Partnerland Norwegen schickt Vollschiff \"Sörlandet\" zur 21. Hanse Sail / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostockerin leidet seit ihrer Jugend an Zöliakie: Trotz Autoimmunerkrankung macht sie Mut - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Lynn Nahde leidet seit ihrer Jugend an Zöliakie, besser bekannt als Glutenunverträglichkeit. Wie die Rostockerin in ihrem Alltag mit der Autoimmunerkrankung umgeht und anderen Mut macht.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 07:11 Uhr
Güstrow: Haus brennt wegen Kerze komplett ab – 87-Jährige verletzt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Nur kurz ist die Bewohnerin aus dem Zimmer mit der Kerze gegangen, wenige Minuten später schlugen dann schon die Flammen aus dem Fenster. Am 31. Oktober ist ein Haus in Güstrow vollkommen zerstört worden.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 10:11 Uhr
Haus in Rostock bauen: „Scanhaus Marlow“ zeigt Haus der Zukunft - Wie teuer es wird - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Fertighausanbieter aus Vorpommern blickt trotz Branchenkrise wieder positiv in die Zukunft. In Roggentin bei Rostock stellt Scanhaus jetzt ein Musterhaus auf, das viele Kundenwünsche vereint.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 04:41 Uhr
Haus des Bauwesens und der Umwelt | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Reutershagen (HRPS) - Aufgrund von Umzügen anlässlich von Sanierungsarbeiten im Haus des Bauens und der Umwelt, Holbeinplatz 14, sind zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tiefbauamtes vom 7. bis 14. November 2025 nur sehr eingeschränkt erreichbar. Die Sprechzeiten am Dienstag und Donnerstag für das Sachgebiet...
Quelle: HRO-News.de | Do., 14:30 Uhr
Polizei Rostock: Unfälle, Verbrechen, Vermisstenmeldungen – aktuelle Meldungen aus der Region (01.11.2025) - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Ob Verkehrsunfälle, Sperrungen, Vermisstenmeldungen, Gewaltdelikte oder anderweitige Verbrechen. Aktuelle Polizei- und Verkehrsmeldungen aus Rostock finden Sie ab sofort rund um die Uhr auch in unserem Liveticker.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 04:26 Uhr
Neue Verkehrseinschränkungen sorgen für Ärger und Verzögerungen - Bild: Nordkurier
Bauarbeiten behindern erneut den Verkehr in und um Rostock. An vielen Stellen kommt es zu Sperrungen. Hier ein Überblick über aktuelle Baustellen.
Quelle: Nordkurier | Sa., 06:41 Uhr
Streit um Tempo 30 auf dem Mühlendamm: intelligente Lösung gefordert - Bild: Nordkurier
Tempo 30 oder Wechselspur: Streit um Verkehrslösung am Mühlendamm. Wie könnte eine smarte Lösung für Autofahrer und Radfahrer aussehen?
Quelle: Nordkurier | Sa., 13:41 Uhr

Partnerland Norwegen schickt Vollschiff "Sörlandet" zur 21. Hanse Sail

Rostock-Stadthafen (sail) • Das älteste noch in Fahrt befindliche Vollschiff der Welt "Sörlandet" stattet der Hanse Sail Rostock vom 11. bis 14. August 2011 einen Besuch ab. Der norwegische Dreimaster mit Heimathafen Kristiansand ist nicht nur Stolz des skandinavischen Landes, sondern auch Teil seiner Volksseele. Dank der Spendenbereitschaft der begeisterten Bevölkerung konnte das Schiff 1927 gebaut werden. Getauft wurde es anschließend auf den Namen "Südland" ("Sörlandet"), die poetische Bezeichnung für den südlichsten Teil Norwegens. "Wir freuen uns besonders über den Besuch der ,Sörlandet', weil Norwegen das Partnerland der 21. Hanse Sail ist. Es bildet daher einen Mittelpunkt der Veranstaltung und steht den Besuchern bei Open-Ship zur Besichtigung offen", erklärt Holger Bellgardt, Leiter des Büros Hanse Sail.

Wer lieber die hervorragenden Segelbedingungen des Vollschiffes kennen lernen möchte, hat die Möglichkeit, am 13. oder 14. August an einem Tagestörn teilzunehmen. Auch bietet die Tall-Ship Buchungszentrale Arrangements an, die neben den Segeltörns ein oder zwei Übernachtungen auf dem Schiff beinhalten.

Früher diente die "Sörlandet" mit ihren 64 Metern Länge und der Segelfläche von 1236 Quadratmetern als Schulschiff der Ausbildung neuer Seeleute. 1933 kreuzte sie als erstes norwegisches Schulschiff den Atlantik und besuchte die Weltausstellung in Chicago. Der Krieg war auch für die "Sörlandet" verheerend. Sie wurde versenkt und diente nach der Bergung U-Boot-Mannschaften als Hotelschiff. 1980 wurde mithilfe des Einsatzes vieler freiwilliger Helfer die Segelbereitschaft durch die Stiftung "Fullriggeren Sörlandet" wieder hergestellt. Seitdem stehen vor allem Törns mit zahlenden Mitseglern auf dem Programm. Von 2003 bis 2007 wurde das unter Denkmalschutz stehende Schiff noch einmal umfassend saniert, so dass es die Hanse Sail in neuem Glanz besucht.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Tourismus & Freizeit | Fr., 16.01.1970 - 02:43 Uhr | Seitenaufrufe: 320
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025