Rostocker Polizei kontrollierte im Monat Mai verstärkt Fahrradfahrer / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Warnemünde (MAGS) - Am Sonnabend fand in Rostock-Warnemünde unter dem Motto „Ich bin Zahnarzt und jetzt?“ eine Fortbildungsveranstaltung für junge Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie für Studierende der Zahnmedizin statt. Gesundheitsministerin Stefanie Drese hält das Format für eine sehr sinnvolle Idee, junge Menschen für...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Rostock (PIHR) - Am heutigen Sonnabend, 26. April 2025, haben in der Hansestadt Rostock zwei Versammlungen inklusive Aufzug stattgefunden. Unter dem Motto "Gemeinsam für Deutschland" kamen 350 Personen zusammen. Bei der angemeldeten Gegendemonstration des Bündnisses "Rostock Nazifrei" versammelten sich 370 Menschen. Nachdem die...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 17:16 Uhr
Plakat "Bin ich schon angemeldet?" - Hundesteuer 2025 | Foto: FB Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Für Viele ist der Hund der beste Freund des Menschen. In Rostock sind derzeit etwa 7.500 Hunde gemeldet. Leider ist immer wieder festzustellen, dass einige Hundebesitzer ihrer Verpflichtung zur Anmeldung ihres Hundes nicht oder nicht fristgerecht nachkommen. Daher werden bis zum 6. Mai 2025 im Rostocker Stadtgebiet...
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:04 Uhr
Eva-Maria Kröger, Oberbürgermeisterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock | Foto: Kristina Becker - photovisionen/Hansestadt Rostock
Rostock-Evershagen (HRPS) - Am Mittwoch, 28. Mai 2025, lädt Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger Einwohnerinnen und Einwohner aus Evershagen zur offenen Bürgersprechstunde ein, um mit ihnen über die Belange ihres Stadtteils ins Gespräch zu kommen. Von 17 bis 19 Uhr ist die Oberbürgermeisterin im Stadtteil- und Begegnungszentrum (SBZ)...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:29 Uhr
Rostock/Lambrechtshagen (PIHR) - Durch einen Anwohner wurde die Rostocker Polizei am späten Montagabend gegen 23:30 Uhr auf einen verunfallten Pkw auf einem Feldweg im Bereich Lambrechtshagen/Sievershagen aufmerksam gemacht. Am Unfallort trafen die Beamten auf einen verunfallten Honda CR-V sowie auf zwei Männer im Alter von 35 und 40 Jahren, die...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:08 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am gestrigen Montagabend ereignete sich gegen 19:20 Uhr im Rostocker Stadtteil Kröpeliner-Tor-Vorstadt ein Verkehrsunfall, bei dem ein neunjähriger Junge leicht verletzt wurde. Nach derzeitigen Erkenntnissen soll der Junge hinter einem geparkten Pkw auf die Fahrbahn gelaufen sein. Der 32-jährige Fahrer eines...
Quelle: HRO-News.de | Di., 13:29 Uhr
Volkshochschule | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - VHS-Vortrag: Energieeffizienz und regenerative HeiztechnikenEnergieeffizienz und die Nutzung regenerativer Energien im Heizungsbereich gewinnen zunehmend an Bedeutung. In einem Vortrag an der Rostocker Volkshochschule geht es um verschiedene Heiztechniken – von Gas- und Ölheizungen mit Brennwerttechnik bis hin zu...
Quelle: HRO-News.de | Di., 08:59 Uhr

Rostocker Polizei kontrollierte im Monat Mai verstärkt Fahrradfahrer

„Radfahren-aber-sicher“

Rostock (pihr) • Die Polizeiinspektion Rostock führte unter dem Motto „Radfahren-aber-sicher“ im Mai verschiedene Verkehrssicherheitsaktionen rund ums Fahrrad durch. Die Beamten aller drei Polizeireviere kontrollierten Fahrradfahrer und deren Räder.

Insgesamt wurden 389 Radfahrer kontrolliert. Auffallend war hierbei, dass 111 davon, trotz der Polizeipräsenz, bei „Rot“ Ampelanlagen passierten. 41 Fahrradfahrer nutzten vorgeschriebene Radwege gar nicht oder benutzen diese in der falschen Richtung.
An 110 Rädern stellten die Beamten technische Mängel fest. Ein Rad musste aufgrund der gravierenden Mängel aus dem Verkehr gezogen werden. Gegen einen Radfahrer wurde eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr aufgenommen, da er in Rostock Reutershagen mit 1,7 Promille unterwegs war.

Ein Fahrrad, das zur Fahndung ausgeschrieben war, wurde durch die Beamten sichergestellt. Gegen den Radfahrer ist ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Diebstahls eingeleitet worden.
Bei der Kontrolle eines polnischen Kleintransporters fanden die Beamten drei Räder, von denen zwei noch mit einem Fahrradschloss gesichert waren. Da die Insassen keine Angaben zur Herkunft der Räder machen konnten, wurde auch hier ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Diebstahls eingeleitet.

Die Präventionsberater der Rostocker Polizei begleiteten darüber hinaus die Aktionen. An Rostocker Grundschulen wurde sowohl die theoretische, als auch die praktische Radfahrausbildung durchgeführt. Schwerpunkt dabei waren das verkehrssichere Fahrrad sowie das richtige Verhalten im Straßenverkehr.

Dass diese Maßnahmen notwendig sind, zeigen nicht nur die durchgeführten Kontrollen, sondern auch ein Blick in die Statistik. Im Jahre 2010 verunglückten insgesamt 373 Fahrradfahrer auf den Straßen der Hansestadt Rostock, ein Radfahrer verstarb.
Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit wird die Rostocker Polizei auch künftig auf diese Kontrollen setzen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Fr., 16.01.1970 - 04:08 Uhr | Seitenaufrufe: 279
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025