Neue Sommerferien-Initiative startet in 36 Bibliotheken / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hansa Rostock bezieht Camp in Neuruppin mit 30 Spielern und 15 Betreuern - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Im Hotel Mark Brandenburg in Neuruppin stehen in diesem Sommer die Zeichen auf Fußball. Während der EM war das kroatische Nationalteam hier untergebracht, jetzt logiert der FC Hansa Rostock in dem 4-Sterne-Haus. So sieht es in der Herberge aus – mit Bildergalerie und Video
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 14:58 Uhr
Der gebürtige Greifswalder und ehemalige Hansa-Spieler Toni Kroos erhält nach dem Ende seiner erfolgreichen Fußball-Karriere den Verdienstorden des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Der Beitrag Toni Kroos erhält Verdienstorden von Mecklenburg-Vorpommern erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Mo., 14:00 Uhr
Rostock - Betrunkener (22) stiehlt Wein und randaliert - Bild: Bild.de
Chaos in Rostock: Mann (22) nach Diebstahl und Randale in Polizeigewahrsam.
Quelle: Bild.de | Mo., 15:26 Uhr
Schwerin - Betrunkener bedroht Zugbegleiterin im Regionalzug - Bild: Bild.de
Mann (42) belästigt Fahrgäste, bedroht Frau und stoppt Zug. Polizei ermittelt.
Quelle: Bild.de | Mo., 15:26 Uhr
Gegen Angst und Verzweiflung: Hilfe für trauernde Kinder in Rostock - Bild: Nordkurier
Die Kindertrauerarbeit in Rostock ist dringend auf Spenden angewiesen. Einen Scheck gab es jetzt vom KTV-Verein.
Quelle: Nordkurier | Mo., 16:32 Uhr
Rostocker Hürdensprinterin Lia Flotow holt bei Meisterschaften in Ulm Bronze – und ist trotzdem enttäuscht - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Lia Flotow gehört zu den zehn besten U-23-Hürdensprinterinnen Europas. Bei den Deutschen Meisterschaften in Ulm wurde sie Dritte. Die drei EM-Tickets bekommen ihre Rivalinnen. Darum geht die Rostockerin leer aus.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 13:14 Uhr
Rostock Seawolves verpflichten TJ Crockett von Basketball Löwen Braunschweig - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der 25 Jahre alte und 1,87 Meter große Guard kommt vom Ligakonkurrenten Basketball Löwen Braunschweig. So sieht er seinen Wechsel.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 14:29 Uhr

Neue Sommerferien-Initiative startet in 36 Bibliotheken

Rostock (HRPS) • "Lesen tut gut" – so lautet das Motto der neuen Leseclub-Initiative "FerienLeseLust MV", die mit Beginn der Sommerferien in 36 öffentlichen Bibliotheken startet. Daran nehmen in Rostock auch die Zentralbibliothek und die Stadtteilbibliothek Groß Klein teil.
Landesweit werden wieder zahlreiche Kinder und Jugendliche freiwillig zum Buch greifen, in ihrer Bibliothek dazu Fragen beantworten und sich über ein Lesezeugnis freuen, das sie auf einer der Abschlusspartys überreicht bekommen.

Die Idee der Leseclubs im Sommer stammt aus den USA und wurde 2002 erstmalig in Deutschland in der Stadtbibliothek Brilon umgesetzt. In fast allen Bundesländern gibt es inzwischen zahlreiche ähnliche Initiativen, an denen 2013 mehr als 80.000 Schülerinnen und Schüler teilgenommen und über 500.000 Bücher gelesen haben.

In Mecklenburg-Vorpommern konnten dank finanzieller Unterstützung der NORDMETALL-Stiftung und des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern rund 30 öffentliche Bibliotheken von 2010 bis 2013 mit großem Erfolg am FerienLeseClub der Büchereizentrale Schleswig-Holstein teilnehmen.

Seit 2014 gibt es für Mecklenburg-Vorpommern nun einen eigenen Leseclub im Sommer, das Projekt "FerienLeseLust MV - Lesen tut gut". Die Rahmenbedingungen für das Projekt wurden durch eine Arbeitsgruppe von Bibliothekarinnen und der Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken Mecklenburg-Vorpommern entwickelt, finanziert wird es aus Fördermitteln des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur. Ziel des Projektes ist die Förderung der Lesekompetenz vor allem auch bei den Kindern und Jugendlichen, die sonst eher weniger zum Buch greifen. Durch leichte Sommerlektüre soll die Lust am Lesen und durch den Nachweis der Lektüre im Abfragegespräch das Textverständnis gefördert werden. Das Projekt richtet sich hauptsächlich an Schülerinnen und Schüler der 4. bis 6. Klassen.

Ab dem 1. Juli 2014 können sich die Kinder und Jugendlichen kostenlos in den teilnehmenden Bibliotheken zum Leseclub anmelden. Die Ausleihe startet in allen Bibliotheken am 10. Juli. Die exklusiven Leseclubregale sind mit aktuellen Kinder- und Jugendbüchern gefüllt. Darunter befinden sich Abenteuerbücher und Fantasygeschichten, spannende Krimis oder Freundschafts- und Liebesgeschichten. Schon für ein erfolgreich gelesenes Buch gibt es für die Clubteilnehmer ein Lesezertifikat mit der Unterschrift des Bildungsministers, der auch die Schirmherrschaft für das Projekt übernommen hat. "Regelmäßiges Lesen verbessert die Denkprozesse. Studien zeigen, dass Lesen die soziale Kompetenz stärkt, die Konzentrationsfähigkeit erhöht und Lesen bildet! Frühzeitiges Lesen in der Familie fördert die Sprachentwicklung sowie die ästhetische Wahrnehmung, weckt Kreativität und fördert das Gedächtnis. Lesen schafft Gemeinschaft, so, wie es die Sommerferieninitiative ‚FerienLeseLust MV‘ vormacht. Hier werden Freude und Spaß am Lesen groß geschrieben", so Bildungsminister Mathias Brodkorb.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Sa., 17.01.1970 - 07:06 Uhr | Seitenaufrufe: 189
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025