Start der Gartentherapie im Hospiz / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
FC Hansa Rostock gegen Greifswalder FC: Sieben aktuelle GFC-Kicker waren schon in Rostock - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Verbindungen zwischen dem FC Hansa Rostock und dem Greifswalder FC sind im sportlichen Bereich groß. Sieben aktuelle Spieler des GFC trugen schon die Kogge auf der Brust. In der Sommerpause kamen zwei weitere hinzu.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 06:12 Uhr
Auf die Triathleten in MV wartet mit dem Juli ein heißer Monat - Bild: Nordkurier
Ein vollgepackter Monat mit fünf Triathlon-Veranstaltungen wartet auf die „Dreikämpfer“ in Mecklenburg-Vorpommern.
Quelle: Nordkurier | Sa., 08:01 Uhr
In Heiligenhagen und Rostock: Mutter verkauft selbstgemachte Deko - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Diana Thieme liebt es, kreativ zu sein. Vor wenigen Jahren entdeckte sie Deko-Artikel aus Gießmasse und probierte es selbst. „Manchmal kann ich gar nicht damit aufhören.“ 500 Euro verdient sie damit im Jahr dazu.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 09:12 Uhr
Rostock - Mann mit falschen Papieren erwischt - Bild: Bild.de
Bundespolizei stoppt Mann mit gefälschten Papieren im Hafen Rostock. Geld sichergestellt.
Quelle: Bild.de | Sa., 10:55 Uhr
Shopping in Rostock: Urlauber geben mehr Geld in der Innenstadt aus als Einheimische - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Ein schneller Kaffee zum Mitnehmen oder ein Drogeriebesuch: In der Rostocker Innenstadt können Shoppingfreudige schnell viel Geld ausgeben – das bestätigt auch eine aktuelle Umfrage. Doch wofür greifen sie ins Portemonnaie? Die OZ hat Passanten in der Kröpi gefragt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 06:13 Uhr
Rostock: Kröpi am Neuen Markt ist unbeliebter als am KTC – das sagen Kunden und Händler - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In der Rostocker Fußgängerzone klafft ein großes Ungleichgewicht: An einem Ende der Kröpeliner Straße florieren Geschäfte und am anderen Ende herrscht Leerstand. Warum ist das so? Die OZ hat sich umgehört.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 06:43 Uhr
Es ist ein bundesweites Phänomen: Weil Altkleider-Container oft überfüllt sind, werden Textilien einfach daneben gelegt. Hintergrund ist auch die unsichere Verwertungskette für alte Textilien.
Quelle: stern.de | Sa., 08:37 Uhr

Start der Gartentherapie im Hospiz

Rostock-Südstadt (HRPS) • Das Frühlingswetter macht es möglich: Im Hospiz am Klinikum Südstadt startete jetzt ein neues Angebot im Rahmen der Komplementärtherapie.
Immer donnerstags kommt der Rostocker Gartentherapeut Thomas Henschel in den Hospizgarten, der für diese neuen  Therapieangebote in den vergangenen Monaten konzeptionell geplant und gestaltet wurde.

Hospizleiter Birger Birkholz erklärt den Grund für das neue Angebot so: "Gärtnern ist für viele Menschen in langen Lebensabschnitten eine befriedigende und beglückende Tätigkeit. Anderen hat sich der Reiz einer solchen Tätigkeit aus verschiedenen Gründen nie richtig erschlossen. Das Angebot des begleiteten Gärtnerns im Hospiz bietet den einen die Möglichkeit, am Ende des Lebens auf eine liebe Gewohnheit nicht verzichten zu müssen, den anderen vielleicht erstmals die Chance, sich an solchem Tun zu erfreuen."

Wer Freude daran hat, kann sich nun unter Anleitung von Thomas Henschel an den Arbeiten beteiligen, die gerade zu tun sind. Und zwar genau in dem Maße, wie es der Bewohnerin oder dem Bewohner gut tut. Es gibt unzählige "Arbeiten" im Garten, die auch mit wenig Kraft und Ausdauer, vom Rollstuhl aus oder im Sitzen am Hochbeet getan werden können. Und auch das "nur Dabeisein", die Beteiligung mit Hinweisen oder die Beobachtung der natürlichen Veränderungen und das dadurch angeregte Gespräch können hilfreich sein – für den Garten und für die Bewohner. So wie der Gärtner sich nie von den Umständen des Bodens und des Wetters unabhängig machen kann und doch mit seinen bescheidenen Mitteln versucht, aus der Wildnis einen Garten zu gestalten, so ist jeder Mensch abhängig von den Bedingungen seines Lebens und den Beziehungen zu seinen Mitmenschen. Und doch hat er die Chance, ganz im Kleinen Einfluss zu nehmen und etwas zum Besseren zu verändern – auch im letzten Abschnitt seines Lebensweges. "Gemeinsam versuchen wir, Gelegenheiten zu schaffen, die Schönheit der Natur zu erleben, am Wachsen, Reifen und Ernten teilzuhaben und mit den  natürlichen Abläufen von Werden und Vergehen in Berührung zu kommen", fasst Henschel seinen Therapieansatz zusammen.

Das Angebot soll für die Bewohnerinnen und Bewohner kostenlos sein, die anfallenden Kosten sind über Spenden zu finanzieren. Der Start der Gartentherapie wurde durch eine Spende des FC Hansa Rostock an das Hospiz möglich.

Wer sich für die Unterstützung dieses oder anderer Projekte des Hospizes  interessiert, kann das z.B. am 25. April 2014 anlässlich des Benefizkonzertes des Leipziger Streichquartetts tun. Die Weltklassemusiker aus der sächsischen Metropole spielen um 19.30 Uhr  im Rostocker Barocksaal zugunsten des Hospizes Werke von Haydn, Mendelssohn Bartholdy und Widmann. Karten gibt es für eine Spende von 15 Euro im Musikkontor Rostock, Lange Str. 13, Restkarten an der Abendkasse.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Sa., 17.01.1970 - 05:06 Uhr | Seitenaufrufe: 216
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025