Gästebefragung zur Neuausrichtung des Tourismus in Rostock und Warnemünde begonnen / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
A20: Fünf Autos verunglücken direkt nacheinander - Bild: Nordkurier
Ein zu schneller Fahrer löst auf der Autobahn bei Rostock eine Kettenreaktion aus. Am Ende dieser stehen mehrere Verletzte und ein hoher Sachschaden.
Quelle: Nordkurier | So., 13:50 Uhr
Geheimnisse der Erdgeschichte: Spannende Exkursionen - Bild: Nordkurier
In Waren, bei Dobbertin, nahe Neubrandenburg und in Rostock, auf Rügen oder Hiddensee kann am 21. September 2025 Erdgeschichte hautnah erlebt werden.
Quelle: Nordkurier | So., 14:05 Uhr
Rostocks Zweitliga-Handballerinnen kassieren nächste deftige Schlappe - Bild: Nordkurier
Der Rostocker HC ist weiter sieglos. Nach der deutlichen Niederlage gegen Nürtingen sucht das Team nach Lösungen.
Quelle: Nordkurier | So., 14:35 Uhr
Rostock Piranhas präsentieren sich im letzten Test in Torlaune - Bild: Nordkurier
Die Rostock Piranhas glänzen mit einem 11:0-Sieg im Derby gegen Timmendorf. Acht Torschützen, volle Kapelle und Vorfreude auf den Saisonstart.
Quelle: Nordkurier | So., 13:05 Uhr
Am fünften Spieltag der 3. Liga empfingen die Niedersachsen den Nordrivalen. Es wurde eine intensive Partie. Die Höhepunkte.
Quelle: NDR.de | So., 16:26 Uhr
Nach zwei Testspielpleiten in Spanien hält sich Alba zumindest im dritten Test gegen einen Bundesliga-Konkurrenten schadlos. Mit dem MBC wartet nächsten Samstag der nächste Ligarivale.
Quelle: stern.de | So., 17:46 Uhr
Das Nordduell in der 3. Liga bot viel - aber fast keine fußballerischen Höhepunkte. Das Resultat konnte daher nur ein torloses Unentschieden sein.
Quelle: NDR.de | So., 15:41 Uhr

Gästebefragung zur Neuausrichtung des Tourismus in Rostock und Warnemünde begonnen

Rostock (hrps) • In Rostock und Warnemünde haben umfangreiche Gästebefragungen begonnen. Insgesamt 600 Besucher werden bis zum September 2011 im Auftrag der Tourismuszentrale Rostock/Warnemünde und in Kooperation mit Rostock Marketing (der seit 1. Juni 2010 gegründeten Rostocker Gesellschaft für Tourismus und Marketing) zu ihrem Urlaubsaufenthalt befragt. Neben Fragen zur Anreise steht vor allem die Zufriedenheit mit dem touristischen Angebot der Stadt im Mittelpunkt des Interesses. Gastronomie, Übernachtungsmöglichkeiten und Infrastruktur werden ebenso bewertet wie Radwege und Schlechtwetterangebote. Ein weiterer Fokus liegt in der Befragung zum Image von Rostock und Warnemünde als Urlaubsort und das Empfehlungsverhalten der Gäste. Die Untersuchung ist Teil der entstehenden Tourismuskonzeption, welche die Hansestadt Rostock bei dwif-Consulting GmbH aus Berlin beauftragt hat.
„Mit dieser Tourismuskonzeption werden wir die Grundlage für ein nachhaltiges Wachstum im Tourismus schaffen“, erläutert Matthias Fromm, Tourismusdirektor Rostock & Warnemünde und Geschäftsführer von Rostock Marketing, die Notwendigkeit der Untersuchung. „Nur auf Basis einer belastbaren Analyse von Angebot, Nachfrage und Rahmenbedingungen können wir eine schlagkräftige Positionierung von Rostock und Warnemünde im nationalen sowie internationalen Tourismusmarkt entwickeln. Damit wird das hohe touristische Potenzial unserer Stadt erfolgreich weiterentwickelt.“
Neben der Gästebefragung werden in den kommenden Monaten persönliche Interviews und Workshops mit Branchenvertretern und Entscheidungsträgern in der Hansestadt durchgeführt.
"Für die Hansestadt Rostock benötigen wir eine Tourismuskonzeption, damit alle Tourismusbeteiligten zielgerichtet in dieselbe Richtung denken und arbeiten", betont Guido Zöllick, Präsident des DEHOGA Mecklenburg-Vorpommern e. V. und General Manager des Hotel Neptun Warnemünde, der selbst bereits als Experte interviewt wurde. "Die große Bedeutung des Tourismus als Wirtschaftsfaktor für die Hansestadt Rostock wird durch die Untersuchung belegt und an Hand von Kennzahlen dokumentiert. Das stärkt die Branche nachhaltig."
Im Rahmen der Tourismuskonzeption werden Leitlinien und Maßnahmenpakete in den Bereichen Marketing, Service, Infrastruktur und Qualität definiert, welche die touristische Ausrichtung der Hansestadt Rostock in den kommenden zehn Jahren bestimmen werden. Die Tourismuskonzeption wird wichtige Kennzahlen zur wirtschaftlichen Bedeutung des Tourismus für die Hansestadt liefern, wie z. B. Tagesausgaben verschiedener Zielgruppen, und damit die Wertschöpfung für die Stadt belegen. Die Ergebnisse der Tourismuskonzeption werden im Februar 2012 erwartet.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Tourismus & Freizeit | Fr., 16.01.1970 - 03:24 Uhr | Seitenaufrufe: 317
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025