Kostenlos die neuen RSAG-Elektrofahrräder testen / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Großer Feuerwehreinsatz in Kröpelin: Dachstuhl an Einfamilienhaus brennt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In Kröpelin (Landkreis Rostock) wurden am Mittwochmorgen mehrere Feuerwehren alarmiert. Mit einem Großaufgebot rückten sie in die Lindenstraße aus.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 09:41 Uhr
Hammer-Attacke unter Jugendlichen: 13-Jähriger erheblich verletzt - Bild: Nordkurier
Ein Schüler wurde nach einem Streit in Rövershagen schwer verletzt, als die Täter mit einem Hammerkopf auf ihn einschlugen. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
Quelle: Nordkurier | Mi., 14:56 Uhr
Viele Hinweise zu ungeklärtem Tod von Fabian in Sendung „Aktenzeichen XY“ - Bild: WELT ONLINE
In den Ermittlungen zum gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian setzt die Polizei auch auf einen Zeugenaufruf in einer bekannten ZDF-Sendung. Dort wurden etwa Fotos vom Fundort gezeigt. Die Rostocker Staatsanwaltschaft will Details über mögliche Hinweise bekanntgeben.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 00:16 Uhr
120 Polizisten durchsuchen im Fall Fabian mehrere Wohnungen – Fünf Wanderer als Zeugen gesucht - Bild: WELT ONLINE
Neue Hinweise im Fall Fabian? Seit 6 Uhr am Morgen finden in Reimershagen im Landkreis Rostock mehrere Durchsuchungen statt – laut Medienberichten auch bei der Ex-Freundin von Fabians Vater. Derweil veröffentlichten die Beamten ein Foto, dass ein Feuer am Fundort zeigt.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 13:41 Uhr
Fans des FC Hansa Rostock gedenken bei Heimspiel „Heidi“ - wer der Mann war - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Beim Heimspiel gegen Verl wurden am vergangenen Wochenende im Ostseestadion auf mehreren Tribünen Banner zum Gedenken an einen Fan des FC Hansa Rostock gezeigt. Es gab Spekulationen darüber, wer gemeint war.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 12:11 Uhr
Rostock plant riesigen Warmwasser-Speicher für Fernwärme: Entscheidend ist der Preis - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In der größten Stadt des Landes sollen mehr als 80.000 Haushalte schon ab 2035 fast ausschließlich mit „grüner“ Fernwärme beliefert werden. Der Plan ergibt Sinn, hat aber einen Haken: Am Ende könnte das Heizen in Rostock zum Luxus werden.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 11:26 Uhr
Feuerwehr-Großeinsatz: Mieter fliehen vor Flammen in Mehrfamilienhaus - Bild: Nordkurier
Großbrand in Kröpelin: Mieter retten sich ins Freie, während Flammen das Dachgeschoss zerstören. Polizei sucht nach der Brandursache.
Quelle: Nordkurier | Mi., 12:56 Uhr

Kostenlos die neuen RSAG-Elektrofahrräder testen

Pedelec-Straßenshows in Lütten Klein und Bad Doberan

(RSAG) • Mehr Bewegung für den Alltag: Seit Juni 2014 sind die vier RSAG-Pedelec-Stationen in Rostock Reutershagen, Rostock Lütten Klein, im Ostseebad Nienhagen und in Bad Doberan offiziell in Betrieb. Für alle, die den Komfort des leichten Fahrens noch nicht kennen, lädt die Rostocker Straßenbahn AG zusammen mit dem Rostocker Tief- und Hafenbauamt und der Stadt Bad Doberan alle Interessierten zum intensiven Probefahren ein.
Am Donnerstag, 21. August 2014, ist die Pedelec-Straßenshow von 13:00 bis 17:00 Uhr in Rostock Lütten Klein auf dem Boulevard/ Höhe Danziger Straße aufgebaut. Einen Tag später, am Freitag, 22. August 2014, können die Elektrofahrräder von 11:00 bis 15:00 Uhr in Bad Doberan auf dem Alexandrinenplatz auf der Fläche vor dem Prinzenpalais getestet werden. Vor Ort ist an beiden Tagen ein Test-Parcours von ExtraEnergy e.V. aufgebaut. Der Parcours hat ein spezielles Bergauffahrt-Element. An dieser künstlichen Steigung mit zehn Prozent zeigt sich die Leistungsfähigkeit der elros-Pedelecs. Der Elektromotor in den Pedelecs unterstützt den Radfahrer nur, wenn er selbst in die Pedale tritt. Den Grad der Unterstützung legen die Fahrer selbst fest. Über den Dreh-Klick-Regler am Lenker kann die Motorunterstützung in Zehn-Prozent-Schritten bis maximal 200 Prozent eingestellt werden. Bei der maximalen Unterstützung gibt der Motor das Doppelte der Trittleistung hinzu. Auf dem Test-Parcours beraten die RSAG-Mitarbeiter ausführlich zu der Technik der elros-Pedelecs und den elros-Vermietungsstationen.
Eine weitere Möglichkeit zum kostenlosen Probefahren bietet die Veranstaltung „BioErleben“ am Sonntag, 31. August 2014 in Rostock-Warnemünde. Von 10:00 bis 18:00 Uhr ist die RSAG mit einem Stand auf der Promenade/ Ecke Seestraße vertreten. Alle Informationen im Internet unter www.rsag-online.de oder www.elros-leihen.de.

„elros - Elektromobilität in Rostock“
Im Rahmen des Pilotprojekts „elros – Elektromobilität in Rostock“ können mittlerweile 26 Pedelecs an vier Stationen ausgeliehen werden: in Rostock Reutershagen gebenüber der Straßenbahn-Haltestelle Reutershagen, in Rostock Lütten Klein neben dem Kundenzentrum der RSAG, im Ostseebad Nienhagen vor der Gemeinde- und Kurverwaltung und in Bad Doberan neben dem Parkplatz in der Rostocker Straße/Ecke Bahnhofsstraße. Interessierte Nutzer können sich auf der Website www.elros-leihen.de oder in einem Kundenzentrum der RSAG für das vollautomatische Pedelec-Vermietungssystem registrieren. Die Pedelecs der RSAG sind zu jeder Tages- und Nachtzeit ausleihbar und somit auch für Alltags- und Freizeit-Radfahrende interessant. Jeder neu registrierte Nutzer im Jahr 2014 bekommt auf seinem Kundenkonto ein Startguthaben von 20 Euro gutgeschrieben.
Für Berufspendler aus Bad Doberan oder dem Ostseebad Nienhagen bieten die Pedelecs eine gute Alternative, statt mit eigenem Auto auf einem elros-Pedelec bis zur Verleihstion nach Rostock und von dort mit Bus oder Straßenbahn weiter zu fahren. Für Pendler gibt es von April bis Oktober attraktive Pedelec-Zusatzkarten zu der RSAG-Monatskarte.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Sa., 17.01.1970 - 08:08 Uhr | Seitenaufrufe: 183
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025