Neue RSAG-Website mit Fahrplanauskunft in Echtzeit / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Großer Feuerwehreinsatz in Kröpelin: Dachstuhl an Einfamilienhaus brennt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In Kröpelin (Landkreis Rostock) wurden am Mittwochmorgen mehrere Feuerwehren alarmiert. Mit einem Großaufgebot rückten sie in die Lindenstraße aus.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 09:41 Uhr
Hammer-Attacke unter Jugendlichen: 13-Jähriger erheblich verletzt - Bild: Nordkurier
Ein Schüler wurde nach einem Streit in Rövershagen schwer verletzt, als die Täter mit einem Hammerkopf auf ihn einschlugen. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
Quelle: Nordkurier | Mi., 14:56 Uhr
Viele Hinweise zu ungeklärtem Tod von Fabian in Sendung „Aktenzeichen XY“ - Bild: WELT ONLINE
In den Ermittlungen zum gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian setzt die Polizei auch auf einen Zeugenaufruf in einer bekannten ZDF-Sendung. Dort wurden etwa Fotos vom Fundort gezeigt. Die Rostocker Staatsanwaltschaft will Details über mögliche Hinweise bekanntgeben.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 00:16 Uhr
120 Polizisten durchsuchen im Fall Fabian mehrere Wohnungen – Fünf Wanderer als Zeugen gesucht - Bild: WELT ONLINE
Neue Hinweise im Fall Fabian? Seit 6 Uhr am Morgen finden in Reimershagen im Landkreis Rostock mehrere Durchsuchungen statt – laut Medienberichten auch bei der Ex-Freundin von Fabians Vater. Derweil veröffentlichten die Beamten ein Foto, dass ein Feuer am Fundort zeigt.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 13:41 Uhr
Fans des FC Hansa Rostock gedenken bei Heimspiel „Heidi“ - wer der Mann war - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Beim Heimspiel gegen Verl wurden am vergangenen Wochenende im Ostseestadion auf mehreren Tribünen Banner zum Gedenken an einen Fan des FC Hansa Rostock gezeigt. Es gab Spekulationen darüber, wer gemeint war.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 12:11 Uhr
Rostock plant riesigen Warmwasser-Speicher für Fernwärme: Entscheidend ist der Preis - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In der größten Stadt des Landes sollen mehr als 80.000 Haushalte schon ab 2035 fast ausschließlich mit „grüner“ Fernwärme beliefert werden. Der Plan ergibt Sinn, hat aber einen Haken: Am Ende könnte das Heizen in Rostock zum Luxus werden.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 11:26 Uhr
Wie Rostock zur grünen Hauptstadt von Deutschland wird - Bild: Nordkurier
Rostock wird 2026 zur Wald-Hauptstadt: 1000 Förster, spannende Zukunftsfragen, Partys und ein Fest für alle rund um Wald und Meer.
Quelle: Nordkurier | Mi., 09:11 Uhr

Neue RSAG-Website mit Fahrplanauskunft in Echtzeit

Die RSAG ist: „Zuhause unterwegs.

(RSAG) • Die Rostocker Straßenbahn AG geht in die Qualitätsoffensive und präsentiert sich ab sofort im neuen Design. Die bekannten Unternehmensfarben Blau und Rot bleiben erkennbar, aber der Slogan hat sich geändert: „Als ein Unternehmen, das wie kaum ein zweites in Rostock beheimatet ist, passt der neue Slogan „Zuhause unterwegs“ hervorragend zur RSAG“, betont RSAG-Vorstand Jochen Bruhn.
Als Mobilitätspartner Nummer 1 in Rostock möchte die RSAG die Qualität ihrer Leistungen weiter verbessern.

Mehr Qualität in der Auskunft
Seit dem 30. Juli 2014 ist die neue RSAG-Website online - modern und übersichtlich gestaltet und mit vielen neuen Funktionen. Wie bisher zu finden unter www.rsag-online.de.
Dank des sogenannten „reaktionsfähigen Webdesigns“ passt sich die Website immer automatisch an die Bildschirmgröße an und erscheint optimal in der Ansicht: Sowohl zu Hause am Rechner mit dem großen Monitor oder am kleinen Tablet als auch unterwegs auf dem Smartphone.
Kernstück bildet die neue Fahrplanauskunft, die ab dem 30. Juli Fahrtzeiten in Echtzeit liefert. Etwaige Störungsmeldungen werden direkt in der Auskunft angezeigt. Als zusätzlichen Service erhält der Fahrgast den Fahrpreis für genau die Verbindung, die gesucht wurde. Das umständliche Studieren von Netzplänen und Tarifzonen fällt somit weg.
Ebenfalls am 30. Juli 2014 startet die RSAG ihren offiziellen Twitterkanal: Unter www.twitter.com/rsag_rostock können sich Fahrgäste etwaige Störungsmeldungen direkt zusenden lassen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Sa., 17.01.1970 - 07:45 Uhr | Seitenaufrufe: 177
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025