Baustart für Zulieferwerk in Laage / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
Seestadt Rostock / AIDAbella am Passagierkai
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (RSAG) - Im Rahmen der aktuellen Gleisbauarbeiten zwischen der Petribrücke und dem Gerberbruch gab es Änderungen im Bauablauf. Bei der Straßenbahn kommt es zu Einschränkungen von Montagabend, 19. Mai 2025, bis voraussichtlich Freitagfrüh, 23. Mai 2025, jeweils in den Abend- und Nachtstunden von 21:15 Uhr bis circa 06:00...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 17:12 Uhr
Familienworkshop "Kleckse suchen ein Zuhause" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Zu einem besonderen Familienworkshop lädt das Kulturhistorische Museum Rostock am 21. Mai 2025 von 15 bis 16.30 Uhr ein. Unter dem Titel „Kleckse suchen ein Zuhause“ erwartet die Teilnehmenden ein kreativer Nachmittag, der Kunst, Farbe und Handwerk miteinander verbindet. In diesem interaktiven Workshop führt...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:25 Uhr
Internationaler Museumstag 18. Mai 2025 | Foto: Deutscher Museumsbund e.V./Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Anlässlich des Internationalen Museumstages am Sonntag (18. Mai 2025) lädt das Kulturhistorische Museum Rostock seine Besucherinnen und Besucher zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Einblicke in die Geschichte Rostocks sowie kreative Mitmachaktionen werden geboten. Der Eintritt und alle Angebote sind an...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:21 Uhr
Hallenschwimmbad Neptun | Foto: Amt für Schule und Sport/Hansestadt Rostock
Rostock-Hansaviertel (HRPS) - Wegen verschiedener Veranstaltungen kommt es im Juni zu abweichenden Schwimmzeiten beim öffentlichen Schwimmen in der 25-Meter-Halle des Hallenschwimmbades Neptun. Darüber informiert das Amt für Schule und Sport. Am Pfingstsonntag und Pfingstmontag, [strong]8. und 9. Juni 2025[/strong], findet das öffentliche...
Quelle: HRO-News.de | Do., 16:24 Uhr
Umleitungsplan für die Vollsperrung am Bahnübergang in Rostock-Nienhagen. | Foto: geoport-hro.de/Tiefbauamt/Hansestadt Rostock
Rostock Nienhagen (HRPS) - Im Auftrag der Deutschen Bahn AG erneuert die Baufirma Dau GmbH seit Ende April den Bahnübergang am Güterverkehrszentrum in Rostock-Nienhagen. Im Zuge der Bauarbeiten muss die Hinrichshäger Straße (L 22) ab Mittwoch, 21. Mai 2025, bis voraussichtlich 19. Juni 2025 für sämtliche Verkehrsteilnehmerinnen und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 08:30 Uhr
Rostock (MAGS) - Der Verband der Ärztinnen und Ärzte im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) des Landes Mecklenburg-Vorpommern feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen. Gesundheitsstaatssekretärin Sylvia Grimm überbrachte auf der Jubiläumsfeier am Wochenende in Rostock die Glückwünsche der Landesregierung und...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Saisonfinale in Liga 3! Während Dortmund II, Stuttgart II und Mannheim gegen den Abstieg kämpfen, geht es auch im Aufstiegsrennen heiß her. Cottbus, Saarbrücken und Rostock haben noch Platz 3 im Blick.
Quelle: kicker online | Sa., 14:26 Uhr

Baustart für Zulieferwerk in Laage

Seidel: Oberaigner passt nach MV

Rostock/Laage (mwat) • Im Gewerbepark Rostock-Laage ist mit dem Bau eines Werks für den österreichischen Automobilzulieferer Oberaigner begonnen worden. "Das Unternehmen passt hervorragend in den Gewerbepark und nach Mecklenburg-Vorpommern", sagte Wirtschaftsminister Jürgen Seidel (CDU) am Dienstag beim offiziellen Spatenstich in der Roman-Oberaigner-Straße. Auf der Ansiedlungsfläche von etwa  neun Hektar soll eine moderne Montagehalle für Motoren, Automobile samt Nebenzonen und ein Bürogebäude sowie ein Warenlager entstehen. "Oberaigner plant die Inbetriebnahme Ende 2011, zunächst werden 70 Arbeitsplätze entstehen", sagte Seidel.

Im Zuge der Ansiedlung wird die Anbindung des Airparks Rostock-Laage verbessert und neue Flächen erschlossen. Der Gewerbestandort Airpark Laage ist einer der 13 Großgewerbestandorte in Mecklenburg-Vorpommern. Unternehmen wie TRW Airbag Systems, Flamm Precomp und die Großdruckerei Adam Nord sind hier ansässig. Mit dem Ausbau werden die Erschließungsstraße verlängert, neue Versorgungsanlagen und ein Rollweg zum Vorfeld des Flughafens geschaffen. Insgesamt sollen 5,6 Millionen Euro investiert werden. Neben Oberaigner hätten bereits weitere Unternehmen Interesse bekundet.

"Landesweit sind etwa 100 Unternehmen mit rund 4.500 Mitarbeitern in der Zulieferung aktiv", sagte Seidel. "Ich sage es gern auch deutlich: Wir wollen noch mehr Unternehmen aus der Automobilzulieferer-Industrie bei uns ansiedeln. Wir fördern gezielt innovative Technologien, unterstützen Synergieeffekte und die Bildung von Netzwerkstrukturen. Denn nur durch Forschung und Entwicklung können neue wettbewerbsfähige Produkte entstehen, die wiederum zu attraktiven Arbeitsplätzen führen."

Oberaigner ist einer der weltweit führenden Hersteller von Kleinserien-Allradgetrieben und einer der am stärksten wachsenden Industriebetriebe Oberösterreichs. Das Unternehmen ist insbesondere auf Nischenprodukte spezialisiert. Als Partner der Daimler AG wurde für die Modelle Vito/Viano und Sprinter 4x4 entwickelt. 2009 startete die Firma mit dem Oberaigner 6x6 auf Basis des Mercedes-Benz Sprinter. Das Einsatzspektrum reicht vom geländegängigen Baufahrzeug in Pritschenausführung über den Dienst bei Feuerwehr, Rettung und Katastrophenschutz bis zum idealen Untersatz für Expeditionsreisende.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Fr., 16.01.1970 - 03:20 Uhr | Seitenaufrufe: 330
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025