News
Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (PIHR) - Aus noch ungeklärter Ursache kam am Sonntagabend gegen 20:55 Uhr der 33-jährige Fahrer eines VW in der Rostocker Gutenbergstraße in Fahrtrichtung der Rövershäger Chaussee in einer leichten Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und schleuderte auf die Fahrbahn zurück. Dabei wurde...
Quelle: HRO-News.de | So., 23:06 Uhr
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Sommerzeit ist Fahrradzeit: Mit Anstieg der Temperaturen und Beginn der ersten Sommerferien in Deutschland wird wieder vermehrt in die Pedalen getreten. Ab heute hat die Polizei M-V daher Zweiradfahrer ganz besonders im Blick und widmet ihnen die monatliche Verkehrskampagne Fahren.Ankommen.LEBEN. Vor allem bei den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 05:01 Uhr
Rostock (BPHR) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten am Abend des 28. Juni 2025 eine männliche Person am Hauptbahnhof in Rostock. Der 44- jährige deutsche Staatsangehörige erwähnte den Beamten gegenüber, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorliege. Die Polizisten ermittelten, dass die Staatsanwaltschaft...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:14 Uhr
Rostock-Warnemnde (PIHR) - Am Sonntag, den 29.06.2025 kam es gegen 19:30 Uhr zu einer Notfallsituation auf der Ostsee vor Warnemünde. Die Berufsfeuerwehr Rostock teilte mit, dass ein Jugendlicher in der Nähe der Westmole Warnemünde in der Ostsee zu ertrinken drohe. Kurz vor Eintreffen eines Schlauchbootes der Wasserschutzpolizeiinspektion...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 17:26 Uhr
Rostock (MLUV) - Gemeinsam mit einer zweiten Klasse der Christophorus-Grundschule Rostock und Mitarbeitenden der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV (LFA MV) hat Umweltminister Dr. Till Backhaus heute an einer Stör-Besatzaktion in Rostock/ Hohe Düne teilgenommen. Unter dem Motto „Stör macht Schule“...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 00:00 Uhr
Eine ältere Frau kehrt nach dem Schwimmen bei Kühlungsborn nicht zurück. Sie wird schließlich von der Wasserschutzpolizei gefunden, aber zu spät.
33.000 Fans jubelten Roland Kaiser im vergangenen Sommer in Rostock zu. Nun ist er zurück: mit einem Doppelkonzert! Was seine Fans erwartet und worauf bei der Anreise zu achten ist.
3. Branchenkonferenz der Logistikwirtschaft M-V morgen in Rostock
Rostock-
Hohe Düne (mvbl) • Am morgigen Donnerstag findet in Rostock die 3. Branchenkonferenz der Logistikwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern statt. "Die Logistikwirtschaft ist im Aufwind. Dadurch entsteht mehr Wertschöpfung entlang der Handelswege. Das bringt auch neue Arbeitsplätze in den Logistikzentren des Landes", sagte Verkehrsminister Volker Schlotmann, der die Konferenz eröffnen wird. In Mecklenburg-Vorpommern schneiden sich wichtige europäische Transportachsen in Ost-West-Richtung von den Nordseeanrainer-Regionen bis ins Baltikum und weiter nach Russland und in Nord-Süd-Richtung von Skandinavien bis an die Adria.
Mehr als 100 Gäste werden erwartet. Am Mittag wird Ministerpräsident Erwin Sellering ein Grußwort halten und gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Logistikinitiative Michael Kremp und Verkehrsminister Volker Schlotmann den 1. Logistikpreis überreichen. Ausgezeichnet werden innovative Lösungen für den Logistiksektor. Zudem wird es zahlreiche Fachvorträge geben, unter anderem zur Entwicklung von Logistikketten zwischen Russland und Westeuropa, Offshore-Logistik und Logistik für die Holzindustrie.
Zur Logistikwirtschaft zählen unter anderem die Häfen des Landes, Speditionsunternehmen sowie Verkehrsbetriebe. Insgesamt sind rund 60.000 Arbeitsplätze in Mecklenburg-Vorpommern direkt oder indirekt von der Hafen- und Logistikwirtschaft abhängig. Im Land sind 18 Großgewerbe- und Maritime Logistikstandorte ausgewiesen, die gut an das Autobahnnetz angebunden sind und teilweise direkt an der Kaikante liegen. Industrieansiedlungen profitieren von der günstigen hafennahen Lage und guten Verkehrsverbindungen.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Fr., 16.01.1970 - 04:32 Uhr | Seitenaufrufe: 249« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.