Brandserie in Reutershagen aufgeklärt / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Großer Feuerwehreinsatz in Kröpelin: Dachstuhl an Einfamilienhaus brennt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In Kröpelin (Landkreis Rostock) wurden am Mittwochmorgen mehrere Feuerwehren alarmiert. Mit einem Großaufgebot rückten sie in die Lindenstraße aus.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 09:41 Uhr
Hammer-Attacke unter Jugendlichen: 13-Jähriger erheblich verletzt - Bild: Nordkurier
Ein Schüler wurde nach einem Streit in Rövershagen schwer verletzt, als die Täter mit einem Hammerkopf auf ihn einschlugen. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
Quelle: Nordkurier | Mi., 14:56 Uhr
Viele Hinweise zu ungeklärtem Tod von Fabian in Sendung „Aktenzeichen XY“ - Bild: WELT ONLINE
In den Ermittlungen zum gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian setzt die Polizei auch auf einen Zeugenaufruf in einer bekannten ZDF-Sendung. Dort wurden etwa Fotos vom Fundort gezeigt. Die Rostocker Staatsanwaltschaft will Details über mögliche Hinweise bekanntgeben.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 00:16 Uhr
120 Polizisten durchsuchen im Fall Fabian mehrere Wohnungen – Fünf Wanderer als Zeugen gesucht - Bild: WELT ONLINE
Neue Hinweise im Fall Fabian? Seit 6 Uhr am Morgen finden in Reimershagen im Landkreis Rostock mehrere Durchsuchungen statt – laut Medienberichten auch bei der Ex-Freundin von Fabians Vater. Derweil veröffentlichten die Beamten ein Foto, dass ein Feuer am Fundort zeigt.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 13:41 Uhr
Fans des FC Hansa Rostock gedenken bei Heimspiel „Heidi“ - wer der Mann war - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Beim Heimspiel gegen Verl wurden am vergangenen Wochenende im Ostseestadion auf mehreren Tribünen Banner zum Gedenken an einen Fan des FC Hansa Rostock gezeigt. Es gab Spekulationen darüber, wer gemeint war.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 12:11 Uhr
Rostock plant riesigen Warmwasser-Speicher für Fernwärme: Entscheidend ist der Preis - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In der größten Stadt des Landes sollen mehr als 80.000 Haushalte schon ab 2035 fast ausschließlich mit „grüner“ Fernwärme beliefert werden. Der Plan ergibt Sinn, hat aber einen Haken: Am Ende könnte das Heizen in Rostock zum Luxus werden.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 11:26 Uhr
Wie Rostock zur grünen Hauptstadt von Deutschland wird - Bild: Nordkurier
Rostock wird 2026 zur Wald-Hauptstadt: 1000 Förster, spannende Zukunftsfragen, Partys und ein Fest für alle rund um Wald und Meer.
Quelle: Nordkurier | Mi., 09:11 Uhr

Brandserie in Reutershagen aufgeklärt

Rostock-Reutershagen (PIHR) • Dieser Ermittlungserfolg wird vor allem die Anwohner im Stadtteil Reutershagen beruhigen. Nachdem es innerhalb der letzten zwei Wochen mehrmals im Bereich des Hawermannweges gebrannt hat, konnte jetzt der mutmaßliche Brandstifter ermittelt werden. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erfolgte bereits heute Mittag die Haftrichtervorführung. Im Ergebnis wurde Haftbefehl für den 22-jährigen Tatverdächtigen erlassen.

Begonnen hatte die Brandserie in der Nacht zum 19.07.2014, als eine Mülltonne in Flammen aufging. Im Abstand von wenigen Tagen wurden dann weitere Brände gelegt. So brannte am 23.07.2014 der Keller eines Bürogebäudes und drei Tage später ein Citroen auf demselben Gelände. In der Nacht zum 29.07.2014 traf es eine Garage im Hawermannweg. Das Feuer hatten Beamte während der Streifenfahrt bemerkt und noch vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht. Vorläufiger Höhepunkt der Serie war die Brandstiftung an einem Carport, der unmittelbar an ein Wohnhaus grenzt. Glücklicherweise bemerkten die Bewohner das Feuer, so dass ein größerer Schaden vermieden werden konnte. Letztmalig versuchte der mutmaßliche Täter in der Nacht zum 30.07.2014 einen Pkw Renault in Brand zu setzen, was aufgrund der starken Regenfälle aber nicht gelang.

Dass der vermeintliche Täter so schnell ermittelt werden konnte, ist neben der akribischen kriminalpolizeilichen Arbeit vor allem der guten Zusammenarbeit mit den Schutzpolizisten des zuständigen Polizeihauptreviers Reutershagen zu verdanken. Den Beamten war der Mann, der zunächst als Zeuge auftrat, dennoch verdächtig vorgekommen. In der gestrigen polizeilichen Vernehmung verstrickte sich der 22-Jährige dann auch mehrfach in Widersprüche bis er schließlich fünf der sechs Brandstiftungen einräumte. Die Ermittler gehen allerdings aufgrund verschiedener Anhaltspunkte davon aus, dass auch der Kellerbrand auf sein Konto geht.

Der 22-Jährige, der sich seit zwei Monaten in Rostock aufhält, war erst im Mai nach Verbüßung einer fast dreijährigen Strafe wegen Körperverletzung, räuberische Erpressung und Diebstahl aus der Haft entlassen worden. Nach der heutigen Haftrichtervorführung wird der junge Mann nun erneut in eine Justizvollzugsanstalt überstellt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Sa., 17.01.1970 - 07:46 Uhr | Seitenaufrufe: 157
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025