Ausufernder Staatswirtschaft müssen Grenzen gesetzt werden / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
In Bad Doberan wird ein junger Fahrradfahrer von einem Auto erfasst. Er kommt in ein Krankenhaus.
Quelle: stern.de | So., 09:31 Uhr
Erster Heimdreier perfekt - FCN deklassiert SV Warnemünde - Bild: Nordkurier
Einen famosen 8:1-Heimerfolg landeten in der Verbandsliga die Fußballer des 1. FC Neubrandenburg 04. Vor knapp 150 Zuschauern dominierte die Heimelf den SV Warnemünde.
Quelle: Nordkurier | So., 09:35 Uhr
A20: Fünf Autos verunglücken direkt nacheinander - Bild: Nordkurier
Ein zu schneller Fahrer löst auf der Autobahn bei Rostock eine Kettenreaktion aus. Am Ende dieser stehen mehrere Verletzte und ein hoher Sachschaden.
Quelle: Nordkurier | So., 13:50 Uhr
Geheimnisse der Erdgeschichte: Spannende Exkursionen - Bild: Nordkurier
In Waren, bei Dobbertin, nahe Neubrandenburg und in Rostock, auf Rügen oder Hiddensee kann am 21. September 2025 Erdgeschichte hautnah erlebt werden.
Quelle: Nordkurier | So., 14:05 Uhr
Rostocks Zweitliga-Handballerinnen kassieren nächste deftige Schlappe - Bild: Nordkurier
Der Rostocker HC ist weiter sieglos. Nach der deutlichen Niederlage gegen Nürtingen sucht das Team nach Lösungen.
Quelle: Nordkurier | So., 14:35 Uhr
Rostock Piranhas präsentieren sich im letzten Test in Torlaune - Bild: Nordkurier
Die Rostock Piranhas glänzen mit einem 11:0-Sieg im Derby gegen Timmendorf. Acht Torschützen, volle Kapelle und Vorfreude auf den Saisonstart.
Quelle: Nordkurier | So., 13:05 Uhr
Am fünften Spieltag der 3. Liga empfingen die Niedersachsen den Nordrivalen. Es wurde eine intensive Partie. Die Höhepunkte.
Quelle: NDR.de | So., 16:26 Uhr

Ausufernder Staatswirtschaft müssen Grenzen gesetzt werden

Rostock-Stadtmitte (fdpf) • Zu den Ergebnissen des Treffens der FDP-Fraktionen der deutschen Großstädte (12.05.2011 im Rathaus Rostock) am Rande des Bundesparteitags äußert sich der FDP-Fraktionsvorsitzende Dr. Ulrich Seidel:

„Es gibt in den Großstädten deutliche Parallelen und gleiche Probleme. Immer mehr Kommunen schicken eigene Unternehmen in den lokalen Wettbewerb und fügen damit der eigentlichen Wirtschaftskraft, dem privaten Mittelstand insbesondere dem Handwerk, erheblich Schaden zu. So betreibt bspw. die Stadt Rostock Parkhäuser, Gebäudeverwaltung, Hausmeisterdienste, Marina, Schießstände u.v.m.

Ob in Köln, Magdeburg, Lübeck oder Rostock - übereinstimmend kamen wir als Vertreter der Fraktionen zu dem Schluss, dass endlich Rechtssicherheit und -klarheit geschaffen werden muss, wann Kommunen eigene Unternehmen bilden dürfen und sehr genau geprüft werden müsse, ob es überhaupt notwendig sei.“

Gastredner Michael Roolf, FDP-Fraktionsvorsitzender im Schweriner Landtag nahm die Anregungen auf und versprach sich noch intensiver für die Bewertung einzusetzen. Thematisiert wurden weiterhin Probleme bei Vergaben städtischer Aufträge, die mitunter zu umfangreich gestaltet oder zu speziell zugeschnitten seien. Dies hindere vor allem kleinere lokale Unternehmen an erfolgreichen Angeboten. Hier will die Rostocker Fraktion zukünftig genauer nachfragen.

Seidel unterstreicht seine Motivation: „Die FDP kämpft weiter für die Interessen der mittelständischen Unternehmen, doch müssen auch diese mehr Verantwortung wahrnehmen und sich selbst engagieren. Leider fehlen uns Durchsetzungsmöglichkeiten gegen die immer mehr überwiegende Planwirtschaft, wenn wir alleine stehen. Wir rufen daher vor allem die Betroffenen auf, ihre Stimme zu erheben!“

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Politik | Fr., 16.01.1970 - 03:35 Uhr | Seitenaufrufe: 295
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025