Spatenstich für Darwineum in Rostock / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Immer wieder sonntags - Darum sind die Hansa-Fans sauer - Bild: Bild.de
Hansa-Fans sind wegen der aus ihrer Sicht ungünstigen Spielansetzungen sauer.
Quelle: Bild.de | So., 06:34 Uhr
In Bad Doberan wird ein junger Fahrradfahrer von einem Auto erfasst. Er kommt in ein Krankenhaus.
Quelle: stern.de | So., 09:31 Uhr
Erster Heimdreier perfekt - FCN deklassiert SV Warnemünde - Bild: Nordkurier
Einen famosen 8:1-Heimerfolg landeten in der Verbandsliga die Fußballer des 1. FC Neubrandenburg 04. Vor knapp 150 Zuschauern dominierte die Heimelf den SV Warnemünde.
Quelle: Nordkurier | So., 09:35 Uhr
Geheimnisse der Erdgeschichte: Spannende Exkursionen - Bild: Nordkurier
In Waren, bei Dobbertin, nahe Neubrandenburg und in Rostock, auf Rügen oder Hiddensee kann am 21. September 2025 Erdgeschichte hautnah erlebt werden.
Quelle: Nordkurier | So., 14:05 Uhr
A20: Fünf Autos verunglücken direkt nacheinander - Bild: Nordkurier
Ein zu schneller Fahrer löst auf der Autobahn bei Rostock eine Kettenreaktion aus. Am Ende dieser stehen mehrere Verletzte und ein hoher Sachschaden.
Quelle: Nordkurier | So., 13:50 Uhr
Rostocks Zweitliga-Handballerinnen kassieren nächste deftige Schlappe - Bild: Nordkurier
Der Rostocker HC ist weiter sieglos. Nach der deutlichen Niederlage gegen Nürtingen sucht das Team nach Lösungen.
Quelle: Nordkurier | So., 14:35 Uhr
Rostock Piranhas präsentieren sich im letzten Test in Torlaune - Bild: Nordkurier
Die Rostock Piranhas glänzen mit einem 11:0-Sieg im Derby gegen Timmendorf. Acht Torschützen, volle Kapelle und Vorfreude auf den Saisonstart.
Quelle: Nordkurier | So., 13:05 Uhr

Spatenstich für Darwineum in Rostock

Seidel: Touristische Ganzjahres-Attraktion entsteht in der Hansestadt

Rostock-Stadtweide (mwat) • Mit einem symbolischen Spatenstich begann am Mittwoch in Rostock der Bau des Darwineums. Auf 20.000 Quadratmetern wird den Besuchern nach Fertigstellung modernste Tierhaltung für Menschenaffen und Naturbildung zum Anfassen und Erleben für die ganze Familie geboten. "Mit dem Darwineum entsteht am Standort eine touristische Attraktion, ein besonderes Projekt mit einem eigenständigen Profil. Geschichte, Mensch und Tier werden unter einem Dach vereint. Forschungs- und wissenschaftliche Elemente werden mit einem attraktiven Erlebnis- und Schaubereich miteinander verbunden", sagte der Minister für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Jürgen Seidel am Mittwoch vor Ort.

Kern des Vorhabens ist der Bau eines Menschenaffengeheges in einer Tropenhalle. Dies ist ein notwendiger Ersatz für das vorhandene Gehege, um den Anforderungen des Artenschutzes zu entsprechen. Im Zeitraffer können sich die Besucher ab August 2012 auf eine spektakuläre Zeitreise begeben. Das Darwineum soll die Evolution der Menschheit in anschaulicher Weise mit musealen und populärwissenschaftlich-didaktischen Ausstellungskomponenten darstellen. "Der Besucher bekommt somit vor Ort die Möglichkeit zur Bildung und Unterhaltung, zur Forschung und wissenschaftlichen Arbeit sowie zur Erholung", so Seidel weiter.

Das Darwineum wird zudem auch zu einem attraktiven touristischen Angebot in der Nebensaison beitragen. "Unser Land braucht noch mehr saisonverlängernde Zusatzangebote, um vom Wetter unabhängiger zu sein. Attraktionen wie das Ozeaneum, das Müritzeum oder auch das neu entstehende Darwineum in Rostock sind ein richtiger Ansatz, um die touristische Infrastruktur auszubauen und ganzjährig Anreize sowohl für Touristen als auch attraktive Freizeitangebote für Einheimische zu ermöglichen", sagte Seidel.

Das Wirtschaftsministerium unterstützt das Investitionsvorhaben aus dem Programm der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" mit Mitteln in Höhe von 22,9 Millionen Euro. Dieses Programm setzt sich zusammen aus Mitteln des Bundes, des Landes und der Europäischen Union.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Fr., 16.01.1970 - 04:12 Uhr | Seitenaufrufe: 283
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025