Bürgerschaft beschließt Städtepartnerstadt mit dänischer Nachbargemeinde Guldborgsund / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Großer Feuerwehreinsatz in Kröpelin: Dachstuhl an Einfamilienhaus brennt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In Kröpelin (Landkreis Rostock) wurden am Mittwochmorgen mehrere Feuerwehren alarmiert. Mit einem Großaufgebot rückten sie in die Lindenstraße aus.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 09:41 Uhr
Hammer-Attacke unter Jugendlichen: 13-Jähriger erheblich verletzt - Bild: Nordkurier
Ein Schüler wurde nach einem Streit in Rövershagen schwer verletzt, als die Täter mit einem Hammerkopf auf ihn einschlugen. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
Quelle: Nordkurier | Mi., 14:56 Uhr
Viele Hinweise zu ungeklärtem Tod von Fabian in Sendung „Aktenzeichen XY“ - Bild: WELT ONLINE
In den Ermittlungen zum gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian setzt die Polizei auch auf einen Zeugenaufruf in einer bekannten ZDF-Sendung. Dort wurden etwa Fotos vom Fundort gezeigt. Die Rostocker Staatsanwaltschaft will Details über mögliche Hinweise bekanntgeben.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 00:16 Uhr
120 Polizisten durchsuchen im Fall Fabian mehrere Wohnungen – Fünf Wanderer als Zeugen gesucht - Bild: WELT ONLINE
Neue Hinweise im Fall Fabian? Seit 6 Uhr am Morgen finden in Reimershagen im Landkreis Rostock mehrere Durchsuchungen statt – laut Medienberichten auch bei der Ex-Freundin von Fabians Vater. Derweil veröffentlichten die Beamten ein Foto, dass ein Feuer am Fundort zeigt.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 13:41 Uhr
Fans des FC Hansa Rostock gedenken bei Heimspiel „Heidi“ - wer der Mann war - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Beim Heimspiel gegen Verl wurden am vergangenen Wochenende im Ostseestadion auf mehreren Tribünen Banner zum Gedenken an einen Fan des FC Hansa Rostock gezeigt. Es gab Spekulationen darüber, wer gemeint war.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 12:11 Uhr
Stadtwerke Rostock planen Europas größten Wasser-Speicher unter der Stadt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Es wäre die größte Anlage ihrer Art in Europa und so groß wie 11 Fußballfelder: Die Stadtwerke Rostock AG will hunderttausende Liter heißes Wasser in einem unterirdischen Speicher bunkern. Das Projekt soll dem Klimaschutz und stabilen Fernwärmepreisen dienen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 04:41 Uhr
Merz verspricht Usedom-Brücke + Riesiger Warmwasserspeicher für Rostock + Mitgliederboom beim THW - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Hast du nicht gesehen: Als Kanzler Friedrich Merz (69, CDU) am Dienstag um neun Uhr vor der Staatskanzlei in Schwerin vorfuhr, fehlte mit Ausnahme zweier Kinderwagen schiebender Mütter und ein paar...
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 05:41 Uhr

Bürgerschaft beschließt Städtepartnerstadt mit dänischer Nachbargemeinde Guldborgsund

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Gerade einmal 45 Kilometer Wasserlinie trennen die Hansestadt Rostock von ihrer künftig jüngsten Partnerkommune Guldborgsund. Die Bürgerschaft bestätigte am Mittwoch (14. Mai 2014) während ihrer Sitzung einen Vorschlag der Verwaltung, mit der dänischen Nachbargemeinde eine Städtepartnerschaft einzugehen.

Der Bürgermeister von Guldborgsund, John Braedder, hat als Vorsitzender des dortigen Stadtrates im Januar 2014 einen offiziellen Antrag zum Abschluss einer Städtepartnerschaft an den Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock gerichtet. Man verspricht sich von einer stärkeren Bindung an Rostock, der geografisch nächsten Großstadt an derselben Transitstrecke, das Aufbrechen der Randlage Guldborgsunds. Rostock wird als Gegengewicht zur Sogwirkung Kopenhagens verstanden und somit als Chance, durch die Orientierung nach Süden eine nachhaltige Entwicklung unter Wahrung von Eigenständigkeit und Identität vollziehen zu können.
Guldborgsund kennt wie Rostock die markanten Probleme des wirtschaftlichen Strukturwandels sowie der Abwanderung und Alterung der Bevölkerung.

Die Städtepartnerschaft mit Guldborgsund wird Rostock als Regiopole stärker mit dem unmittelbaren Norden vernetzen. Die Kooperation ist auf vielen Gebieten bereits stabil gewachsen und trägt sich seit langem selbst, weshalb es z.B. auch keines Partnerschaftsvereines bedarf, um die Zusammenarbeit ‚von unten‘ zu pflegen. Gegenseitige Besuche von Schulklassen, gemeinsame Kunstprojekte (z.B. ÜbergangOvergang), Gastspiele (Norddeutsche Philharmonie, Storstroems Kammerensemble), Erfahrungsaustausche zwischen den Mitgliedern der Gemeindevertretungen erfolgten und erfolgen bereits ohne eine formale Partnerschaft.  Auch sprachliche Hindernisse gibt es kaum, da viele dänische Nachbarn auch der deutschen Sprache mächtig sind.

Eine erste Projektkooperation mit Rostock gab es bereits 1995 im Rahmen der Union of the Baltic Cities beim EU-PACTE-Projekt BALTIC CITIES.
Dabei stand der Erfahrungsaustausch zu arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen mit drei weiteren ausländischen Partnern auf dem Programm. Seit dem Jahr 2007 erfolgte eine ständige Annäherung zwischen den Verwaltungen, Vereinen, Institutionen und freien Trägern Guldborgsunds und Rostocks.

Die Gemeinde Guldborgsund wurde 2007 im Zuge einer Verwaltungsreform durch Zusammenlegung mehrerer Städte und Dörfer auf Falster und Ost-Lolland gebildet. Verwaltungssitz ist Nykoebing/Falster. Die Gemeinde ist 903,4 km² groß und hat etwa 62.000 Einwohnerinnen und Einwohner.

Guldborgsund ist die 14. Partnergemeinde Rostocks. Die dänischen Nachbarn verbinden Städtepartnerschaften mit Iisalmi (Finnland), Eutin (Schleswig-Holstein), Liepāja (Lettland) und dem Kreis Harju (Estland). Die Städtepartnerschaft könnte am 12. November 2014, genau 25 Jahre nach der Wiederaufnahme des für jedermann nutzbaren Fährverkehrs, mitten auf der Ostsee feierlich unterzeichnet werden  und einen besonderen Beitrag zum 25. Jahrestag der friedlichen Revolution sein.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | Sa., 17.01.1970 - 05:57 Uhr | Seitenaufrufe: 173
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025