Rostocks fahrradfreundlichstes Unternehmen gesucht! / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Luftbild Kulturhistorisches Museum (Hanse- und Universitätsstadt Rostock) - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Die Kunst der Beleidigung in der Frühen Neuzeit steht im Mittelpunkt eines Vortrages der Reihe „Kultur im Kloster“, zu dem der Arbeitskreis mediävistischer Nachwuchswissenschaftler am Dienstag (1. Juli 2025) von 17.15 bis 18.45 in das Kulturhistorische Museum Rostock einlädt. Unter dem Titel „‘Pfuch ez...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:47 Uhr
Titelseite der Ausgabe 6/2025 des Städtischen Anzeigers vom 27. Juni 2025 | Foto: Jachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Die Juni-Ausgabe des „Städtischen Anzeigers“ ist jetzt erschienen. Das Mitteilungsblatt der Stadtverwaltung informiert auf 20 Seiten unter anderem über die Warnemünder Woche, Stadtteilfeste in Lichtenhagen und Toitenwinkel, den smarten HafenSport-Treffpunkt im Stadthafen und das...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:50 Uhr
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Am Sonntag (29. Juni 2025) lädt das Kulturhistorische Museum Rostock interessierte Besucherinnen und Besucher zu zwei aufeinanderfolgenden öffentlichen Führungen ein, die eindrucksvoll von der Vergangenheit der Hansestadt berichten. Den Auftakt gibt um 11 Uhr eine Führung durch die Sonderausstellung „Rostock...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:46 Uhr
Rostock (MLUV) - Das Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern (LALLF) feiert sein 20. Bestehen und hat heute im Rahmen einer Festveranstaltung auch seinen Jahresbericht 2024 vorgestellt. Zentrale Ergebnisse wurden durch Agrarstaatssekretärin Elisabeth Aßmann und LALLF-Direktor...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Nur Bewohner mit Parkausweis - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock-Warnemünde (HRPS) - Wegen intensiver Bauarbeiten in Warnemünde wird jetzt das Bewohnerparken im Seebad vorübergehend auf Bereiche des Kirchenplatzes ausgeweitet, teilt das Tiefbauamt mit. Die westliche Parkreihe entlang des Gehweges steht nach der Umschilderung heute (am Freitag, 27. Juni 2025) für zunächst drei Jahre dem...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 08:30 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock deckte die Bundespolizeiinspektion Rostock in den Morgenstunden zwei unerlaubte Einreisen auf. Die Personen, ein 54 und ein 24-jähriger serbischer Staatsangehöriger, reisten zuvor mit der Fähre aus Schweden ein. Die Männer erfüllten nicht die rechtlichen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:15 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am 27.06.2025 ereignete sich gegen 17:20 Uhr in Rostock Lütten Klein ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Ein PKW Chevrolet befuhr die Warnowallee und wollte in die St.-Petersburger- Straße in Richtung Evershagen abbiegen. Aufgrund plötzlich auftretender gesundheitlicher Probleme überfuhr er eine Verkehrsinsel und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 19:11 Uhr

Rostocks fahrradfreundlichstes Unternehmen gesucht!

Rostock (hrps) • Pünktlich zur Radelsaison startet in Rostock eine neue Fahrradkampagne.
Die Hansestadt Rostock und der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) Regionalverband Rostock e.V. suchen in diesem Jahr Rostocks fahrradfreundlichstes Unternehmen. Der Wettbewerb stellt Initiativen von Arbeitgebern in den Mittelpunkt, die ihre Mitarbeiter zum Radfahren motivieren und dafür selbst günstige Rahmenbedingungen schaffen.
Insgesamt soll der Wettbewerb gleichzeitig als Imagekampagne für das Radfahren im Berufsverkehr wirken und die Teilnehmer zur weiteren Förderung motivieren.
Von gesunden und ausgeglichenen, radelnden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern profitiert nicht nur das Unternehmen, sondern auch das Klima. Weniger Krankheitstage, starker Teamgeist, weniger Lärm und Abgase, keine zeitraubende Parkplatzsuche – viele Gründe sprechen für einen Umstieg vom Auto auf das Fahrrad.

An dem Wettbewerb können Unternehmen, Dienstleister, Verwaltungen und andere Einrichtungen in der Hansestadt Rostock mit mindestens drei Beschäftigten teilnehmen.
In die Wertung fließen die vorhandenen und kurzfristig geplanten Maßnahmen zur Erhöhung der Fahrradfreundlichkeit im Betrieb ein.
Diese Maßnahmen werden in einem Formular abgefragt. Bewertet werden unter anderem die Quantität und Qualität der Fahrradabstellanlagen, der Fahrradeinsatz im betrieblichen Verkehr und die angebotenen Serviceleistungen für die radfahrenden Mitarbeiter/innen.
Eine Jury, bestehend aus den Initiatoren und Partnern des Wettbewerbes, trifft unter allen Teilnehmern nach der Auswertung der Fragebögen eine Vorauswahl. Die ausgewählten Unternehmen werden bis Ende August vor Ort besichtigt. Die Preisverleihung und Auszeichnung der drei vorbildlichsten Unternehmen findet im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche am 16. September statt. Darüber hinaus werden die besten Beispiele in der Lokalpresse portraitiert. Ein Teil der Preisgelder stammt aus dem Gewinn eines Wettbewerbes zum  Thema „Mit dem Rad zur Arbeit“, welchen die Verkehrskommission der Union der Ostseestädte (Union of Baltic Cities – UBC) ausgelobt hatte. Aus diesem Wettbewerb ging das Amt für Umweltschutz der Hansestadt Rostock als Sieger hervor und die Hansestadt Rostock freut sich über ein Preisgeld in Höhe von 2.000 €.

Eine telefonische Anmeldung oder eine Benachrichtigung per E-Mail beim Amt für Umweltschutz genügt. Im Laufe der darauffolgenden Tage erhalten die Unternehmen die Wettbewerbsunterlagen zugeschickt. Die ersten Anmeldungen sind bereits eingegangen. Der Einsendeschluss für die ausgefüllten Fragebögen ist der 30. Juni 2011.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Fr., 16.01.1970 - 03:42 Uhr | Seitenaufrufe: 285
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025