Spatenstich für Darwineum in Rostock / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Haus in Rostock bauen: „Scanhaus Marlow“ zeigt Haus der Zukunft - Wie teuer es wird - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Fertighausanbieter aus Vorpommern blickt trotz Branchenkrise wieder positiv in die Zukunft. In Roggentin bei Rostock stellt Scanhaus jetzt ein Musterhaus auf, das viele Kundenwünsche vereint.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 04:41 Uhr
Rostock (PIHR) - Am Samstag, 01.11.2025, hat im Rostocker Ostseestadion das Fußballspiel der 3. Bundesliga zwischen dem F.C. Hansa Rostock und dem SC Verl stattgefunden. Das Spiel war im Vorfeld als Grundsicherungsspiel eingestuft worden. In allen Phasen des polizeilichen Einsatzes kam es zu keinen nennenswerten Zwischenfällen....
Quelle: HRO-News.de | Sa., 20:24 Uhr
Großer Feuerwehreinsatz in Kröpelin: Dachstuhl an Einfamilienhaus brennt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In Kröpelin (Landkreis Rostock) wurden am Mittwochmorgen mehrere Feuerwehren alarmiert. Mit einem Großaufgebot rückten sie in die Lindenstraße aus.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 09:41 Uhr
Hammer-Attacke unter Jugendlichen: 13-Jähriger erheblich verletzt - Bild: Nordkurier
Ein Schüler wurde nach einem Streit in Rövershagen schwer verletzt, als die Täter mit einem Hammerkopf auf ihn einschlugen. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
Quelle: Nordkurier | Mi., 14:56 Uhr
Neuer Vorstand setzt auf Wirtschaftsimpulse für Hansestadt - Bild: Nordkurier
Generationswechsel in der FDP Rostock: 29-jährige Jenny Schulze übernimmt als Vorsitzende. Der Fokus liegt auf Wirtschaft, Verkehr und Digitalisierung.
Quelle: Nordkurier | So., 06:41 Uhr
Die gefährlichsten Städte Deutschlands – Schwerin in Top Ten, Rostock weiter unten - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Wo werden deutschlandweit die meisten Verbrechen gemeldet? Die Polizeiliche Kriminalstatistik hat die Daten für mehr als 80 Städte erfasst. Auch Rostock und Schwerin tauchen darin auf. Ein Blick in die Zahlen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 08:11 Uhr
Volkstheater Rostock: „Fucking fucking schön“ begeistert mit fesselnder Uraufführung - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Uraufführung am Volkstheater Rostock: „Fucking fucking schön“ bringt Eva Rottmanns Jugendbuch als lebendiges Theaterstück auf die Bühne. Zehn Darsteller zeigen die Herausforderungen und Träume des ersten Mals.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 08:11 Uhr

Spatenstich für Darwineum in Rostock

Seidel: Touristische Ganzjahres-Attraktion entsteht in der Hansestadt

Rostock-Stadtweide (mwat) • Mit einem symbolischen Spatenstich begann am Mittwoch in Rostock der Bau des Darwineums. Auf 20.000 Quadratmetern wird den Besuchern nach Fertigstellung modernste Tierhaltung für Menschenaffen und Naturbildung zum Anfassen und Erleben für die ganze Familie geboten. "Mit dem Darwineum entsteht am Standort eine touristische Attraktion, ein besonderes Projekt mit einem eigenständigen Profil. Geschichte, Mensch und Tier werden unter einem Dach vereint. Forschungs- und wissenschaftliche Elemente werden mit einem attraktiven Erlebnis- und Schaubereich miteinander verbunden", sagte der Minister für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Jürgen Seidel am Mittwoch vor Ort.

Kern des Vorhabens ist der Bau eines Menschenaffengeheges in einer Tropenhalle. Dies ist ein notwendiger Ersatz für das vorhandene Gehege, um den Anforderungen des Artenschutzes zu entsprechen. Im Zeitraffer können sich die Besucher ab August 2012 auf eine spektakuläre Zeitreise begeben. Das Darwineum soll die Evolution der Menschheit in anschaulicher Weise mit musealen und populärwissenschaftlich-didaktischen Ausstellungskomponenten darstellen. "Der Besucher bekommt somit vor Ort die Möglichkeit zur Bildung und Unterhaltung, zur Forschung und wissenschaftlichen Arbeit sowie zur Erholung", so Seidel weiter.

Das Darwineum wird zudem auch zu einem attraktiven touristischen Angebot in der Nebensaison beitragen. "Unser Land braucht noch mehr saisonverlängernde Zusatzangebote, um vom Wetter unabhängiger zu sein. Attraktionen wie das Ozeaneum, das Müritzeum oder auch das neu entstehende Darwineum in Rostock sind ein richtiger Ansatz, um die touristische Infrastruktur auszubauen und ganzjährig Anreize sowohl für Touristen als auch attraktive Freizeitangebote für Einheimische zu ermöglichen", sagte Seidel.

Das Wirtschaftsministerium unterstützt das Investitionsvorhaben aus dem Programm der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" mit Mitteln in Höhe von 22,9 Millionen Euro. Dieses Programm setzt sich zusammen aus Mitteln des Bundes, des Landes und der Europäischen Union.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Fr., 16.01.1970 - 04:12 Uhr | Seitenaufrufe: 283
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025