Soziale Stadt" ist Thema im Agenda 21-Rat / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hansa Rostock bezieht Camp in Neuruppin mit 30 Spielern und 15 Betreuern - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Im Hotel Mark Brandenburg in Neuruppin stehen in diesem Sommer die Zeichen auf Fußball. Während der EM war das kroatische Nationalteam hier untergebracht, jetzt logiert der FC Hansa Rostock in dem 4-Sterne-Haus. So sieht es in der Herberge aus – mit Bildergalerie und Video
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 14:58 Uhr
Der gebürtige Greifswalder und ehemalige Hansa-Spieler Toni Kroos erhält nach dem Ende seiner erfolgreichen Fußball-Karriere den Verdienstorden des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Der Beitrag Toni Kroos erhält Verdienstorden von Mecklenburg-Vorpommern erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Mo., 14:00 Uhr
Rostock - Betrunkener (22) stiehlt Wein und randaliert - Bild: Bild.de
Chaos in Rostock: Mann (22) nach Diebstahl und Randale in Polizeigewahrsam.
Quelle: Bild.de | Mo., 15:26 Uhr
Schwerin - Betrunkener bedroht Zugbegleiterin im Regionalzug - Bild: Bild.de
Mann (42) belästigt Fahrgäste, bedroht Frau und stoppt Zug. Polizei ermittelt.
Quelle: Bild.de | Mo., 15:26 Uhr
Gegen Angst und Verzweiflung: Hilfe für trauernde Kinder in Rostock - Bild: Nordkurier
Die Kindertrauerarbeit in Rostock ist dringend auf Spenden angewiesen. Einen Scheck gab es jetzt vom KTV-Verein.
Quelle: Nordkurier | Mo., 16:32 Uhr
Rostocker Hürdensprinterin Lia Flotow holt bei Meisterschaften in Ulm Bronze – und ist trotzdem enttäuscht - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Lia Flotow gehört zu den zehn besten U-23-Hürdensprinterinnen Europas. Bei den Deutschen Meisterschaften in Ulm wurde sie Dritte. Die drei EM-Tickets bekommen ihre Rivalinnen. Darum geht die Rostockerin leer aus.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 13:14 Uhr
Rostock Seawolves verpflichten TJ Crockett von Basketball Löwen Braunschweig - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der 25 Jahre alte und 1,87 Meter große Guard kommt vom Ligakonkurrenten Basketball Löwen Braunschweig. So sieht er seinen Wechsel.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 14:29 Uhr

Programm "Soziale Stadt" ist Thema im Agenda 21-Rat

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Der Agenda 21-Rat beschäftigt sich in seiner Sitzung am 27. August 2014 mit der bisherigen Umsetzung und der Fortführung des Städtebauförderprogramms "Soziale Stadt" in Rostock.
Dieses Programm ist eine Bund-Länder-Gemeinschaftsinitiative. Es wurde 1999 ins Leben gerufen und soll Stadtteilen mit besonderen sozialen, wirtschaftlichen und städtebaulichen Problemen eine nachhaltige Entwicklung ermöglichen. Ziel ist die Verbesserung der sozialen Infrastruktur, der lokalen Wirtschaft, der städtebaulichen Situation und damit auch eine Anhebung des Images der Wohngebiete.
Der Rostocker Stadtteil Groß Klein gehörte zu den ersten Fördergebieten, die seit 1999 von dem Programm profitierten; Schmarl folgte 2001, Dierkow und Toitenwinkel wurden 2006 aufgenommen.
Bis Ende 2012 flossen bereits rund 22 Millionen Euro in die vier Rostocker Stadtteile und ermöglichten unter anderem eine Verbesserung der Infrastruktur, die Sanierung und Schaffung von soziokulturellen Einrichtungen, die Stärkung der lokalen Ökonomie und die Initiierung von Beschäftigungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten. Die Hansestadt Rostock hat im Rahmen der mittelfristigen Haushaltsplanung beschlossen, das Programm "Soziale Stadt" bis zum Jahr 2019 fortzuführen. Voraussetzung ist die entsprechende Verlängerung der Bund-Länderprogramme. Damit könnten dann die begonnen Projekte fortgesetzt werden, unter anderem "Besser essen, mehr bewegen", "Lokale Wirtschaftsförderung", die Einrichtung von Stadtteil- und Begegnungszentren, die Wohnumfeldverbesserung und nicht zuletzt die Mitwirkung der Einwohnerinnen und Einwohner an der Quartiersentwicklung im Rahmen der "50.000 Euro-Bürgerprojekte" und der Verfügungsfonds.

Die öffentliche Sitzung des Agenda 21-Rates findet am 27. August 2014 um 17.30 Uhr im Beratungsraum 2 (Fahrstuhl) im Rathaus statt. Gäste sind herzlich willkommen und werden gebeten sich rechtzeitig anzumelden.
Diese nimmt Dr. Hinrich Lembcke, Hansestadt Rostock, Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Wirtschaft, Tel. 381-6136, hinrich.lembcke@rostock.de, gern entgegen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Sa., 17.01.1970 - 08:08 Uhr | Seitenaufrufe: 141
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025