Rostocker Radwegewart seit 18. April unterwegs / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Güstrow: Haus brennt wegen Kerze komplett ab – 87-Jährige verletzt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Nur kurz ist die Bewohnerin aus dem Zimmer mit der Kerze gegangen, wenige Minuten später schlugen dann schon die Flammen aus dem Fenster. Am 31. Oktober ist ein Haus in Güstrow vollkommen zerstört worden.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 10:11 Uhr
Haus in Rostock bauen: „Scanhaus Marlow“ zeigt Haus der Zukunft - Wie teuer es wird - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Fertighausanbieter aus Vorpommern blickt trotz Branchenkrise wieder positiv in die Zukunft. In Roggentin bei Rostock stellt Scanhaus jetzt ein Musterhaus auf, das viele Kundenwünsche vereint.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 04:41 Uhr
Haus des Bauwesens und der Umwelt | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Reutershagen (HRPS) - Aufgrund von Umzügen anlässlich von Sanierungsarbeiten im Haus des Bauens und der Umwelt, Holbeinplatz 14, sind zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tiefbauamtes vom 7. bis 14. November 2025 nur sehr eingeschränkt erreichbar. Die Sprechzeiten am Dienstag und Donnerstag für das Sachgebiet...
Quelle: HRO-News.de | Do., 14:30 Uhr
Am 13. Spieltag holte der MSV Duisburg beim Topspiel in Osnabrück einen Zähler. Die abstiegsbedrohten Auer siegten im Krimi gegen den Jahn in letzter Sekunde. 1860 München bezwang Primus Cottbus. Im Spätspiel brauchte Rostock gegen Verl die letzte Ecke zum Remis.
Quelle: kicker online | Sa., 18:55 Uhr
Nach wettbewerbsübergreifend zuletzt vier Niederlagen am Stück will Ulm gegen Frankfurt wieder gewinnen, später empfangen die Chemnitzer Braunschweig und in Rostock kommt es zum Nordduell zwischen den Seawolves und Oldenburg. Bamberg gastiert bei den kriselnden Hamburgern.
Quelle: kicker online | Sa., 19:01 Uhr
Streit um Tempo 30 auf dem Mühlendamm: intelligente Lösung gefordert - Bild: Nordkurier
Tempo 30 oder Wechselspur: Streit um Verkehrslösung am Mühlendamm. Wie könnte eine smarte Lösung für Autofahrer und Radfahrer aussehen?
Quelle: Nordkurier | Sa., 13:41 Uhr
Rostock: Hotel für Ostsee-Urlauber samt Supermarkt geplant, neue Geschäfte im Doberaner Hof - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Wo Gäste bislang Kaffee trinken und Pizza essen, sollen künftig Reisende übernachten. Für den Bau einer neuen Immobilie hat die FN Holding Group ein Grundstück gegenüber der Rewe-Filiale in der KTV verkauft. Auch für die benachbarte Einkaufspassage hat die Unternehmensgruppe Pläne.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 09:11 Uhr

Rostocker Radwegewart seit 18. April unterwegs

Rostock (hrps) • Auf Rostocks Straßen ist seit 18. April 2011 erstmals ein Radwegewart unterwegs. Die Bürgerschaft der Hansestadt hatte im Juni 2006 (Beschluss Nr. 0474/06-A) die Stadtverwaltung beauftragt, ein Programm zur Förderung des Radverkehrs umzusetzen. Dazu gehört auch, die Straßenreinigung auf den Radwegen zu verbessern, denn Scherben und Verunreinigungen im Radverkehrsnetz bergen Unfallgefahren. „Wir erfüllen als Verwaltung unserer Hansestadt diesen Beschluss mit einer besonders kreativen Lösung“, betont Holger Matthäus, Senator für Bau und Umwelt der Hansestadt Rostock.

Im Auftrag des Rostocker Umweltamtes wird nunmehr erstmalig in der Saison 2011 ein Mitarbeiter der Stadtentsorgung Rostock GmbH als Radwegewart auf den Rostocker Fahrradwegen unterwegs sein. Vom 18. April bis 7. Oktober 2011 kontrolliert er an 148 Einsatztagen das Radverkehrsnetz auf Verschmutzungen, Wildwuchs sowie Schäden am Belag und an der Beschilderung. „Die Reinigung, die bis jetzt nach festen Rhythmen erfolgte, soll optimiert werden“, erläutert Senator Matthäus.

Der Radwegewart ist mit einem modernen Elektrofahrrad samt Anhänger, Besen und Schaufel ausgerüstet. Er kann viele Kilometer am Tag fahren und kleine Verunreinigungen selbst zügig zu beseitigen. Werden größere Verschmutzungen festgestellt, wird die Stadtentsorgung Rostock GmbH von der Hansestadt Rostock mit der Reinigung beauftragt. Alle Rostockerinnen und Rostocker sowie Besucherinnen und Besucher der Hansestadt haben die Möglichkeit, Verunreinigungen oder Schäden an das Sachgebiet Straßenreinigung im Amt für Umweltschutz Tel. 381-7305/-7306 und -7307 oder per Mail an straßenreinigung@rostock.de zu melden. Außerhalb der Dienstzeit ist die Information über das Umwelttelefon Tel. 381-7303 möglich.

Für die wachsende Zahl von Fahrradtouristen steht mit dem Rostocker Radwegewart ein mobiler und freundlicher Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung. Ausgerüstet mit Stadtplänen kann er Wegauskünfte geben und Hilfesuchende zur nächsten Reparaturwerkstatt lotsen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Fr., 16.01.1970 - 03:00 Uhr | Seitenaufrufe: 361
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025