Landesraumentwicklungsprogramm: letzte Informationsveranstaltung in Rostock nutzen / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Autobahn nach schwerem Lkw-Unfall gesperrt - Bild: Nordkurier
Ein Autofahrer hat am Montagmorgen einen Unfall auf der A19 von Rostock nach Berlin verursacht. Die Strecke ist momentan gesperrt.
Quelle: Nordkurier | Mo., 09:21 Uhr
Viele Verletzte vor Ingolstadt - Hansa gehen die Spieler aus - Bild: Bild.de
Rostocks Ausfall-Liste wird immer länger.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr
Über der Ostsee - Deutsche Kampfjets wegen Russen-Flieger alarmiert - Bild: Bild.de
Die Nato löste den Alarm aus.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr
Unfall in Warnemünde - Historisches Kreuzfahrtschiff rammt Ufer - Bild: Bild.de
Nach dem Unfall wurde die Weiterfahrt des Schiffes zunächst gestoppt.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr
Natur-Spektakel: So sieht unsere Tierwelt wirklich aus - Bild: Nordkurier
Naturfotografie hautnah: Die Ausstellung „Glanzlichter“ zeigt preisgekrönte Bilder an drei Orten in Rostock. Die Fotos sind beeindruckend.
Quelle: Nordkurier | Mo., 17:49 Uhr
Die Highlights der Partie Hansa Rostock gegen TSV 1860 München gibt es hier im Video.
Quelle: kicker online | Do., 00:19 Uhr
Vor Heimspiel gegen Hoffenheim - Nächster Hansa-Angreifer wackelt - Bild: Bild.de
Hansa Rostock bangt gegen Hoffenheim II um den Einsatz von Angreifer Chris Kinsombi.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr

Landesraumentwicklungsprogramm: letzte Informationsveranstaltung in Rostock nutzen

Rostock-Stadtmitte (MEIL) • Am Montag (23.06.2014) findet die 6. Informationsveranstaltung zur Fortschreibung des Landesraumentwicklungsprogramms um 17 Uhr in der Industrie- und Handelskammer zu Rostock (Ernst-Barlach-Straße 1-3) statt.
Nach Grußworten von Claus Ruhe Madsen, Präsident der IHK zu Rostock, und Roland Methling, Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock, wird die Staatssekretärin für Landesentwicklung, Ina-Maria Ulbrich, in die Inhalte des LEP einführen. Für ein Ko-Referat konnte Prof. Dr. Brombeck von der Universität Rostock gewonnen werden. Im Anschluss findet eine auch für das Publikum offene Podiumsdiskussion statt.
Vor und nach den Veranstaltungen stehen wieder Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ministeriums bereit, um Interessierten die Möglichkeit der Online-Beteiligung zur Aufstellung des neuen Landesraumentwicklungsprogramms zu erläutern und Detailfragen zu beantworten.
Das Landesraumentwicklungsprogramm, bestehend aus Text und Karte, enthält die Ziele und Grundsätze der Raumordnung und Landesplanung, die das ganze Land einschließlich des Küstenmeeres betreffen. Im Rahmen der ersten Stufe des Beteiligungsverfahrens für die Öffentlichkeit und für öffentliche Stellen zur Aufstellung des neuen Landesraumentwicklungsprogramms liegen bis zum 4. Juli 2014 die Unterlagen im Ministerium für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung, in den vier Ämtern für Raumordnung und Landesplanung in Schwerin, Rostock, Greifswald und Neubrandenburg sowie in den Behörden der Landkreise und kreisfreien Städte aus. Die Auslegungszeiten entsprechen den Öffnungszeiten. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, sich online zu beteiligen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Lokales | Sa., 17.01.1970 - 06:47 Uhr | Seitenaufrufe: 162
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025