ROSTOCK 2025 - Forum Wirtschafts- und Hafenentwicklung / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Immer wieder sonntags - Darum sind die Hansa-Fans sauer - Bild: Bild.de
Hansa-Fans sind wegen der aus ihrer Sicht ungünstigen Spielansetzungen sauer.
Quelle: Bild.de | So., 06:34 Uhr
In Bad Doberan wird ein junger Fahrradfahrer von einem Auto erfasst. Er kommt in ein Krankenhaus.
Quelle: stern.de | So., 09:31 Uhr
Erster Heimdreier perfekt - FCN deklassiert SV Warnemünde - Bild: Nordkurier
Einen famosen 8:1-Heimerfolg landeten in der Verbandsliga die Fußballer des 1. FC Neubrandenburg 04. Vor knapp 150 Zuschauern dominierte die Heimelf den SV Warnemünde.
Quelle: Nordkurier | So., 09:35 Uhr
Geheimnisse der Erdgeschichte: Spannende Exkursionen - Bild: Nordkurier
In Waren, bei Dobbertin, nahe Neubrandenburg und in Rostock, auf Rügen oder Hiddensee kann am 21. September 2025 Erdgeschichte hautnah erlebt werden.
Quelle: Nordkurier | So., 14:05 Uhr
A20: Fünf Autos verunglücken direkt nacheinander - Bild: Nordkurier
Ein zu schneller Fahrer löst auf der Autobahn bei Rostock eine Kettenreaktion aus. Am Ende dieser stehen mehrere Verletzte und ein hoher Sachschaden.
Quelle: Nordkurier | So., 13:50 Uhr
Rostocks Zweitliga-Handballerinnen kassieren nächste deftige Schlappe - Bild: Nordkurier
Der Rostocker HC ist weiter sieglos. Nach der deutlichen Niederlage gegen Nürtingen sucht das Team nach Lösungen.
Quelle: Nordkurier | So., 14:35 Uhr
Rostock Piranhas präsentieren sich im letzten Test in Torlaune - Bild: Nordkurier
Die Rostock Piranhas glänzen mit einem 11:0-Sieg im Derby gegen Timmendorf. Acht Torschützen, volle Kapelle und Vorfreude auf den Saisonstart.
Quelle: Nordkurier | So., 13:05 Uhr

ROSTOCK 2025 - Forum Wirtschafts- und Hafenentwicklung

Rostock-Dierkow (hrps) • Welche Bedeutung hat der Hafen für die Zukunft der Hansestadt Rostock? Diese Frage stand gestern im Mittelpunkt eines öffentlichen Forums zur Wirtschafts- und Hafenentwicklung im Dierkower Musikgymnasium „Käthe Kollwitz“. Ziel war es, im Spannungsfeld zwischen Wirtschaft und betroffenen Bürgerinnen und Bürgern gemeinsam Strategien der Hafenentwicklung für die Leitlinien zur Stadtentwicklung zu formulieren und nach einvernehmlichen Lösungen für die absehbaren Probleme zu suchen.
Die voll besetzte Aula war Ausdruck für das große Interesse am Thema. Insbesondere die von einer Hafenerweiterung betroffenen Einwohnerinnen und Einwohner nutzten die Chance,   die Entwicklungsperspektiven für den Hafen in Frage zu stellen, ihre Sorgen um die Zukunft ihrer Dörfer zum Ausdruck zu bringen und mehr Transparenz und Mitbestimmung im weiteren Planungsprozess zu fordern. Sie sind mehrheitlich bereit, eine nachvollziehbar begründete Erweiterung des Hafens mit allen Folgeerscheinungen zu akzeptieren, wollen aber rechtzeitig beteiligt werden und erwarten tragbare Lösungen für ihre Forderungen.

Oberbürgermeister Roland Methling und der Leiter des Amtes für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Wirtschaft Ralph Müller sowie die Vertreter der Wirtschaft sprachen sich dafür aus, die Potenziale und Chancen des Rostocker Hafens für die Entwicklung der Stadt zu nutzen. Gleichzeitig erklärten sie sich bereit, den weiteren Planungsprozess gemeinsam mit den Bürgerinitiativen, den Naturschutzverbänden, der Landesregierung, der Universität und anderen Partnern durchzuführen. Eine entsprechende „Projektgruppe Hafen“ soll im September 2011 gegründet werden und sich danach regelmäßig zweimal im Jahr treffen.

Das Forum zur Wirtschafts- und Hafenentwicklung war die letzte öffentliche Veranstaltung im Rahmen der Fortschreibung der Leitlinien zur Stadtentwicklung. Hinweise und Vorschläge zum Entwurf der Leitlinien können noch bis einschließlich 19. Juni 2011 eingereicht werden. Später eingehende Stellungnahmen werden nicht mehr berücksichtigt. Den Leitlinienentwurf ist im Internet zu finden unter www.rostock.de/Stadtverwaltung/Politik

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Fr., 16.01.1970 - 04:12 Uhr | Seitenaufrufe: 339
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025