News
Top 7 - Meist gelesene News
Ein Autofahrer hat am Montagmorgen einen Unfall auf der A19 von Rostock nach Berlin verursacht. Die Strecke ist momentan gesperrt.
Rostocks Ausfall-Liste wird immer länger.
Die Nato löste den Alarm aus.
Nach dem Unfall wurde die Weiterfahrt des Schiffes zunächst gestoppt.
Naturfotografie hautnah: Die Ausstellung „Glanzlichter“ zeigt preisgekrönte Bilder an drei Orten in Rostock. Die Fotos sind beeindruckend.
Die Highlights der Partie Hansa Rostock gegen TSV 1860 München gibt es hier im Video.
Hansa Rostock bangt gegen Hoffenheim II um den Einsatz von Angreifer Chris Kinsombi.
Deutschland und der politische Streik
Rostock-
Kröpeliner-Tor-Vorstadt (dgb) • Mit diesem spannenden Thema befasst sich eine Veranstaltung des DGB und der GEW am kommenden Freitag, 8. April 2011, um 19 Uhr im Waldemarhof in Rostock. Der Referent, Veit Wilhelmy, setzt sich in einer öffentlichen Diskussion mit der Frage „Das politische Streikrecht – wie wir es verloren haben und warum wir es gerade jetzt brauchen“ auseinander. Gerade bei der Mobilisierung zu den Herbstaktivitäten 2010 ging bei vielen Gewerkschaftsmitgliedern ein neidischer Blick zu unseren französischen Nachbarn. Dort stellen sich die Kolleginnen und Kollegen politischen Entscheidungen ganz anders entgegen als das in Deutschland möglich wäre, macht der DGB Regionsvorsitzende, Thomas Fröde, deutlich. Bei den Themen gesetzlicher Mindestlohn und Rente mit 67 wären wir mit politischen Streiks vielleicht schon einen Schritt weiter. Die jährlichen Tarifauseinandersetzungen sind für diese politischen Veränderungen nicht ausreichend genug, so Fröde.
Der DGB wünscht sich, dass alle, die sich manchmal „französische Verhältnisse“ in Deutschland und in Rostock wünschen, am Freitagabend in den Waldemarhof kommen. Der Eintritt ist frei.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Politik | Fr., 16.01.1970 - 02:38 Uhr | Seitenaufrufe: 395« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.