Stadtverwaltung erläutert Haushaltsplanentwurf / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Großer Feuerwehreinsatz in Kröpelin: Dachstuhl an Einfamilienhaus brennt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In Kröpelin (Landkreis Rostock) wurden am Mittwochmorgen mehrere Feuerwehren alarmiert. Mit einem Großaufgebot rückten sie in die Lindenstraße aus.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 09:41 Uhr
Hammer-Attacke unter Jugendlichen: 13-Jähriger erheblich verletzt - Bild: Nordkurier
Ein Schüler wurde nach einem Streit in Rövershagen schwer verletzt, als die Täter mit einem Hammerkopf auf ihn einschlugen. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
Quelle: Nordkurier | Mi., 14:56 Uhr
Viele Hinweise zu ungeklärtem Tod von Fabian in Sendung „Aktenzeichen XY“ - Bild: WELT ONLINE
In den Ermittlungen zum gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian setzt die Polizei auch auf einen Zeugenaufruf in einer bekannten ZDF-Sendung. Dort wurden etwa Fotos vom Fundort gezeigt. Die Rostocker Staatsanwaltschaft will Details über mögliche Hinweise bekanntgeben.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 00:16 Uhr
120 Polizisten durchsuchen im Fall Fabian mehrere Wohnungen – Fünf Wanderer als Zeugen gesucht - Bild: WELT ONLINE
Neue Hinweise im Fall Fabian? Seit 6 Uhr am Morgen finden in Reimershagen im Landkreis Rostock mehrere Durchsuchungen statt – laut Medienberichten auch bei der Ex-Freundin von Fabians Vater. Derweil veröffentlichten die Beamten ein Foto, dass ein Feuer am Fundort zeigt.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 13:41 Uhr
Stadtwerke Rostock planen Europas größten Wasser-Speicher unter der Stadt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Es wäre die größte Anlage ihrer Art in Europa und so groß wie 11 Fußballfelder: Die Stadtwerke Rostock AG will hunderttausende Liter heißes Wasser in einem unterirdischen Speicher bunkern. Das Projekt soll dem Klimaschutz und stabilen Fernwärmepreisen dienen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 04:41 Uhr
Merz verspricht Usedom-Brücke + Riesiger Warmwasserspeicher für Rostock + Mitgliederboom beim THW - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Hast du nicht gesehen: Als Kanzler Friedrich Merz (69, CDU) am Dienstag um neun Uhr vor der Staatskanzlei in Schwerin vorfuhr, fehlte mit Ausnahme zweier Kinderwagen schiebender Mütter und ein paar...
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 05:41 Uhr
Rostock plant riesigen Warmwasser-Speicher für Fernwärme: Entscheidend ist der Preis - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In der größten Stadt des Landes sollen mehr als 80.000 Haushalte schon ab 2035 fast ausschließlich mit „grüner“ Fernwärme beliefert werden. Der Plan ergibt Sinn, hat aber einen Haken: Am Ende könnte das Heizen in Rostock zum Luxus werden.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 11:26 Uhr

Stadtverwaltung erläutert Haushaltsplanentwurf

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Oberbürgermeister Roland Methling lädt alle interessierten Rostockerinnen und Rostocker zu einer Informationsveranstaltung des Finanzverwaltungsamtes über den Haushaltsplanentwurf 2014 ein.

Wie hoch sind die Erträge und Aufwendungen der Hansestadt Rostock im Jahr 2014?

Wofür wird Geld ausgegeben?

Wie hoch ist die geplante Verschuldung am Ende des Jahres 2014?

Welche Investitionen stehen in meinem Ortsteil an?

Diese und weitere Fragen sollen während des Termins am Mittwoch, 16. April 2014, ab 18 Uhr im Bürgerschaftssaal des Rathauses beantwortet.

"Die Thematik soll so dargestellt werden, dass auch Interessenten ohne spezielle Kenntnisse etwas mehr über die finanziellen Rahmenbedingungen unserer Kommune erfahren", betont Oberbürgermeister Roland Methling.

Seit 2012 bucht die Hansestadt Rostock nach den Regeln der Doppik, die an das Rechnungswesen der Wirtschaft angelehnt ist. Hierzu werden zunächst die Grundbegriffe und einige Zusammenhänge erläutert. "Um etwas Theorie kommt man bei einer solchen Veranstaltung nicht herum", sagt Kai Eggers, Abteilungsleiter im Finanzverwaltungsamt. Die Neuregelungen zur kommunalen Doppik zeigen aber nicht nur, wie viel Geld eingenommen und ausgegeben wird, es werden auch die Leistungen der Verwaltung beschrieben und Ziele vorgegeben.

Die Haushaltsplanentwürfe und Haushaltspläne sind für jedermann auf der Internetseite der Hansestadt Rostock unter http://rathaus.rostock.de sichtbar. Natürlich sind Fragen während der Veranstaltung möglich. Aber auch danach können Anmerkungen, Anregungen und Vorschläge auf den ausliegenden Fragebögen hinterlassen werden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | Sa., 17.01.1970 - 05:00 Uhr | Seitenaufrufe: 180
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025