Änderungen bei der Ausgabe von Bewohnerparkausweisen / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
In Bad Doberan wird ein junger Fahrradfahrer von einem Auto erfasst. Er kommt in ein Krankenhaus.
Quelle: stern.de | So., 09:31 Uhr
Erster Heimdreier perfekt - FCN deklassiert SV Warnemünde - Bild: Nordkurier
Einen famosen 8:1-Heimerfolg landeten in der Verbandsliga die Fußballer des 1. FC Neubrandenburg 04. Vor knapp 150 Zuschauern dominierte die Heimelf den SV Warnemünde.
Quelle: Nordkurier | So., 09:35 Uhr
A20: Fünf Autos verunglücken direkt nacheinander - Bild: Nordkurier
Ein zu schneller Fahrer löst auf der Autobahn bei Rostock eine Kettenreaktion aus. Am Ende dieser stehen mehrere Verletzte und ein hoher Sachschaden.
Quelle: Nordkurier | So., 13:50 Uhr
Geheimnisse der Erdgeschichte: Spannende Exkursionen - Bild: Nordkurier
In Waren, bei Dobbertin, nahe Neubrandenburg und in Rostock, auf Rügen oder Hiddensee kann am 21. September 2025 Erdgeschichte hautnah erlebt werden.
Quelle: Nordkurier | So., 14:05 Uhr
Rostocks Zweitliga-Handballerinnen kassieren nächste deftige Schlappe - Bild: Nordkurier
Der Rostocker HC ist weiter sieglos. Nach der deutlichen Niederlage gegen Nürtingen sucht das Team nach Lösungen.
Quelle: Nordkurier | So., 14:35 Uhr
Rostock Piranhas präsentieren sich im letzten Test in Torlaune - Bild: Nordkurier
Die Rostock Piranhas glänzen mit einem 11:0-Sieg im Derby gegen Timmendorf. Acht Torschützen, volle Kapelle und Vorfreude auf den Saisonstart.
Quelle: Nordkurier | So., 13:05 Uhr
Am fünften Spieltag der 3. Liga empfingen die Niedersachsen den Nordrivalen. Es wurde eine intensive Partie. Die Höhepunkte.
Quelle: NDR.de | So., 16:26 Uhr

Änderungen bei der Ausgabe von Bewohnerparkausweisen

Rostock (HRPS) • Parkausweise für Bewohnerparkgebiete werden ab Februar 2014 nur noch an Antragsteller ausgegeben, die auch im jeweiligen Bewohnerparkgebiet meldebehördlich registriert sind. Darauf weist die Abteilung Verkehrsangelegenheiten im Stadtamt hin. Gewerbetreibende und Freiberufler, die nicht im jeweiligen Bewohnerparkgebiet wohnen und bisher von einer Ausnahmegenehmigung profitierten, werden künftig keine Ausnahmegenehmigungen mehr erhalten können. Die Verfahrensweise bei der Erteilung der so genannten Handwerkerkarten, die für das gesamte Stadtgebiet gelten, bleibt unverändert bestehen.

Nach der Straßenverkehrsordnung dürfen ausschließlich Bewohnerinnen und Bewohner mit Erst- oder Zweitwohnsitz durch Bewohnerparkregelungen bevorzugt werden. Darüber hinaus gehende Ausnahmen sind restriktiv zu prüfen.  Erhebungen zu den jeweils in den Bewohnerparkgebieten zur Verfügung stehenden regulären öffentlichen Stellplätzen einerseits und zur Anzahl der Anspruchsberechtigten andererseits ergaben für alle Rostocker Bewohnerparkgebiete Quoten, die künftig keine Ausnahmen mehr zulassen.

Weitere Informationen sind im Stadtamt, Abteilung Verkehrsangelegenheiten, Sachgebiet Verkehrsbehördliche Aufgaben, im Charles-Darwin-Ring 6, 18059 Rostock, zu den Sprechzeiten dienstags von 9 bis 12 und 13.30 bis 18 Uhr und donnerstags von 9 bis 12 und 13.30 bis 16 Uhr erhältlich. Außerhalb der Sprechzeiten ist ein Kontakt unter Tel.
0381 381-3127 bzw. -3126 möglich.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Sa., 17.01.1970 - 02:53 Uhr | Seitenaufrufe: 199
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025