Fraunhofer Institut fördert virtuelles Lernen / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Immer wieder sonntags - Darum sind die Hansa-Fans sauer - Bild: Bild.de
Hansa-Fans sind wegen der aus ihrer Sicht ungünstigen Spielansetzungen sauer.
Quelle: Bild.de | So., 06:34 Uhr
In Bad Doberan wird ein junger Fahrradfahrer von einem Auto erfasst. Er kommt in ein Krankenhaus.
Quelle: stern.de | So., 09:31 Uhr
Erster Heimdreier perfekt - FCN deklassiert SV Warnemünde - Bild: Nordkurier
Einen famosen 8:1-Heimerfolg landeten in der Verbandsliga die Fußballer des 1. FC Neubrandenburg 04. Vor knapp 150 Zuschauern dominierte die Heimelf den SV Warnemünde.
Quelle: Nordkurier | So., 09:35 Uhr
Geheimnisse der Erdgeschichte: Spannende Exkursionen - Bild: Nordkurier
In Waren, bei Dobbertin, nahe Neubrandenburg und in Rostock, auf Rügen oder Hiddensee kann am 21. September 2025 Erdgeschichte hautnah erlebt werden.
Quelle: Nordkurier | So., 14:05 Uhr
A20: Fünf Autos verunglücken direkt nacheinander - Bild: Nordkurier
Ein zu schneller Fahrer löst auf der Autobahn bei Rostock eine Kettenreaktion aus. Am Ende dieser stehen mehrere Verletzte und ein hoher Sachschaden.
Quelle: Nordkurier | So., 13:50 Uhr
Rostocks Zweitliga-Handballerinnen kassieren nächste deftige Schlappe - Bild: Nordkurier
Der Rostocker HC ist weiter sieglos. Nach der deutlichen Niederlage gegen Nürtingen sucht das Team nach Lösungen.
Quelle: Nordkurier | So., 14:35 Uhr
Rostock Piranhas präsentieren sich im letzten Test in Torlaune - Bild: Nordkurier
Die Rostock Piranhas glänzen mit einem 11:0-Sieg im Derby gegen Timmendorf. Acht Torschützen, volle Kapelle und Vorfreude auf den Saisonstart.
Quelle: Nordkurier | So., 13:05 Uhr

Fraunhofer Institut fördert virtuelles Lernen

Seidel: Erfolgreich verbundene Forschung

Rostock-Südstadt (mwat) • Das Fraunhofer Institut für Graphische Datenverarbeitung (IGD) in Rostock ist mit virtuellen Lernwelten im "Land der Ideen" erfolgreich. "Lernprogramme und Simulationen erschließen die Welt in einer neuen Dimension", sagte Wirtschaftsminister Jürgen Seidel (CDU) am Donnerstag bei der Auszeichnungsveranstaltung in Rostock.
Im Projekt "Alphabit" wurde das Abenteuerlernspiel "Winterfest" für funktionale Analphabeten entwickelt und erprobt. Das Lernspiel kann unter www.lernspiel-winterfest.de kostenlos heruntergeladen werden. "E-Learning ist sehr gut geeignet, den neuen Anforderungen zu entsprechen, die sich aus den Veränderungen in der Arbeits- und Lebenswelt ergeben", sagte Seidel. "Bildung und Wachstum gehen Hand in Hand; die bessere Vorbereitung auf die Ausbildung, die Unterstützung lernschwacher Schüler und junger Erwachsener mit neuen Methoden ist wichtig."

Das IGD gehört zu den führenden Instituten für angewandte Forschung im Bereich Visualisierung und Präsentation mittels der bild- und modellbasierenden Informatik. Studien, Beratung, Konzepte, Entwicklung von Modellen und Umsetzungslösungen sowie die Softwareentwicklung bis zur Systemreife sind Aufgaben, mit denen sich die Mitarbeiter und wissenschaftlichen Hilfskräfte beschäftigen. Schwerpunkte sind virtuelle Produkt- und Verfahrensentwicklungen bis hin zu multimedialem Lernen und Training, insbesondere auch für die maritime Wirtschaft.

Das IGD ist ein führender Forschungsdienstleister und kooperiert eng mit der Universität Rostock, aber auch mit Industriepartnern und heimischen Unternehmen. "Die Förderung von Forschung, Entwicklung und Innovation hat in Mecklenburg-Vorpommern hohe Priorität", sagte Seidel und verwies auf die durch die Landesregierung neu eingeführte Verbundforschung. "Nur mit international wettbewerbsfähigen Produkten und Dienstleistungen können zukunftsorientierte Arbeitsplätze geschaffen werden."

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Fr., 16.01.1970 - 06:25 Uhr | Seitenaufrufe: 225
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025