News
Top 7 - Meist gelesene News
Eine Kita in Rostock hat eine Verkleidungsparty mit dem Motto „Indianer und Cowboys“ abgesagt. Stattdessen wurde das Thema „Pferde und Ponys“ gewählt, da das ursprüngliche Motto als anstößig empfunden wurde.
Die Verbindungen zwischen dem FC Hansa Rostock und dem Greifswalder FC sind im sportlichen Bereich groß. Sieben aktuelle Spieler des GFC trugen schon die Kogge auf der Brust. In der Sommerpause kamen zwei weitere hinzu.
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Eine Frau ist bei einem Verkehrsunfall auf der B 105 am Donnerstagnachmittag (3. Juli) verletzt worden. Sie kam ins Krankenhaus. Die Bundesstraße war mehrere Stunden lang gesperrt.
Nach Beschwerden eines Vaters sagte eine Kita die Party ab, nennt das Fest jetzt anders.
Ein vollgepackter Monat mit fünf Triathlon-Veranstaltungen wartet auf die „Dreikämpfer“ in Mecklenburg-Vorpommern.
Neuer Gräsergarten an der Kunsthalle Rostock
Rostock-
Reutershagen (HRPS) • Im Auftrag des Amtes für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege der Hansestadt Rostock wird derzeit der Stauden- und Gräsergarten an der Kunsthalle Rostock saniert. Der Gräsergarten wird komplett neu gestaltet. Die Landschaftsarchitektin Birgit Schrenk aus Rostock lieferte dazu die Ideen und erarbeitete die Planung. Trittplattenwege durchziehen die Pflanzung, kleine Aufenthaltsplätze laden zum entspannen und erholen ein. Für die Besucherinnen und Besucher des Cafes an der Kunsthalle werden zukünftig Außensitzplätze inmitten der Bepflanzung angeboten. Weitere Aufstellmöglichkeiten für Skulpturen- und Kunstobjekte sind in die Pflanzflächen integriert. Ein vielfältiges Sortiment an Stauden und Gräsern wird im Rahmen der Maßnahme neu gepflanzt.
Die Landschaftsbaufirma Rostocker GALABAU GmbH ist mit der Umsetzung beauftragt. Bis zum Ende des Jahres sollen die Beräumung der jetzigen Pflanzflächen sowie der Neubau der Wege erfolgen. Die Neubepflanzung ist für das Frühjahr 2014 vorgesehen. Die Hansestadt Rostock investiert für die Umsetzung der Sanierungsarbeiten etwa 100.000 Euro aus dem städtischen Haushalt.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | Sa., 17.01.1970 - 01:54 Uhr | Seitenaufrufe: 175« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.