Konstituierung der Lenkungsgruppe zum Mobilitätsplan Zukunft / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
„Pferde und Ponys“ statt „Indianer und Cowboys“ – Streit um Kinder-Kostümparty - Bild: WELT ONLINE
Eine Kita in Rostock hat eine Verkleidungsparty mit dem Motto „Indianer und Cowboys“ abgesagt. Stattdessen wurde das Thema „Pferde und Ponys“ gewählt, da das ursprüngliche Motto als anstößig empfunden wurde.
Quelle: WELT ONLINE | Fr., 16:55 Uhr
FC Hansa Rostock gegen Greifswalder FC: Sieben aktuelle GFC-Kicker waren schon in Rostock - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Verbindungen zwischen dem FC Hansa Rostock und dem Greifswalder FC sind im sportlichen Bereich groß. Sieben aktuelle Spieler des GFC trugen schon die Kogge auf der Brust. In der Sommerpause kamen zwei weitere hinzu.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 06:12 Uhr
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Quelle: gmx.net | Fr., 14:38 Uhr
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Quelle: 1und1.de | Fr., 14:40 Uhr
Vo0llsperrung nach Unfall auf B105 bei Rostock: Frau leicht verletzt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine Frau ist bei einem Verkehrsunfall auf der B 105 am Donnerstagnachmittag (3. Juli) verletzt worden. Sie kam ins Krankenhaus. Die Bundesstraße war mehrere Stunden lang gesperrt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 13:58 Uhr
Kinder hatten sie sich gewünscht - Kita verbietet Party mit diesem Begriff - Bild: Bild.de
Nach Beschwerden eines Vaters sagte eine Kita die Party ab, nennt das Fest jetzt anders.
Quelle: Bild.de | Fr., 16:55 Uhr
Auf die Triathleten in MV wartet mit dem Juli ein heißer Monat - Bild: Nordkurier
Ein vollgepackter Monat mit fünf Triathlon-Veranstaltungen wartet auf die „Dreikämpfer“ in Mecklenburg-Vorpommern.
Quelle: Nordkurier | Sa., 08:01 Uhr

Konstituierung der Lenkungsgruppe zum Mobilitätsplan Zukunft

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Heute fand die erste Sitzung der Lenkungsgruppe zum Mobiltätsplan Zukunft ( MOPZ) unter Federführung des Senators für Bau und Umwelt, Holger Matthäus, statt.

Entsprechend Beauftragung durch der Rostocker Bürgerschaft wird die Stadtverwaltung bis Ende 2015 einen intensiven Arbeitsprozess zur Erarbeitung des Mobilitätsplans durchführen. Das Ziel ist die Sicherung einer Mobilität für die Bevölkerung, auch der Pendelbeziehungen im Stadt-Umland-Raum, der Wirtschaft und des Tourismus. Als Rahmenbedingungen gelten eine hohe Stadt- und Umweltverträglichkeit, Sozialverträglichkeit und Finanzierbarkeit.
Mitglieder der Lenkungsgruppe sind Ämter der Stadtverwaltung und der RSAG, fachlich verstärkt durch externe Fachbüros. Facharbeitsgruppen werden sich mit Umweltverbund/Verkehrsmittelvernetzung, Straßen- und Wirtschaftsverkehr sowie Mobilitätsmanagement/Verträglichkeit auseinander setzen.
Besonderer Schwerpunkt im Prozess wird eine intensive Information und direkte Beteiligung der Rostockerinnen und Rostocker sein. In Vorbereitung dieses Prozesses wurden bereits zahlreiche basierende Untersuchungen durchgeführt sowie auf Einladung des Senators in 18 Verkehrskonferenzen mit über 700 Teilnehmerinnen in allen Rostocker Ortsteilen organisiert.

Auf neue Herausforderungen wie Änderungen des Verkehrsverhaltens, Schaffung gesunder Wohnqualitäten, hoher Umweltstandards oder veränderter demografischer Faktoren muss durch neue Herangehensweisen wie zum Beispiel Intermodalität,  Elektromobilität, intelligentes Verkehrsmanagement und allgemeines und betriebliches Mobilitätsmanagement reagiert werden.

Während in den vergangenen 20 Jahren mit über 1,2 Mrd. Euro das Verkehrsnetz unserer Stadt quantitativ stark ausgebaut werden konnte, stehen nun in den kommenden Jahren das qualitative Management der Mobilität, zielorientierte wirkungsvolle Maßnahmen und die Substanzerhaltung im Zentrum.

Ein sehr ambitioniertes Radverkehrskonzept wurde im Vorlauf bereits erarbeitet und wird im ersten Quartal 2014 der Bürgerschaft vorgestellt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | Sa., 17.01.1970 - 02:13 Uhr | Seitenaufrufe: 193
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025