Minister Pegel bei Inbetriebnahme von neuer Straßenbahn in Rostock / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Unfall in Warnemünde - Historisches Kreuzfahrtschiff rammt Ufer - Bild: Bild.de
Nach dem Unfall wurde die Weiterfahrt des Schiffes zunächst gestoppt.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr
Viele Verletzte vor Ingolstadt - Hansa gehen die Spieler aus - Bild: Bild.de
Rostocks Ausfall-Liste wird immer länger.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr
Über der Ostsee - Deutsche Kampfjets wegen Russen-Flieger alarmiert - Bild: Bild.de
Die Nato löste den Alarm aus.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr
Natur-Spektakel: So sieht unsere Tierwelt wirklich aus - Bild: Nordkurier
Naturfotografie hautnah: Die Ausstellung „Glanzlichter“ zeigt preisgekrönte Bilder an drei Orten in Rostock. Die Fotos sind beeindruckend.
Quelle: Nordkurier | Mo., 17:49 Uhr
Vor Heimspiel gegen Hoffenheim - Nächster Hansa-Angreifer wackelt - Bild: Bild.de
Hansa Rostock bangt gegen Hoffenheim II um den Einsatz von Angreifer Chris Kinsombi.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr
Die Highlights der Partie Hansa Rostock gegen TSV 1860 München gibt es hier im Video.
Quelle: kicker online | Do., 00:19 Uhr
Kind im Rostocker Ostseestadion schwer verletzt - Bild: Nordkurier
Für einen Neunjährigen endet ein Stadionbesuch im Krankenhaus. Was bislang über den Unfall bekannt ist.
Quelle: Nordkurier | Do., 02:33 Uhr

Minister Pegel bei Inbetriebnahme von neuer Straßenbahn in Rostock

Rostock-Reutershagen (MEIL) • In Rostock hat Infrastrukturminister Christian Pegel heute (30.07.2014) an der Inbetriebnahme der ersten von 13 neuen Straßenbahnen für die Hansestadt teilgenommen.
Minister Christian Pegel: "Die Straßenbahn ist ein wichtiger Bestandteil einer modernen Infrastruktur in einer Stadt. Sie spielt ihre Vorteile klar im Transport vieler Menschen als umweltfreundliches Verkehrsmittel aus. Mit dem Einsatz der neuen modernen Wagen wird gewährleistet, dass die Rostocker und Besucher auch in Zukunft gerne mit der Straßenbahn in Rostock unterwegs sind."
Die neuen Niederflur-Straßenbahnen ersetzen nach und nach die im Betrieb befindlichen Tatra-Straßenbahnen in Rostock. Das Gesamtauftragsvolumen liegt bei 37,6 Millionen Euro. Das Land Mecklenburg-Vorpommern fördert die 13 neuen Fahrzeuge mit rund 19 Millionen Euro.
Insgesamt betreibt die Rostocker Straßenbahn AG sechs Straßenbahnlinien in der Hansestadt Rostock. Die Bahnen der RSAG legen dabei jährlich rund 3,2 Millionen Straßenbahnkilometer zurück.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Sa., 17.01.1970 - 07:45 Uhr | Seitenaufrufe: 159
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025