News
Top 7 - Meist gelesene News
Rostocks Ausfall-Liste wird immer länger.
Die Nato löste den Alarm aus.
Nach dem Unfall wurde die Weiterfahrt des Schiffes zunächst gestoppt.
Ein Autofahrer hat am Montagmorgen einen Unfall auf der A19 von Rostock nach Berlin verursacht. Die Strecke ist momentan gesperrt.
Naturfotografie hautnah: Die Ausstellung „Glanzlichter“ zeigt preisgekrönte Bilder an drei Orten in Rostock. Die Fotos sind beeindruckend.
Hansa Rostock bangt gegen Hoffenheim II um den Einsatz von Angreifer Chris Kinsombi.
Die Highlights der Partie Hansa Rostock gegen TSV 1860 München gibt es hier im Video.
Ladendieb in Haft
Rostock-
Südstadt (PIHR) • Der 32-jährige Rostocker, der am 19.05.2014 nach einem räuberischen Diebstahl in einem Einkaufscenter in der Südstadt vorläufig festgenommen wurde (siehe auch Pressemitteilung der Polizeiinspektion Rostock http://bit.ly/1ggiesj ), befindet sich jetzt in Untersuchungshaft. Im Rahmen einer Haftvorführung wurde gestern für den bereits einschlägig vorbestraften Mann Haftbefehl erlassen.
Durch intensive kriminalpolizeiliche Ermittlungen konnte auch der zweite Tatbeteiligte bekannt gemacht werden. Dabei handelt es sich um 31-jährigen Rostocker. Im Rahmen einer richterlich angeordneten Hausdurchsuchung bei dem zweiten Tatverdächtigen wurden u.a. mehrere Cannabispflanzen sowie weitere, in Tüten portionierte Betäubungsmittel aufgefunden. Die Ermittler beschlagnahmten ebenfalls eine größere Anzahl an Farbsprühdosen und Graffitiskizzen.
Gegen den jetzt ermittelten zweiten Tatverdächtigen wird nun nicht nur wegen des räuberischen Diebstahls vom Montag, sondern zusätzlich wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz sowie wegen des Verdachts der Sachbeschädigung durch Graffiti ermittelt.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Sa., 17.01.1970 - 06:04 Uhr | Seitenaufrufe: 176« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.