Hansestadt Rostock vergibt ein Reisestipendium nach Aarhus / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
In Bad Doberan wird ein junger Fahrradfahrer von einem Auto erfasst. Er kommt in ein Krankenhaus.
Quelle: stern.de | So., 09:31 Uhr
Erster Heimdreier perfekt - FCN deklassiert SV Warnemünde - Bild: Nordkurier
Einen famosen 8:1-Heimerfolg landeten in der Verbandsliga die Fußballer des 1. FC Neubrandenburg 04. Vor knapp 150 Zuschauern dominierte die Heimelf den SV Warnemünde.
Quelle: Nordkurier | So., 09:35 Uhr
A20: Fünf Autos verunglücken direkt nacheinander - Bild: Nordkurier
Ein zu schneller Fahrer löst auf der Autobahn bei Rostock eine Kettenreaktion aus. Am Ende dieser stehen mehrere Verletzte und ein hoher Sachschaden.
Quelle: Nordkurier | So., 13:50 Uhr
Geheimnisse der Erdgeschichte: Spannende Exkursionen - Bild: Nordkurier
In Waren, bei Dobbertin, nahe Neubrandenburg und in Rostock, auf Rügen oder Hiddensee kann am 21. September 2025 Erdgeschichte hautnah erlebt werden.
Quelle: Nordkurier | So., 14:05 Uhr
Rostocks Zweitliga-Handballerinnen kassieren nächste deftige Schlappe - Bild: Nordkurier
Der Rostocker HC ist weiter sieglos. Nach der deutlichen Niederlage gegen Nürtingen sucht das Team nach Lösungen.
Quelle: Nordkurier | So., 14:35 Uhr
Rostock Piranhas präsentieren sich im letzten Test in Torlaune - Bild: Nordkurier
Die Rostock Piranhas glänzen mit einem 11:0-Sieg im Derby gegen Timmendorf. Acht Torschützen, volle Kapelle und Vorfreude auf den Saisonstart.
Quelle: Nordkurier | So., 13:05 Uhr
Am fünften Spieltag der 3. Liga empfingen die Niedersachsen den Nordrivalen. Es wurde eine intensive Partie. Die Höhepunkte.
Quelle: NDR.de | So., 16:26 Uhr

Hansestadt Rostock vergibt ein Reisestipendium nach Aarhus

Rostock (HRPS) • Die Hansestadt ist bestrebt, den künstlerischen Austausch mit ihren Partnerstädten zu fördern. So soll in den kommenden Jahren ein Netzwerk zu Künstlerresidenzen im Baltischen Raum entstehen. 2014 startet das Austauschprogramm mit einem Gastkünstler aus Aarhus und einem Reisestipendium für "Dänemarks zweite Stadt". Rostocker Künstlerinnen und Künstler können sich noch bis zum 30. April dafür bewerben.

Als Partner des Projekts wurde ein kulturelles Zentrum in Aarhus gewonnen, dessen Strahlkraft einzigartig ist – Godsbanen. Godsbanen ist eine pulsierende Schnittstelle zwischen Künsten, Bildung und Wirtschaft. Mit seinen professionellen Werkstätten, Ateliers, Theaterbühnen, Kino-, Büro- und Konferenzräumen, Ausstellungsflächen, einem Café und Restaurant beherbergt es zahlreiche kulturelle Akteure und bietet Raum für ein breites Spektrum künstlerischer Aktivitäten. Für das Reisestipendium vom 23. September bis zum 10. November 2014 können sich Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Bildende Kunst, Film sowie Komposition bewerben, die in Rostock leben oder einen engen Bezug zur Hansestadt haben. Das Stipendium umfasst eine Förderung von 2.000 Euro, ein Atelier sowie einen Wohnraum in Godsbanen. Darüber hinaus können die Werkstätten für Holz, Keramik, Textil, Printmedien, Fotografie und Film des Kulturzentrums kostenfrei genutzt werden.
Bewerberinnen und Bewerber sind kommunikativ und sprechen sehr gut Englisch.

Innerhalb des Projekts entsendet Aarhus Michael Bredtved nach Rostock.
Der Maler, Installations- und Videokünstler wird von April bis Juni im Schleswig-Holstein-Haus Rostock leben und arbeiten. "Offene Ateliers" am 30. April und 30. Mai bieten dem Publikum die Möglichkeit, Bredtved und seine Arbeit kennen zu lernen.

Bewerbungsunterlagen für das Reisestipendium können von der Webseite der Stadtverwaltung unter "Ausschreibungen" herunterladen oder im Amt für Kultur, Denkmalpflege und Museen, Tel. 381-2942, erfragt werden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Sa., 17.01.1970 - 05:01 Uhr | Seitenaufrufe: 163
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025