Die ALL STARS erspielen 1750€ für die Schmarler Kinderhilfe / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (PIHR) - In den Abendstunden des 27.06.2025 gegen 19 Uhr konnten durch Einsatzkräfte des PHR Rostock Reutershagen im Zusammenwirken mit Polizeibeamten der Bundespolizei und des KK Rostock zwei deutsche Tatverdächtige nach einer Sachbeschädigung durch Graffiti gestellt werden. Beide Tatdächtige sind 15 Jahre alt. Zuvor...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 04:50 Uhr
Rostock (PIHR) - Aus noch ungeklärter Ursache kam am Sonntagabend gegen 20:55 Uhr der 33-jährige Fahrer eines VW in der Rostocker Gutenbergstraße in Fahrtrichtung der Rövershäger Chaussee in einer leichten Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und schleuderte auf die Fahrbahn zurück. Dabei wurde...
Quelle: HRO-News.de | So., 23:06 Uhr
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Sommerzeit ist Fahrradzeit: Mit Anstieg der Temperaturen und Beginn der ersten Sommerferien in Deutschland wird wieder vermehrt in die Pedalen getreten. Ab heute hat die Polizei M-V daher Zweiradfahrer ganz besonders im Blick und widmet ihnen die monatliche Verkehrskampagne Fahren.Ankommen.LEBEN. Vor allem bei den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 05:01 Uhr
Rostock (BPHR) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten am Abend des 28. Juni 2025 eine männliche Person am Hauptbahnhof in Rostock. Der 44- jährige deutsche Staatsangehörige erwähnte den Beamten gegenüber, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorliege. Die Polizisten ermittelten, dass die Staatsanwaltschaft...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:14 Uhr
Rostock-Warnemnde (PIHR) - Am Sonntag, den 29.06.2025 kam es gegen 19:30 Uhr zu einer Notfallsituation auf der Ostsee vor Warnemünde. Die Berufsfeuerwehr Rostock teilte mit, dass ein Jugendlicher in der Nähe der Westmole Warnemünde in der Ostsee zu ertrinken drohe. Kurz vor Eintreffen eines Schlauchbootes der Wasserschutzpolizeiinspektion...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 17:26 Uhr
Rostock (MLUV) - Gemeinsam mit einer zweiten Klasse der Christophorus-Grundschule Rostock und Mitarbeitenden der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV (LFA MV) hat Umweltminister Dr. Till Backhaus heute an einer Stör-Besatzaktion in Rostock/ Hohe Düne teilgenommen. Unter dem Motto „Stör macht Schule“...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 00:00 Uhr
Badeunfall in der Ostsee: 80-jährige Rostockerin stirbt beim Schwimmen nahe Kühlungsborn - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine ältere Frau kehrt nach dem Schwimmen bei Kühlungsborn nicht zurück. Sie wird schließlich von der Wasserschutzpolizei gefunden, aber zu spät.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 08:56 Uhr

Die ALL STARS erspielen 1750€ für die Schmarler Kinderhilfe

Rostock-Hansaviertel (asm) • Ein erfolgreicher 2. OSPA - ALL STAR DAY ist zu Ende und großartige 1750€ wurden für die Schmarler Kinderhilfe gesammelt. Es war alles dabei: ein spannendes Spiel mit Herzschlagfinale, krachende Slam Dunks, mitreißende LIVE-Acts in den Spielpausen und ein sehenswertes Vorprogramm. Erst in der Verlängerung und der letzten Spielsekunde gelang es ALBA Berlin mit einem erfolgreichen Dreipunktwurf sich gegen die Rostocker ALL STARS durchzusetzen. Mit einem so knappen 84:87 Endstand hatte vor dem 2. OSPA - ALL STAR DAY niemand gerechnet, umso größer war die Begeisterung der Zuschauer nach dem Abpfiff für die Leistung der Auswahlmannschaft.

Doch fangen wir erstmal mit dem Basketballnachwuchs des EBC Rostock an, die den 2. OSPA - ALL STAR DAY mit ihrem Spiel vor großer eröffneten. Die besten Kinder der Grundschulliga und die U10 mix des EBC Rostock spielten in 2x5min eifrig und mit viel Einsatz gegeneinander. Im Anschluss boten die Rollstuhlbasketballer des PSV Rostock eine richtige knackige Vorstellung. In der Liga treten sie als die Nordic Bulldogs an und sind frisch gebackener Aufsteiger in die Regionalliga. Warum sie Bulldogs heißen, zeigte auch das Spiel auf dem Feld. Krachende Rollstühle und viele Punkte auf beiden Seiten machen Lust auf mehr in der kommenden Saison bei den Bulldogs.

Genau wir im letzten Jahr nahmen 25 Teilnehmer beim Zuschauerspiel 5-Point-Shooting teil. Das Teilnehmerfeld war bunt gemischt von jung bis alt. Zum Favoritenkreis zählten natürlich die EBC-Schützen aus der Jugend und von den Regionalliga Damen, von denen auch die letztjährige Gewinnerin Anica Zühlsdorf kommt. Am Ende setzten sich Jonny Gettmann min mit 19 Zählern und Anica mit 26 Zählern in der Vorrunde durch und standen im Finale, was in der Halbzeitpause ausgeworfen wurde.

Während des 5-Five-Point-Shooting versammelten sich schon die ersten Autogrammjäger, um ganz vorne in der Schlange zu sein, denn die Autogrammstunde der ALL STARS stand kurz bevor. Ein reges Getümmel an den Tischen und rauchende Stifte der Spieler erfreuten die Kids bei ihrer Jagd nach der begehrten Unterschrift. Für den einen oder anderen ALL STAR war es die Premiere und gleichzeitig wohl ach das erste gegebene Autogramm. Nach dem Gewusel an den Autogrammtischen waren dann die Spieler von EBC-Meistertrainer Dirk Stenke richtig heiß und gingen gleich in die Erwärmung über. Auch der Gegner hatte sich mittlerweile in der Scandlines Arena eingefunden und gab erste Kunststücke zum Besten.

Man spürte förmlich die Spannung in der Halle, so dass die beiden Hallensprecher Hannes Werner und André Jürgens endlich den 2. OSPA - ALL STAR DAY eröffneten. Mit einer kleinen Rahmenprogramm zum Auftakt, wurden die Zuschauer von den PeeWees der Baltic Predators Cheerleader gleich mal in Stimmung gebracht. Musikalisch untermauert wurde das ganze noch vom Projekt Freistunde die ihren Titel “Kinder sein“ LIVE performten, den sie eigens zum Basketball-Benefizspiel produziert haben.

Den symbolischen Tip-Off übernahm Thomas Metzke, Vorstandsmitglied vom Hauptsponsor der OstseeSparkasse Rostock, doch den symbolischen Charakter hatten die Spieler wohl nicht mitbekommen. Die Halle war auch sofort in lautstarker Euphorie, als Sven Hellmann Richtung Korb stürmte und den vermeidlich ersten Punkt des Tages erzielte. Nur beide Hallensprecher und die Schiedsrichter gemeinsam konnten das Spiel erstmal wieder stoppen.

Jetzt ging es richtig los und die Zuschauer wurden aufgefordert sich zu erheben und zu klatschen, bis der erste Punkt der ALL STARS gefallen ist und von Beginn an war zu merken, dass sich die ALL STARS in diesem Jahr nicht so einfach die Butter vom Brot nehmen lassen wollten. Wie bei der Feuerwehr ging es gleich los. Den ersten Punkt erzielte Axel Stüdemann, der auch gleich der Auftakt zu einem 12:3 lauf war. Erst in der 3. Spielminute erzielet ALBA seinen ersten Korb und fand nur schwer ins Spiel. Zum Ende des ersten Viertels fühten die ALL STARS mit 19:15, was die wohl erste kleine Überraschung des Nachmittags war.

Doch nun kam erstmal die Zeit der Jugendkunstschule ARThus, die mit zwei Projekten der Kinder- und Jugendtanzschule die Viertelpause belebten. Besonders der Auftritt der Kindertanzschule mit  „Schüttel deinen Speck“ begeisterte das Rostocker Publikum und sorgte für viel Stimmung.

Zurück im Spiel, ging es jetzt auf beiden Seiten hin und her. Man merkte den Berlinern an, das sie jetzt ins Spiel kommen müssen, denn die ALL STARS kämpften um jeden Ball. Alba kämpfte sich Punkt für Punkt heran und ging erstmals in der 17. Spielminute mit 29:30 in Führung. Doch die Rostocker hielten weiter tapfer dagegen setzten auch den Schlusspunkt der ersten Hälfte zur knappen 38:37 Führung. Beide Teams spielen auf einem hohen Niveau mit viel Leidenschaft und verlieren dabei nicht den Spaß aus den Augen. Bis jetzt ein packendes Spiel und beste Werbung für die Sportart Basketball in Rostock.

Nun wird’s dunkel in der Scandlines Arena und die Menace Crew betritt die Bühne. Breakdance der extraklasse bietet sich den Zuschauern dar. Als deutscher Vizemeister 2010 haben die Jungs eine mitreißende Show und rissen das Publikum beim 2. OSPA - ALL STAR DAY von Beginn an in ihren Bann. Standing ovations für den Auftritt der erfolgreichen Menace Crew in der Arena. Immer wieder eine Attraktion bei jedem Auftritt, mit vielen unbeschreiblichen Bewegungen.

Nach dem schwungvollen Auftritt der Breakdancer, stand das Finale im 5-Point-Shooting an. Die beiden Finalisten traten direkt gegeneinander an und wie auch 2010 setzte sich Anica Zühlsdorf (26 P.) gegen Jonny Gettmann (10 P.) durch, bewies aber großen Sportsgeist. Die Siegerin konnte sich auf einen Nike Basketball und einen Gutschein freuen, doch den Ball vermachte sie Jonny, der sich riesig freute und der damit am Ende auch ein glücklicher Gewinner war.

Auch im dritten Spielabschnitt war es ein Kopf an Kopf Rennen und keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzten. Nur hauchdünn retteten die ALL STARS die 1-Punkt-Führung in die Pause zum Stand von 53:52.

In der letzten Viertelpause kam es zum großen Duell: Schmieren oder kassieren. Das Wissensquiz hatte mit Oberbürgermeister Roland Methling und Oliver Döring (der kleine Nils) zwei ehrwürdige Teilnehmer gefunden. Von den fünf gestellten Fragen konnten insgesamt vier beantwortet werden, so dass es am Ende 2:2 Unentschieden hieß. Prompt erklärten sich beide bereit, bei der Schmarler Kinderhilfe den Wetteinsatz einzulösen und schmieren nun gemeinsam Frühstücksbrötchen.

Es war eigentlich kaum zu glauben, aber die ALL STARS machten an diesem Sonntag so ein großartiges Spiel und führten im gesamten letzten Viertel. ALBA Berlin kam einfach nicht ran und musste ein ums andere mal vor den großgewachsenen Rostockern abstoppen. Noch 12 Sekunden auf der Spieluhr und beim Stand von 72:69  sah alles nach einem Sieg aus, doch dann hielten die Nerven nicht stand und der Berliner U18-Nationalspieler Josip Peric wurde beim 3-Punkte-Wurf gefoult . Alle drei Würfe finden Ihr Ziel und es steht 72:72, das heißt Verlängerung beim Basketball. Daran hatte wohl keiner im gedacht in der Halle, dass es bis zur Verlängerung kam. Die lange Führung in den letzten zehn Minuten der regulären Spielzeit ließen einen Sieg erahnen, doch es kam anders.

In der Verlängerung wurde dann verbissen jedem Ball hinterher gesprungen und knüppelhart verteidigt. Beide Teams wollten den Sieg, doch die ALL STARS kamen besser aus der Spielpause und führten in der 43. Minute 80:75. Ein Sieg war greifbar nahe! Eine Auszeit der Gäste sollte aber die Wende bringen und bis zur letzten Sekunde stand es dann 84:84, ehe ALBA mit der Schlusssirene einen Dreipunktewurf im Netz versenkte. Großartig die Leistung aller Akteure, die sich in die Herzen der Zuschauer gespielt haben.

Es war wieder mal ein erfolgreicher OSPA - ALL STAR DAY in der Scandlines Arena Rostock. Ein großer Dank geht an alle Akteure, Sponsoren, Helfer und die Zuschauer, mit deren Hilfe 1750€ an die Schmarler Kinderhilfe gespendet werden können.

Punkte der ALL STARS 2011:
Kai Bülow (3), Rico Göde (7), Simon Herold (7), Sven Hellmann (12), Axel Stüdemann (17), Peter Maischak (19), Florian Nuelken (6), Steve Mensing, Christian Ciupka (3), Arian Nachbar, Christian Moddelmog (3), Matthias Weippert, Aike Hoppmann (6), Matthias Kröppelien, Simon Fuffzich (1).

Punkte ALBA Berlin:
David Herwig (12), Jakob Fischer, Luka Kamber (12), Josip Peric (22), Marley Jean-Louis (15), Gregor Hamann (13), Dennis Sasse (8), Konstantin Kovalev (5)

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Sport | Fr., 16.01.1970 - 04:08 Uhr | Seitenaufrufe: 625
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025