News
Top 7 - Meist gelesene News
Der Fertighausanbieter aus Vorpommern blickt trotz Branchenkrise wieder positiv in die Zukunft. In Roggentin bei Rostock stellt Scanhaus jetzt ein Musterhaus auf, das viele Kundenwünsche vereint.
In Kröpelin (Landkreis Rostock) wurden am Mittwochmorgen mehrere Feuerwehren alarmiert. Mit einem Großaufgebot rückten sie in die Lindenstraße aus.
Ein Schüler wurde nach einem Streit in Rövershagen schwer verletzt, als die Täter mit einem Hammerkopf auf ihn einschlugen. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
Rostock (PIHR) - Am Samstag, 01.11.2025, hat im Rostocker Ostseestadion das Fußballspiel der 3. Bundesliga zwischen dem F.C. Hansa Rostock und dem SC Verl stattgefunden. Das Spiel war im Vorfeld als Grundsicherungsspiel eingestuft worden. In allen Phasen des polizeilichen Einsatzes kam es zu keinen nennenswerten Zwischenfällen....
Quelle: HRO-News.de | Sa., 20:24 Uhr
2010 errang Anita Heß den begehrten Titel Miss Universe. Heute gibt die Rostockerin ihr Wissen über gesunde Bewegung, mentale Stärke und Körperbewusstsein als Personal-Fitness-Coach weiter. Mit Erfolg.
Dämpfer für Dynamo Schwerin: Im Heimspiel gegen Optik Rathenow muss der Fußball-Oberligist nach schwacher Leistung eine 0:1-Niederlage einstecken.
Ein „Sieg“ der Moral: Durch ein Tor in der siebten Minute der Nachspielzeit rettete Christian Kinsombi dem Fußball-Drittligisten Hansa Rostock beim 2:2 gegen Verl einen Punkt.
3. Branchenkonferenz der Logistikwirtschaft M-V morgen in Rostock
Rostock-
Hohe Düne (mvbl) • Am morgigen Donnerstag findet in Rostock die 3. Branchenkonferenz der Logistikwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern statt. "Die Logistikwirtschaft ist im Aufwind. Dadurch entsteht mehr Wertschöpfung entlang der Handelswege. Das bringt auch neue Arbeitsplätze in den Logistikzentren des Landes", sagte Verkehrsminister Volker Schlotmann, der die Konferenz eröffnen wird. In Mecklenburg-Vorpommern schneiden sich wichtige europäische Transportachsen in Ost-West-Richtung von den Nordseeanrainer-Regionen bis ins Baltikum und weiter nach Russland und in Nord-Süd-Richtung von Skandinavien bis an die Adria.
Mehr als 100 Gäste werden erwartet. Am Mittag wird Ministerpräsident Erwin Sellering ein Grußwort halten und gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Logistikinitiative Michael Kremp und Verkehrsminister Volker Schlotmann den 1. Logistikpreis überreichen. Ausgezeichnet werden innovative Lösungen für den Logistiksektor. Zudem wird es zahlreiche Fachvorträge geben, unter anderem zur Entwicklung von Logistikketten zwischen Russland und Westeuropa, Offshore-Logistik und Logistik für die Holzindustrie.
Zur Logistikwirtschaft zählen unter anderem die Häfen des Landes, Speditionsunternehmen sowie Verkehrsbetriebe. Insgesamt sind rund 60.000 Arbeitsplätze in Mecklenburg-Vorpommern direkt oder indirekt von der Hafen- und Logistikwirtschaft abhängig. Im Land sind 18 Großgewerbe- und Maritime Logistikstandorte ausgewiesen, die gut an das Autobahnnetz angebunden sind und teilweise direkt an der Kaikante liegen. Industrieansiedlungen profitieren von der günstigen hafennahen Lage und guten Verkehrsverbindungen.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Fr., 16.01.1970 - 04:32 Uhr | Seitenaufrufe: 251« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.