Erstmalige Verleihung des Preises "Kulturpate der Hansestadt Rostock" am 3. Juli / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Großer Feuerwehreinsatz in Kröpelin: Dachstuhl an Einfamilienhaus brennt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In Kröpelin (Landkreis Rostock) wurden am Mittwochmorgen mehrere Feuerwehren alarmiert. Mit einem Großaufgebot rückten sie in die Lindenstraße aus.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 09:41 Uhr
Hammer-Attacke unter Jugendlichen: 13-Jähriger erheblich verletzt - Bild: Nordkurier
Ein Schüler wurde nach einem Streit in Rövershagen schwer verletzt, als die Täter mit einem Hammerkopf auf ihn einschlugen. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
Quelle: Nordkurier | Mi., 14:56 Uhr
Viele Hinweise zu ungeklärtem Tod von Fabian in Sendung „Aktenzeichen XY“ - Bild: WELT ONLINE
In den Ermittlungen zum gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian setzt die Polizei auch auf einen Zeugenaufruf in einer bekannten ZDF-Sendung. Dort wurden etwa Fotos vom Fundort gezeigt. Die Rostocker Staatsanwaltschaft will Details über mögliche Hinweise bekanntgeben.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 00:16 Uhr
120 Polizisten durchsuchen im Fall Fabian mehrere Wohnungen – Fünf Wanderer als Zeugen gesucht - Bild: WELT ONLINE
Neue Hinweise im Fall Fabian? Seit 6 Uhr am Morgen finden in Reimershagen im Landkreis Rostock mehrere Durchsuchungen statt – laut Medienberichten auch bei der Ex-Freundin von Fabians Vater. Derweil veröffentlichten die Beamten ein Foto, dass ein Feuer am Fundort zeigt.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 13:41 Uhr
Fans des FC Hansa Rostock gedenken bei Heimspiel „Heidi“ - wer der Mann war - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Beim Heimspiel gegen Verl wurden am vergangenen Wochenende im Ostseestadion auf mehreren Tribünen Banner zum Gedenken an einen Fan des FC Hansa Rostock gezeigt. Es gab Spekulationen darüber, wer gemeint war.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 12:11 Uhr
Stadtwerke Rostock planen Europas größten Wasser-Speicher unter der Stadt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Es wäre die größte Anlage ihrer Art in Europa und so groß wie 11 Fußballfelder: Die Stadtwerke Rostock AG will hunderttausende Liter heißes Wasser in einem unterirdischen Speicher bunkern. Das Projekt soll dem Klimaschutz und stabilen Fernwärmepreisen dienen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 04:41 Uhr
Merz verspricht Usedom-Brücke + Riesiger Warmwasserspeicher für Rostock + Mitgliederboom beim THW - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Hast du nicht gesehen: Als Kanzler Friedrich Merz (69, CDU) am Dienstag um neun Uhr vor der Staatskanzlei in Schwerin vorfuhr, fehlte mit Ausnahme zweier Kinderwagen schiebender Mütter und ein paar...
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 05:41 Uhr

Erstmalige Verleihung des Preises "Kulturpate der Hansestadt Rostock" am 3. Juli

Jury nominiert fünf Kandidaten

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Nach mehr als einem Jahr intensiver Vorbereitung ist es geschafft – erstmals wird der Preis Kulturpate der Hansestadt Rostock an ein lokales Unternehmen, das sich in der jüngsten Vergangenheit besonders um die Förderung einer lokalen Kultureinrichtung verdient gemacht hat, verliehen. Der Preis wird (alternierend mit dem Kulturpreis der Hansestadt) alle zwei Jahre vergeben.

Entwickelt wurde die Idee für den Preis im Rahmen des EU-Projektes "Business-Culture-Partnership (BCP)". Resultierend aus der gemeinsamen Arbeit von Partnern aus Rostock, Greifswald, Szczecin, Klaipeda, und Rietavas (Litauen) wurden Preise für drei Projekte konzipiert.

Die Auslobung des Rostocker Preises wurde durch die Initiatoren der Kulturstiftung Rostock e. V. übertragen, die die Auslobung und die Verleihung des Preises gemeinsam mit den lokalen Partnern Hansestadt Rostock (Amt für Kultur, Denkmalpflege und Museen) vorbereitet hat. Von Januar bis März 2014 war die lokale Kulturszene eingeladen, Vorschläge für den ersten Rostocker "Kulturpaten" einzureichen. Es wurden acht Vorschläge eingereicht. Am 13. Mai 2014 hat eine fünfköpfige Jury folgende fünf Kandidaten für den Preis nominiert: Schilf/Bölck Projekthaus GmbH, Fries Holzsysteme GmbH, Blumenfachgeschäft Heinz Guhl GbR, Warnow-Querung GmbH & CO KG und Altstadt-Druck GmbH.

"Wir freuen uns, dass durch die Schaffung dieses Preises das vielfältige Engagement der Rostocker Unternehmerschaft für das lokale Kulturleben stärker wahrnehmbar gemacht wird,", betont Prof. Dr. Wolfgang Methling, Vorsitzender Kulturstiftung Rostock e. V. "Und natürlich hoffen wir, dass auf diese Weise auch weitere Wirtschaftsvertreter zu aktiver Unterstützung ermutigt werden. Diese muss ja nicht immer in einer Geldspende bestehen. Oft sind es ganz praktische Hilfen, wie die Bereitstellung von Räumlichkeiten, Übernachtungsmöglichkeiten, Transportmitteln oder Arbeitsmaterialien, die den Kultureinrichtungen helfen."

Der Preis besteht aus einem Kunstwerk, das von der Rostocker Künstlerin Bettina Bauer geschaffen wurde. Die Preisverleihung erfolgt am 3. Juli um 17 Uhr im Barocksaal am Universitätsplatz, 18055 Rostock.

Die Leiterin des BCP-Projektes Dr. Kristina Koebe informierte darüber, dass es neben dem neu geschaffenen Preis im kommenden Jahr noch weitere Aktivitäten im Projekt BCP, die den Austausch zwischen Kultur und Wirtschaft nachhaltig beleben, geben wird. Dazu gehören unter anderem der erste "Kulturführer für Unternehmen" und mehrere Events, die eine neue Qualität von Austausch und Begegnung ermöglichen sollen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Sa., 17.01.1970 - 06:13 Uhr | Seitenaufrufe: 189
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025