Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (SKMV) - Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und die Ministerinnen und Minister des Landeskabinetts laden herzlich zum nächsten Bürgerforum am 20. Mai um 17.00 Uhr in das Rathaus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Neuer Markt 1, 18055 Rostock ein. Die Ministerpräsidentin und die Ministerinnen und Minister...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:30 Uhr
Am letzten Spieltag in der Drittliga-Saison 2024/25 hoffen viele Fans des FC Hansa noch auf ein Wunder. Die Rostocker müssen in Hannover gewinnen und auf Patzer der Konkurrenz hoffen. Die möglichen Szenarien im Überblick:
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock deckte die Bundespolizeiinspektion Rostock am 9. Mai eine unerlaubte Einreise auf. Die Person, ein 47-jähriger albanischer Staatsangehöriger, war zuvor mit der Fähre aus Schweden eingereist. Der Mann erfüllte nicht die rechtlichen Vorrausetzungen für die...
Quelle: HRO-News.de | So., 21:52 Uhr
Rostock (PIHR) - Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock kam es am 09. Mai 2025 zu mehreren betrügerischen Anrufen, bei denen Täter gezielt versuchten, unter Vorspiegelung falscher Tatsachen an Geld zu gelangen. Insgesamt wurden der Polizei neun solcher Fälle gemeldet - in zwei Fällen konnten die Betrüger...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:00 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern in Rostock bittet die Polizei zur Klärung des Unfallhergangs um Mithilfe aus der Bevölkerung. Nach vorliegenden Erkenntnissen stießen gegen 18:00 Uhr in der St.-Georg-Straße, Höhe Hausnummer 71, zwei Fahrradfahrer frontal zusammen. Der 86-jährige Mann aus...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:25 Uhr
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Nach derzeitigen Erkenntnissen haben unbekannte Tatverdächtige in der Nacht vom 10.05.2025 zum 11.05.2025 einen Zigarettenautomaten im Schiffbauerring Höhe Nr. 4, Ecke A.-Tischbein-Str. in Rostock zerstört. Über die Menge des entwendeten Inhaltes können derzeit keine Angaben gemacht werden. Der entstandene...
Quelle: HRO-News.de | So., 13:07 Uhr
Rostock-Stadtmitte (BPHR) - Am heutigen Morgen machte eine junge Frau am Hauptbahnhof in Rostock, in besonderer Weise, auf sich aufmerksam. Die 26- jährige deutsche Staatsangehörige sprach eine Streife der Bundespolizeiinspektion Rostock an und fragte die Beamten nach Speed und Ecstasy. Im Anschluss beleidigte die Frau die Einsatzkräfte...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:05 Uhr
Verfolgung eines flüchtenden BMW in der Rostocker Innenstadt
Rostock (PIHR) • Am Mittwoch, den 30.07.2014, kam es gegen 19:50 Uhr in der Doberaner Straße nach einer verbalen Auseinandersetzung zu einer anschließenden Bedrohung mit einem Küchenbeil. Durch einen Passanten, der durch den Geschädigten um Hilfe gebeten wurde, wurde die Polizei informiert, die am Doberaner Platz Kontakt mit diesem aufnahm. Der Tatverdächtige saß zu diesem Zeitpunkt mit zwei weiteren Personen in einem Pkw BMW in unmittelbarer Nähe. Als diese Person überprüft werden sollte, setzte das Fahrzeug plötzlich zurück und streifte den Funkstreifenwagen bei seiner Flucht. Der BMW-Fahrer fuhr im Anschluss mit hoher Geschwindigkeit über hohe Bordsteine und überfuhr rote Ampeln, wobei es mehrfach zu "Beinahezusammenstößen" mit anderen Verkehrsteilnehmern kam. Als der Flüchtende in der Langen Straße auf Höhe des Restaurants "Old Western" auf verkehrsbedingt wartende Fahrzeuge traf, versuchte dieser über den Vorplatz des Restaurants auszuweichen und rammte dabei zwei parkende Fahrzeuge. Hierbei nahm der BMW selbst erheblich Schaden und war nicht mehr fahrbereit. Während der Beifahrer und die Frau auf der Rücksitzbank, beide standen unter erheblichen Alkoholeinfluss, noch am verunfallten Pkw gestellt werden konnten, versuchte der Fahrzeugführer fußläufig zu flüchten. Noch hinter dem Old Western wurde der Fluchtversuch durch die Beamten beendet und die Handschellen angelegt. Im weiteren Verlauf stellte sich heraus, dass auch der 28-jährige Fahrer aus Rostock unter Einfluss von Alkohol stand und nie im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,66 o/oo, so dass im Anschluss eine Blutprobenentnahme durchgeführt wurde. Ferner wurde eine Strafanzeige wegen Fahren ohne erforderliche Fahrerlaubnis und Verkehrsgefährdung von Amts wegen gefertigt. Der entstandene Schaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf über 10.000 EUR.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Sa., 17.01.1970 - 07:46 Uhr | Seitenaufrufe: 138« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.