Der Winkeltreff in Lütten Klein muss erhalten bleiben / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
FC Hansa Rostock gegen Greifswalder FC: Sieben aktuelle GFC-Kicker waren schon in Rostock - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Verbindungen zwischen dem FC Hansa Rostock und dem Greifswalder FC sind im sportlichen Bereich groß. Sieben aktuelle Spieler des GFC trugen schon die Kogge auf der Brust. In der Sommerpause kamen zwei weitere hinzu.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 06:12 Uhr
Auf die Triathleten in MV wartet mit dem Juli ein heißer Monat - Bild: Nordkurier
Ein vollgepackter Monat mit fünf Triathlon-Veranstaltungen wartet auf die „Dreikämpfer“ in Mecklenburg-Vorpommern.
Quelle: Nordkurier | Sa., 08:01 Uhr
In Heiligenhagen und Rostock: Mutter verkauft selbstgemachte Deko - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Diana Thieme liebt es, kreativ zu sein. Vor wenigen Jahren entdeckte sie Deko-Artikel aus Gießmasse und probierte es selbst. „Manchmal kann ich gar nicht damit aufhören.“ 500 Euro verdient sie damit im Jahr dazu.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 09:12 Uhr
Rostock: Kröpi am Neuen Markt ist unbeliebter als am KTC – das sagen Kunden und Händler - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In der Rostocker Fußgängerzone klafft ein großes Ungleichgewicht: An einem Ende der Kröpeliner Straße florieren Geschäfte und am anderen Ende herrscht Leerstand. Warum ist das so? Die OZ hat sich umgehört.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 06:43 Uhr
Rostock - Mann mit falschen Papieren erwischt - Bild: Bild.de
Bundespolizei stoppt Mann mit gefälschten Papieren im Hafen Rostock. Geld sichergestellt.
Quelle: Bild.de | Sa., 10:55 Uhr
Shopping in Rostock: Urlauber geben mehr Geld in der Innenstadt aus als Einheimische - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Ein schneller Kaffee zum Mitnehmen oder ein Drogeriebesuch: In der Rostocker Innenstadt können Shoppingfreudige schnell viel Geld ausgeben – das bestätigt auch eine aktuelle Umfrage. Doch wofür greifen sie ins Portemonnaie? Die OZ hat Passanten in der Kröpi gefragt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 06:13 Uhr
Es ist ein bundesweites Phänomen: Weil Altkleider-Container oft überfüllt sind, werden Textilien einfach daneben gelegt. Hintergrund ist auch die unsichere Verwertungskette für alte Textilien.
Quelle: stern.de | Sa., 08:37 Uhr

Der Winkeltreff in Lütten Klein muss erhalten bleiben

Offener Brief des Ortsbeirates Lütten Klein

Rostock-Lütten Klein (HRPS) • Der Winkeltreff in der Ahlbecker Straße in Lütten Klein ist seit über zehn Jahren ein wichtiger sozialer Anlaufpunkt. Neben dem täglichen "Erzählkaffee im WT", den Spielangeboten und dem "Frühstück im WT" am Donnerstag finden regelmäßig wechselnde Veranstaltungen statt, z. B. Dia-Vorträge, Gymnastik für Senior/innen und kreative Tätigkeiten an. Daneben gibt es weitere Angebote, die dem Winkeltreff eine besondere Bedeutung für den Rostocker Nordwesten beimessen. Das ist ? neben der Kleiderkammer ? vor allem das preiswerte Mittagessen, dass montags bis samstags angeboten wird. Auch die Rostocker Tafel hat im Winkeltreff ein Zuhause, sowohl für die Menschen in Lütten Klein, als auch als Anlaufstelle für Personen aus Evershagen.

Mit seinen Angeboten erreicht der Winkeltreff alle Altersgruppen in Lütten Klein und darüber hinaus und zählt somit zu den wichtigsten Treffpunkten für die sozial Schwachen im Rostocker Nordwesten. Deswegen muss der Winkeltreff erhalten bleiben. Das Gesamtkonzept des Winkeltreffs mit all seinen Angeboten ist für den Rostock Nordwesten enorm wichtig und bietet den ?Schwächsten der Schwachen? Unterstützung.

Wir, der Ortsbeirat Lütten Klein, fordern deshalb den derzeitigen Träger, die HWBR ? Hanseatische Weiterbildungs- und Beschäftigungsgemeinschaft Rostock GmbH ? auf, den Winkeltreff entweder aus eigener Kraft oder unter Einbeziehung eines neues Trägers zu erhalten. Sollte die HWBR dazu nicht in der Lage sein, muss die Hansestadt Rostock ihrer sozialen Verpflichtung nachkommen und Unterstützung leisten. Auch der Ortsbeirat Lütten Klein ist bereit, sich mit den handelnden Parteien an den Tisch zu setzen, um gemeinsam eine Lösung für das bestehende Problem der fehlenden Finanzierung zu erarbeiten.

Der Winkeltreff ist für viele Bürgerinnen und Bürger im Rostocker Nordwesten mehr als nur ein Haus, an dem sie täglich vorbeigehen. Es ist ihr zweites Zuhause und hilft ihnen, aus der sozialen Isolation, in der viele schon seit Jahren leben, auszubrechen. Deswegen muss alles Menschenmögliche getan werden, um den Winkeltreff zu erhalten.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: | Sa., 17.01.1970 - 03:01 Uhr | Seitenaufrufe: 354
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025