In der Welt unterwegs, aber in Rostock zuhause / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Großer Feuerwehreinsatz in Kröpelin: Dachstuhl an Einfamilienhaus brennt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In Kröpelin (Landkreis Rostock) wurden am Mittwochmorgen mehrere Feuerwehren alarmiert. Mit einem Großaufgebot rückten sie in die Lindenstraße aus.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 09:41 Uhr
Hammer-Attacke unter Jugendlichen: 13-Jähriger erheblich verletzt - Bild: Nordkurier
Ein Schüler wurde nach einem Streit in Rövershagen schwer verletzt, als die Täter mit einem Hammerkopf auf ihn einschlugen. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
Quelle: Nordkurier | Mi., 14:56 Uhr
Viele Hinweise zu ungeklärtem Tod von Fabian in Sendung „Aktenzeichen XY“ - Bild: WELT ONLINE
In den Ermittlungen zum gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian setzt die Polizei auch auf einen Zeugenaufruf in einer bekannten ZDF-Sendung. Dort wurden etwa Fotos vom Fundort gezeigt. Die Rostocker Staatsanwaltschaft will Details über mögliche Hinweise bekanntgeben.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 00:16 Uhr
120 Polizisten durchsuchen im Fall Fabian mehrere Wohnungen – Fünf Wanderer als Zeugen gesucht - Bild: WELT ONLINE
Neue Hinweise im Fall Fabian? Seit 6 Uhr am Morgen finden in Reimershagen im Landkreis Rostock mehrere Durchsuchungen statt – laut Medienberichten auch bei der Ex-Freundin von Fabians Vater. Derweil veröffentlichten die Beamten ein Foto, dass ein Feuer am Fundort zeigt.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 13:41 Uhr
Fans des FC Hansa Rostock gedenken bei Heimspiel „Heidi“ - wer der Mann war - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Beim Heimspiel gegen Verl wurden am vergangenen Wochenende im Ostseestadion auf mehreren Tribünen Banner zum Gedenken an einen Fan des FC Hansa Rostock gezeigt. Es gab Spekulationen darüber, wer gemeint war.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 12:11 Uhr
Stadtwerke Rostock planen Europas größten Wasser-Speicher unter der Stadt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Es wäre die größte Anlage ihrer Art in Europa und so groß wie 11 Fußballfelder: Die Stadtwerke Rostock AG will hunderttausende Liter heißes Wasser in einem unterirdischen Speicher bunkern. Das Projekt soll dem Klimaschutz und stabilen Fernwärmepreisen dienen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 04:41 Uhr
Merz verspricht Usedom-Brücke + Riesiger Warmwasserspeicher für Rostock + Mitgliederboom beim THW - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Hast du nicht gesehen: Als Kanzler Friedrich Merz (69, CDU) am Dienstag um neun Uhr vor der Staatskanzlei in Schwerin vorfuhr, fehlte mit Ausnahme zweier Kinderwagen schiebender Mütter und ein paar...
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 05:41 Uhr

In der Welt unterwegs, aber in Rostock zuhause

Glawe: Familienfreundliches Unternehmen mit "Haushaltstag" verwirklicht Traum von eigenem Firmengebäude

Rostock-Südstadt (MWBT) • Seit 20 Jahren befindet sich die argus electronic GmbH im Rostocker Innovations- und Gründerzentrum in der Südstadt. Nun soll der Traum von dem eigenen Firmengebäude auf dem ehemaligen Gelände des Dieselmotorenwerkes verwirklicht werden. Weltweit werden die Produkte des Rostocker Unternehmens verkauft, aber zuhause fühlt sich der besonders familienfreundliche Betrieb nur in der Hansestadt.
„Die Ingenieure und Mitarbeiter der argus electronic GmbH haben eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte nach der Wende geschrieben“, sagte Wirtschaftsminister Harry Glawe. „Nicht nur, dass ihre Technik und Software weltweit zum Einsatz kommen, von der Baumsicherheitsmessung auf allen Kontinenten bis hin zu hochauflösender Sensorik für den Einsatz in Höhenforschungsraketen, auch in Punkto Familienfreundlichkeit setzt der Firmenchef Maßstäbe. Es wird eine Altersversorgung angeboten, die Kosten der Kinderbetreuung werden für die Beschäftigten bis zum Schuleintritt übernommen und ab dem 30. Lebensjahr gibt es nicht nur 30 Tage Urlaub, sondern auch einen freien Haushaltstag für Mitarbeiterinnen. Das ist mehr als vorbildlich und beeindruckend“, so Glawe weiter. 
Wirtschaftsministerium unterstützt Erweiterung
Das Wirtschaftsministerium wird den Neubau der Betriebsstätte aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) und des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in Höhe von 518.100 Euro unterstützen. Insgesamt beläuft sich das Investitionsvolumen auf rund 1,3 Millionen Euro. Die Pfähle sind bereits gesetzt und zu Weihnachten ist der Umzug geplant. Dann stehen den 11 Mitarbeitern statt 200 Quadratmeter über 600 Quadratmeter Büro- und Produktionsfläche zur Verfügung. 
Erfolg vor allem auch durch Export
Dieargus electronic GmbH(argus-electronic.de) wurde 1994 als Ingenieurbüro in der Hansestadt Rostock gegründet. Das Unternehmen entwickelt und produziert Hard- und Softwarelösungen bzw. Mess- und Sensortechnik in den Geschäftsfeldern Forstphysikalische Messtechnik, Brennstoffzellentechnologien, Dosiersteuerungen insbesondere für den Agrarbereich sowie Automatisierungslösungen für den Industrie- und Laborbedarf. Zu den bekanntesten Spitzenprodukten des Unternehmens zählt unter anderem der PiCUS Schalltomograph, der im globalen Einsatz die Standsicherheit und Schäden von Bäumen misst, ohne diese zu verletzten. Der Exportanteil der Rostocker Elektronikspezialisten liegt bei 70 Prozent. „Das Unternehmen ist kontinuierlich gewachsen und hat sich mit einer Vielzahl anspruchsvoller Projekte und eigener Produkte auch über die Landesgrenzen hinaus einen Namen gemacht. Argus electronic hat den Blick über den Tellerrand gewagt und sich einen nationalen und auch internationalen Kundenstamm aufgebaut“, so Glawe abschließend.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Sa., 17.01.1970 - 06:33 Uhr | Seitenaufrufe: 163
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025