Erweiterung der ScanRo GmbH im Rostocker Seehafen / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Autobahn nach schwerem Lkw-Unfall gesperrt - Bild: Nordkurier
Ein Autofahrer hat am Montagmorgen einen Unfall auf der A19 von Rostock nach Berlin verursacht. Die Strecke ist momentan gesperrt.
Quelle: Nordkurier | Mo., 09:21 Uhr
Viele Verletzte vor Ingolstadt - Hansa gehen die Spieler aus - Bild: Bild.de
Rostocks Ausfall-Liste wird immer länger.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr
Über der Ostsee - Deutsche Kampfjets wegen Russen-Flieger alarmiert - Bild: Bild.de
Die Nato löste den Alarm aus.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr
Unfall in Warnemünde - Historisches Kreuzfahrtschiff rammt Ufer - Bild: Bild.de
Nach dem Unfall wurde die Weiterfahrt des Schiffes zunächst gestoppt.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr
Natur-Spektakel: So sieht unsere Tierwelt wirklich aus - Bild: Nordkurier
Naturfotografie hautnah: Die Ausstellung „Glanzlichter“ zeigt preisgekrönte Bilder an drei Orten in Rostock. Die Fotos sind beeindruckend.
Quelle: Nordkurier | Mo., 17:49 Uhr
Die Highlights der Partie Hansa Rostock gegen TSV 1860 München gibt es hier im Video.
Quelle: kicker online | Do., 00:19 Uhr
Vor Heimspiel gegen Hoffenheim - Nächster Hansa-Angreifer wackelt - Bild: Bild.de
Hansa Rostock bangt gegen Hoffenheim II um den Einsatz von Angreifer Chris Kinsombi.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr

Erweiterung der ScanRo GmbH im Rostocker Seehafen

Glawe: Erweitertes Angebot schafft vier neue Arbeitsplätze

Rostock-Übersehhafen (MWBT) • Rund 3.000 LKW-Anhänger – sogenannte Trailer – finden sich jährlich in der Werkstatt der ScanRo GmbH im Rostocker Seehafengelände am Skandinavienkai zur Instandsetzung oder Wartung ein. Die vorhandenen Kapazitäten reichten nicht mehr aus, so dass die Service- und Reparaturwerkstatt erweitert wurde. „Wenn ein Trailer beschädigt ist, können Liefertermine nicht eingehalten werden und es entstehen hohe Folgekosten. Mit der Erhöhung der Werkstatt-Kapazitäten kann die ScanRo GmbH Speditionen noch besser unterstützen. Die Erweiterung sichert 28 bestehende Arbeitsplätze und zusätzlich entstehen vier neue Jobs“, sagte der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe.
Entstanden ist ein zusätzlicher Hallentrakt von 30 Metern Länge und fast 14 Metern Breite. Darin wurden zwei Reparaturbahnen mit Bremsenprüfstand, Achsgrube und Diagnosetechnik installiert. Nach Unternehmensangaben nutzen vor allem Kunden aus Österreich, der Schweiz, Skandinavien sowie den baltischen und osteuropäischen Staaten den Service. „Der Rostocker Seehafen hat sein Leistungsangebot in den vergangenen Jahren stark ausgebaut. Mittlerweile sind hier mehr als 150 Unternehmen aus dem Hafen- und Logistikbereich und dem verarbeitenden Gewerbe mit rund 5.500 Arbeitsplätzen ansässig. Die ScanRo GmbH ergänzt das Dienstleistungsangebot für die Nutzer des Seehafens. Der überwiegende Teil des Umsatzes wird mit ausländischen Kunden gemacht“, sagte Glawe.
Die Gesamtinvestition beträgt rund 405.000 Euro. Das Wirtschaftsministerium unterstützt das Vorhaben mit Mitteln aus der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) in Höhe von knapp 142.000 Euro.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Sa., 17.01.1970 - 06:51 Uhr | Seitenaufrufe: 169
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025