Hansestadt Rostock vergibt ein Reisestipendium nach Aarhus / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Großer Feuerwehreinsatz in Kröpelin: Dachstuhl an Einfamilienhaus brennt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In Kröpelin (Landkreis Rostock) wurden am Mittwochmorgen mehrere Feuerwehren alarmiert. Mit einem Großaufgebot rückten sie in die Lindenstraße aus.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 09:41 Uhr
Hammer-Attacke unter Jugendlichen: 13-Jähriger erheblich verletzt - Bild: Nordkurier
Ein Schüler wurde nach einem Streit in Rövershagen schwer verletzt, als die Täter mit einem Hammerkopf auf ihn einschlugen. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
Quelle: Nordkurier | Mi., 14:56 Uhr
Viele Hinweise zu ungeklärtem Tod von Fabian in Sendung „Aktenzeichen XY“ - Bild: WELT ONLINE
In den Ermittlungen zum gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian setzt die Polizei auch auf einen Zeugenaufruf in einer bekannten ZDF-Sendung. Dort wurden etwa Fotos vom Fundort gezeigt. Die Rostocker Staatsanwaltschaft will Details über mögliche Hinweise bekanntgeben.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 00:16 Uhr
120 Polizisten durchsuchen im Fall Fabian mehrere Wohnungen – Fünf Wanderer als Zeugen gesucht - Bild: WELT ONLINE
Neue Hinweise im Fall Fabian? Seit 6 Uhr am Morgen finden in Reimershagen im Landkreis Rostock mehrere Durchsuchungen statt – laut Medienberichten auch bei der Ex-Freundin von Fabians Vater. Derweil veröffentlichten die Beamten ein Foto, dass ein Feuer am Fundort zeigt.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 13:41 Uhr
Stadtwerke Rostock planen Europas größten Wasser-Speicher unter der Stadt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Es wäre die größte Anlage ihrer Art in Europa und so groß wie 11 Fußballfelder: Die Stadtwerke Rostock AG will hunderttausende Liter heißes Wasser in einem unterirdischen Speicher bunkern. Das Projekt soll dem Klimaschutz und stabilen Fernwärmepreisen dienen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 04:41 Uhr
Merz verspricht Usedom-Brücke + Riesiger Warmwasserspeicher für Rostock + Mitgliederboom beim THW - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Hast du nicht gesehen: Als Kanzler Friedrich Merz (69, CDU) am Dienstag um neun Uhr vor der Staatskanzlei in Schwerin vorfuhr, fehlte mit Ausnahme zweier Kinderwagen schiebender Mütter und ein paar...
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 05:41 Uhr
Rostock plant riesigen Warmwasser-Speicher für Fernwärme: Entscheidend ist der Preis - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In der größten Stadt des Landes sollen mehr als 80.000 Haushalte schon ab 2035 fast ausschließlich mit „grüner“ Fernwärme beliefert werden. Der Plan ergibt Sinn, hat aber einen Haken: Am Ende könnte das Heizen in Rostock zum Luxus werden.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 11:26 Uhr

Hansestadt Rostock vergibt ein Reisestipendium nach Aarhus

Rostock (HRPS) • Die Hansestadt ist bestrebt, den künstlerischen Austausch mit ihren Partnerstädten zu fördern. So soll in den kommenden Jahren ein Netzwerk zu Künstlerresidenzen im Baltischen Raum entstehen. 2014 startet das Austauschprogramm mit einem Gastkünstler aus Aarhus und einem Reisestipendium für "Dänemarks zweite Stadt". Rostocker Künstlerinnen und Künstler können sich noch bis zum 30. April dafür bewerben.

Als Partner des Projekts wurde ein kulturelles Zentrum in Aarhus gewonnen, dessen Strahlkraft einzigartig ist – Godsbanen. Godsbanen ist eine pulsierende Schnittstelle zwischen Künsten, Bildung und Wirtschaft. Mit seinen professionellen Werkstätten, Ateliers, Theaterbühnen, Kino-, Büro- und Konferenzräumen, Ausstellungsflächen, einem Café und Restaurant beherbergt es zahlreiche kulturelle Akteure und bietet Raum für ein breites Spektrum künstlerischer Aktivitäten. Für das Reisestipendium vom 23. September bis zum 10. November 2014 können sich Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Bildende Kunst, Film sowie Komposition bewerben, die in Rostock leben oder einen engen Bezug zur Hansestadt haben. Das Stipendium umfasst eine Förderung von 2.000 Euro, ein Atelier sowie einen Wohnraum in Godsbanen. Darüber hinaus können die Werkstätten für Holz, Keramik, Textil, Printmedien, Fotografie und Film des Kulturzentrums kostenfrei genutzt werden.
Bewerberinnen und Bewerber sind kommunikativ und sprechen sehr gut Englisch.

Innerhalb des Projekts entsendet Aarhus Michael Bredtved nach Rostock.
Der Maler, Installations- und Videokünstler wird von April bis Juni im Schleswig-Holstein-Haus Rostock leben und arbeiten. "Offene Ateliers" am 30. April und 30. Mai bieten dem Publikum die Möglichkeit, Bredtved und seine Arbeit kennen zu lernen.

Bewerbungsunterlagen für das Reisestipendium können von der Webseite der Stadtverwaltung unter "Ausschreibungen" herunterladen oder im Amt für Kultur, Denkmalpflege und Museen, Tel. 381-2942, erfragt werden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Sa., 17.01.1970 - 05:01 Uhr | Seitenaufrufe: 163
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025