News
Top 7 - Meist gelesene News
In Kröpelin (Landkreis Rostock) wurden am Mittwochmorgen mehrere Feuerwehren alarmiert. Mit einem Großaufgebot rückten sie in die Lindenstraße aus.
Ein Schüler wurde nach einem Streit in Rövershagen schwer verletzt, als die Täter mit einem Hammerkopf auf ihn einschlugen. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
In den Ermittlungen zum gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian setzt die Polizei auch auf einen Zeugenaufruf in einer bekannten ZDF-Sendung. Dort wurden etwa Fotos vom Fundort gezeigt. Die Rostocker Staatsanwaltschaft will Details über mögliche Hinweise bekanntgeben.
Neue Hinweise im Fall Fabian? Seit 6 Uhr am Morgen finden in Reimershagen im Landkreis Rostock mehrere Durchsuchungen statt – laut Medienberichten auch bei der Ex-Freundin von Fabians Vater. Derweil veröffentlichten die Beamten ein Foto, dass ein Feuer am Fundort zeigt.
Beim Heimspiel gegen Verl wurden am vergangenen Wochenende im Ostseestadion auf mehreren Tribünen Banner zum Gedenken an einen Fan des FC Hansa Rostock gezeigt. Es gab Spekulationen darüber, wer gemeint war.
Es wäre die größte Anlage ihrer Art in Europa und so groß wie 11 Fußballfelder: Die Stadtwerke Rostock AG will hunderttausende Liter heißes Wasser in einem unterirdischen Speicher bunkern. Das Projekt soll dem Klimaschutz und stabilen Fernwärmepreisen dienen.
Hast du nicht gesehen: Als Kanzler Friedrich Merz (69, CDU) am Dienstag um neun Uhr vor der Staatskanzlei in Schwerin vorfuhr, fehlte mit Ausnahme zweier Kinderwagen schiebender Mütter und ein paar...
Neue Professorin an der Universität Rostock ernannt
Rostock/Schwerin (MBWK) • Bildungs- und Wissenschaftsminister Mathias Brodkorb hat heute in Schwerin eine neue Universitätsprofessorin für die Universität Rostock ernannt.Dr. rer. pol. Silke Hüttel, geboren 1978 in Mühlacker in Baden-Württemberg, wurde zur Universitätsprofessorin für „Agrarökonomie“ an der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock ernannt. Nach dem Studienabschluss als Master of Science im Studienfach Agrarökonomik promovierte sie 2009 an der Humboldt-Universität zu Berlin zur Dr. rer. pol.
Von 2003 bis 2005 war Dr. Hüttel als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Betriebswirtschaft an der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft in Braunschweig tätig, danach bis Juni 2011 als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Department für Agrarökonomik der Humboldt-Universität zu Berlin. Im selben Jahr ging sie für drei Monate als Gastwissenschaftlerin zum Agricultural Economics Institute Den Haag in die Niederlande. Mit Wirkung vom 1. Juli 2011 wurde Dr. Hüttel für drei Jahre zur Juniorprofessorin für Quantitative Agrarökonomik an der Landwirtschaftlich-Gärtnerischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin ernannt.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Sa., 17.01.1970 - 07:02 Uhr | Seitenaufrufe: 176« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.