BalticFuture 2011 / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Titelseite der Ausgabe 4/2025 des Städtischen Anzeigers vom 25. April 2025 | Foto: Jachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Eine neue Ausgabe des „Städtischen Anzeigers“ ist heute erschienen. Themen im Mitteilungsblatt der Stadtverwaltung sind in dieser Ausgabe u.a. die neue Sonderausstellung "Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang" im Kulturhistorischen Museum Rostock, der Zustand der Brücken in Rostock und die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:11 Uhr
Rostock (PIHR) - Im Rostocker Ostseestadion fand am heutigen Freitagabend vor rund 26.000 Zuschauern das Drittliga-Spiel zwischen dem F.C Hansa Rostock und dem TSV 1860 München statt. Das Aufeinandertreffen beider Vereine war zuvor als Problemspiel eingestuft worden. Alle Phasen des Spiels sowie die An- und Abreise der rund 780...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 22:01 Uhr
Rostock-Warnemünde (MAGS) - Am Sonnabend fand in Rostock-Warnemünde unter dem Motto „Ich bin Zahnarzt und jetzt?“ eine Fortbildungsveranstaltung für junge Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie für Studierende der Zahnmedizin statt. Gesundheitsministerin Stefanie Drese hält das Format für eine sehr sinnvolle Idee, junge Menschen für...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Rostock (PIHR) - Am heutigen Sonnabend, 26. April 2025, haben in der Hansestadt Rostock zwei Versammlungen inklusive Aufzug stattgefunden. Unter dem Motto "Gemeinsam für Deutschland" kamen 350 Personen zusammen. Bei der angemeldeten Gegendemonstration des Bündnisses "Rostock Nazifrei" versammelten sich 370 Menschen. Nachdem die...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 17:16 Uhr
Eva-Maria Kröger, Oberbürgermeisterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock | Foto: Kristina Becker - photovisionen/Hansestadt Rostock
Rostock-Evershagen (HRPS) - Am Mittwoch, 28. Mai 2025, lädt Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger Einwohnerinnen und Einwohner aus Evershagen zur offenen Bürgersprechstunde ein, um mit ihnen über die Belange ihres Stadtteils ins Gespräch zu kommen. Von 17 bis 19 Uhr ist die Oberbürgermeisterin im Stadtteil- und Begegnungszentrum (SBZ)...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:29 Uhr
Plakat "Bin ich schon angemeldet?" - Hundesteuer 2025 | Foto: FB Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Für Viele ist der Hund der beste Freund des Menschen. In Rostock sind derzeit etwa 7.500 Hunde gemeldet. Leider ist immer wieder festzustellen, dass einige Hundebesitzer ihrer Verpflichtung zur Anmeldung ihres Hundes nicht oder nicht fristgerecht nachkommen. Daher werden bis zum 6. Mai 2025 im Rostocker Stadtgebiet...
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:04 Uhr
Luftbild Kulturhistorisches Museum (Hanse- und Universitätsstadt Rostock) - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Am Dienstag, 29. April 2025, von 17.15 bis 18.45 Uhr, lädt der Arbeitskreis mediävistischer Nachwuchswissenschaftler im Kulturhistorischen Museum Rostock zu einem spannenden Vortrag in der Reihe „Kultur im Kloster“ ein. Unter dem Titel „Zwischen Höllenbildern und Unterhaltungsliteratur – Wissenstransfer...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:43 Uhr

BalticFuture 2011

Zukunftsbranchen stellen sich vor

Rostock-Schmarl (mwat) • In der HanseMesse in Rostock ist am Mittwoch die maritime Wirtschaftsmesse "BalticFuture" gestartet. Themen sind in diesem Jahr maritime Logistik, Offshore-Windenergie, Meerestechnik und Zulieferindustrie. Partnerregion der BalticFuture 2011 ist Turku (Südwestfinnland). Ein besonderer Schwerpunkt ist das Thema Erneuerbare Energien. "Mecklenburg-Vorpommern ist strategisch-konzeptionell für die künftigen energiepolitischen Herausforderungen gerüstet.  Jetzt kommt es darauf an, die konzeptionell dargestellten ambitionierten Ziele zügig umzusetzen", sagte der Minister für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, Jürgen Seidel am Mittwoch in Rostock. Der Minister ist auch Schirmherr der Messe, die zum dritten Mal stattfindet.

"Wir haben bereits mit dem Energieland 2020 und mit dem Aktionsplan Klimaschutz frühzeitig die notwendigen Weichenstellungen insbesondere im Energiebereich getroffen. Es bedarf allerdings entsprechender Anpassungen, Konkretisierungen und Umsetzungen. Hierfür erarbeiten wir gegenwärtig ein "Pflichtenheft" im Energiebereich  für unser Land, indem wir die drängendsten Aufgaben thematisch abstecken. Zur Seite steht uns hierbei der Sachverstand des Klimarates MV", so Seidel weiter. Der im Herbst 2010 vom Wirtschaftsministerium eingerichtete Klima-Rat besteht aus 16 Vertretern. Dazu gehören Unternehmen, Vertreter aus Wissenschaft und Forschung sowie von Vereinen und Verbänden.

Seidel hat zudem mehr besonnene Aktivität in der Energiedebatte gefordert. "Es ist nicht leicht sich als Otto-Normalverbraucher ein ausgewogenes Meinungsbild zu machen. Hier ist mehr Aufklärung nötig und auch mehr Sachlichkeit geboten".

Rund 700 nationale und internationale Branchenexperten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik analysieren auf der zweitägigen Konferenz die zunehmende Bedeutung der Erneuerbaren Energien als Wirtschaftsfaktor und stellen zudem innovative Ansätze vor. Zu den über 76 ausstellenden Unternehmen auf insgesamt 4.000 Quadratmetern gehören unter anderem Siemens Industry, EnBW, Nordex, Liebherr, die Kloska Gruppe, 50Hertz Offshore, Nordic Yards, die Krebs Gruppe oder auch die Erntebrücker Eisenwerke.

Partnerregion der BalticFuture 2011 ist Turku (Südwest-finnland). Die Region präsentiert sich auf einem Gemeinschaftsstand und widmet sich thematisch in einer Wirtschaftspräsentation den "Herausforderungen und Kooperationen der maritimen Industrie in der Ostseeregion".

Weitere Informationen zur Messe unter www.baltic-future.com

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Fr., 16.01.1970 - 03:22 Uhr | Seitenaufrufe: 308
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025