Werden die „weißen Ladys“ immer anspruchsvoller? / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Immer wieder sonntags - Darum sind die Hansa-Fans sauer - Bild: Bild.de
Hansa-Fans sind wegen der aus ihrer Sicht ungünstigen Spielansetzungen sauer.
Quelle: Bild.de | So., 06:34 Uhr
In Bad Doberan wird ein junger Fahrradfahrer von einem Auto erfasst. Er kommt in ein Krankenhaus.
Quelle: stern.de | So., 09:31 Uhr
Erster Heimdreier perfekt - FCN deklassiert SV Warnemünde - Bild: Nordkurier
Einen famosen 8:1-Heimerfolg landeten in der Verbandsliga die Fußballer des 1. FC Neubrandenburg 04. Vor knapp 150 Zuschauern dominierte die Heimelf den SV Warnemünde.
Quelle: Nordkurier | So., 09:35 Uhr
Geheimnisse der Erdgeschichte: Spannende Exkursionen - Bild: Nordkurier
In Waren, bei Dobbertin, nahe Neubrandenburg und in Rostock, auf Rügen oder Hiddensee kann am 21. September 2025 Erdgeschichte hautnah erlebt werden.
Quelle: Nordkurier | So., 14:05 Uhr
A20: Fünf Autos verunglücken direkt nacheinander - Bild: Nordkurier
Ein zu schneller Fahrer löst auf der Autobahn bei Rostock eine Kettenreaktion aus. Am Ende dieser stehen mehrere Verletzte und ein hoher Sachschaden.
Quelle: Nordkurier | So., 13:50 Uhr
Rostocks Zweitliga-Handballerinnen kassieren nächste deftige Schlappe - Bild: Nordkurier
Der Rostocker HC ist weiter sieglos. Nach der deutlichen Niederlage gegen Nürtingen sucht das Team nach Lösungen.
Quelle: Nordkurier | So., 14:35 Uhr
Rostock Piranhas präsentieren sich im letzten Test in Torlaune - Bild: Nordkurier
Die Rostock Piranhas glänzen mit einem 11:0-Sieg im Derby gegen Timmendorf. Acht Torschützen, volle Kapelle und Vorfreude auf den Saisonstart.
Quelle: Nordkurier | So., 13:05 Uhr

Werden die „weißen Ladys“ immer anspruchsvoller?

Talkrunde zum Hafenservice für die Kreuzschifffahrt

Rostock-Warnemünde (sail) • Dieser, sowie weiteren Fragen und Tendenzen widmet sich der 212. Hafenstammtisch am 16. September um 19:00 Uhr auf einem Passagierschiff der Reederei Schütt (Liegeplatz Neuer Strom, Warnemünde).
Weltweit werden Kreuzfahrtschiffe immer größer und damit zu schwimmenden Hotelkomplexen. Ihr Energieverbrauch wird höher und die Anforderungen an die Häfen zur Ver- und Entsorgung der Giganten steigen ebenfalls.
Ist es möglich, Kreuzliner, die den Strombedarf einer Kleinstadt haben, mit Energie von Land zu versorgen? Sind unsere Stromnetze für diese Mengen mit plötzlichen Spitzen ausgelegt? Sind die Häfen auf die Bereitstellung von Frischwasser und Abnahme von Müll ausreichend vorbereitet oder ist es günstiger, Abfallbeseitigungs- oder Verbrennungsanlagen der Schiffe zu nutzen? Ist die Umweltbilanz an Bord besser, als die der Anlagen an Land? Wie stellt sich der Hafen Rostock derartigen Anforderungen?

Es moderiert der Journalist Horst Marx.

Die Podiumsgäste sind:
Christian Hardt, Unternehmenskommunikation und Kreuzschifffahrt, Hafen-Entwicklungsgesellschaft Rostock,
Kapitän Gisbert Ruhnke, Hafenkapitän, Hafen- und Seemannsamt der Hansestadt Rostock
Dipl. Ing. Detlef Junge, Vorsitzender des Vereins der Schiffsingenieure zu Rostock e.V.
Matthias Fromm, Direktor der Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde
Ab 18:30 Uhr tritt der Shantychor „De Klaashahns“ auf.
Die Veranstaltung ist eintrittsfrei.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Fr., 16.01.1970 - 06:25 Uhr | Seitenaufrufe: 300
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025