Erdgastanken jetzt mit 10 Prozent Bioanteil / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Immer wieder sonntags - Darum sind die Hansa-Fans sauer - Bild: Bild.de
Hansa-Fans sind wegen der aus ihrer Sicht ungünstigen Spielansetzungen sauer.
Quelle: Bild.de | So., 06:34 Uhr
In Bad Doberan wird ein junger Fahrradfahrer von einem Auto erfasst. Er kommt in ein Krankenhaus.
Quelle: stern.de | So., 09:31 Uhr
Erster Heimdreier perfekt - FCN deklassiert SV Warnemünde - Bild: Nordkurier
Einen famosen 8:1-Heimerfolg landeten in der Verbandsliga die Fußballer des 1. FC Neubrandenburg 04. Vor knapp 150 Zuschauern dominierte die Heimelf den SV Warnemünde.
Quelle: Nordkurier | So., 09:35 Uhr
Geheimnisse der Erdgeschichte: Spannende Exkursionen - Bild: Nordkurier
In Waren, bei Dobbertin, nahe Neubrandenburg und in Rostock, auf Rügen oder Hiddensee kann am 21. September 2025 Erdgeschichte hautnah erlebt werden.
Quelle: Nordkurier | So., 14:05 Uhr
A20: Fünf Autos verunglücken direkt nacheinander - Bild: Nordkurier
Ein zu schneller Fahrer löst auf der Autobahn bei Rostock eine Kettenreaktion aus. Am Ende dieser stehen mehrere Verletzte und ein hoher Sachschaden.
Quelle: Nordkurier | So., 13:50 Uhr
Rostocks Zweitliga-Handballerinnen kassieren nächste deftige Schlappe - Bild: Nordkurier
Der Rostocker HC ist weiter sieglos. Nach der deutlichen Niederlage gegen Nürtingen sucht das Team nach Lösungen.
Quelle: Nordkurier | So., 14:35 Uhr
Rostock Piranhas präsentieren sich im letzten Test in Torlaune - Bild: Nordkurier
Die Rostock Piranhas glänzen mit einem 11:0-Sieg im Derby gegen Timmendorf. Acht Torschützen, volle Kapelle und Vorfreude auf den Saisonstart.
Quelle: Nordkurier | So., 13:05 Uhr

Erdgastanken jetzt mit 10 Prozent Bioanteil

Rostock-Schmarl (swr) • An der AVIA-Tankstelle (An der Stadtautobahn - in Richtung Warnemünde) wurde am 1. Juni 2011 erstmals Erdgas mit einem 10 % Bioanteil getankt.

Damit wird ein wesentlicher Beitrag zum Umweltschutz geleistet, kommen die 10 % doch aus regenerativ erzeugtem Bioerdgas. "Das klimaschonende Bio-Erdgas ist nahezu CO2-neutral. Durch die Beimischung wird die ohnehin schon sehr gute CO2-Bilanz von Erdgasfahrzeugen mit Einsparungen von beispielsweise 25 % im Vergleich zu einem Benziner weiter verbessert", erklärt Oliver Brünnich, Mitglied des Vorstandes der Stadtwerke Rostock Aktiengesellschaft. "Im Gegensatz zu anderen Biokraftstoffen kann es ohne Einschränkungen und in beliebigen Mischungsverhältnissen genutzt werden."

Im Beisein vom Senator für Bau und Umwelt, Holger Matthäus, wurde um 10:30 Uhr der erste symbolische Tankvorgang vollzogen.

Die Erdgasabgabe an Tankstellen hat sich in den letzten 4 Jahren fast verdoppelt. Damit zeigt sich eine durchaus positive Entwicklung am Markt, die zu einer kontinuierlichen Senkung der CO2-Bilanz in Mecklenburg-Vorpommern beiträgt. Deutschlandweit wird bereits an ca. 14 % der rund 900 Erdgastankstellen Bio-Erdgas beigemischt.

Bio-Erdgas wird aus nachwachsenden Rohstoffen ohne Konkurrenz zu Nahrungsmittelpflanzen gewonnen. Bei der Verbrennung wird nur so viel CO2 freigesetzt, wie die Pflanze beim Wachsen gespeichert hat. Kein anderer zurzeit verfügbarer Kraftstoff wird umweltschonender erzeugt. Ein wesentlicher Vorteil von Bio-Erdgas ist die hohe Verträglichkeit im Vergleich zu anderen Biokraftstoffen, wie dem Biosprit E10. Jeder Erdgasfahrer kann den regenerativen Kraftstoff bedenkenlos tanken. Selbst eine Beimischung von bis zu 100 % Bio-Erdgas ist ohne technische Umrüstungen möglich. Zudem besitzt Bio-Erdgas die höchste Flächeneffizienz aller Biokraftstoffe. Von dem Biomasseertrag auf einem Hektar Anbaufläche kann beispielsweise im Vergleich zum Biosprit Ethanol etwa die dreifache Energiemenge hergestellt werden.

In der Region Rostock besteht zurzeit an 3 Tankstellen die Möglichkeit einer Erdgasbetankung (AVIA, Aral - Tessiner Str., HEM -  Bargeshagen).

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Fr., 16.01.1970 - 04:08 Uhr | Seitenaufrufe: 442
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025