Für den Wettbewerb „Naturnaher Kleingarten“ 2011 bis 15. Mai bewerben / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostockerin leidet seit ihrer Jugend an Zöliakie: Trotz Autoimmunerkrankung macht sie Mut - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Lynn Nahde leidet seit ihrer Jugend an Zöliakie, besser bekannt als Glutenunverträglichkeit. Wie die Rostockerin in ihrem Alltag mit der Autoimmunerkrankung umgeht und anderen Mut macht.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 07:11 Uhr
Güstrow: Haus brennt wegen Kerze komplett ab – 87-Jährige verletzt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Nur kurz ist die Bewohnerin aus dem Zimmer mit der Kerze gegangen, wenige Minuten später schlugen dann schon die Flammen aus dem Fenster. Am 31. Oktober ist ein Haus in Güstrow vollkommen zerstört worden.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 10:11 Uhr
Haus in Rostock bauen: „Scanhaus Marlow“ zeigt Haus der Zukunft - Wie teuer es wird - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Fertighausanbieter aus Vorpommern blickt trotz Branchenkrise wieder positiv in die Zukunft. In Roggentin bei Rostock stellt Scanhaus jetzt ein Musterhaus auf, das viele Kundenwünsche vereint.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 04:41 Uhr
Haus des Bauwesens und der Umwelt | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Reutershagen (HRPS) - Aufgrund von Umzügen anlässlich von Sanierungsarbeiten im Haus des Bauens und der Umwelt, Holbeinplatz 14, sind zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tiefbauamtes vom 7. bis 14. November 2025 nur sehr eingeschränkt erreichbar. Die Sprechzeiten am Dienstag und Donnerstag für das Sachgebiet...
Quelle: HRO-News.de | Do., 14:30 Uhr
Polizei Rostock: Unfälle, Verbrechen, Vermisstenmeldungen – aktuelle Meldungen aus der Region (01.11.2025) - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Ob Verkehrsunfälle, Sperrungen, Vermisstenmeldungen, Gewaltdelikte oder anderweitige Verbrechen. Aktuelle Polizei- und Verkehrsmeldungen aus Rostock finden Sie ab sofort rund um die Uhr auch in unserem Liveticker.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 04:26 Uhr
Neue Verkehrseinschränkungen sorgen für Ärger und Verzögerungen - Bild: Nordkurier
Bauarbeiten behindern erneut den Verkehr in und um Rostock. An vielen Stellen kommt es zu Sperrungen. Hier ein Überblick über aktuelle Baustellen.
Quelle: Nordkurier | Sa., 06:41 Uhr
Streit um Tempo 30 auf dem Mühlendamm: intelligente Lösung gefordert - Bild: Nordkurier
Tempo 30 oder Wechselspur: Streit um Verkehrslösung am Mühlendamm. Wie könnte eine smarte Lösung für Autofahrer und Radfahrer aussehen?
Quelle: Nordkurier | Sa., 13:41 Uhr

Für den Wettbewerb „Naturnaher Kleingarten“ 2011 bis 15. Mai bewerben

Rostock (hrps) • 615 Hektar Kleingärten werden in Rostock unter dem Dach des Verbandes der Gartenfreunde bewirtschaftet. Für viele Tier- und Pflanzenarten sind die Kleingärten der Hansestadt wertvolle Lebensräume, häufig die letzten Rückzugsräume in der Stadt.

Um dieses Potenzial noch besser zu nutzen, loben die Hansestadt Rostock, der Verband der Gartenfreunde e. V. Hansestadt Rostock und der Naturschutzbund Mittleres Mecklenburg seit 2003 alle zwei Jahre den Wettbewerb „Naturnaher Kleingarten“ aus. Was der Wettbewerb bewirkt, haben die vergangenen Jahre gezeigt. Igel-, Insekten- und Krötenhotels, artenreiche Hecken und Wiesen, seltene Vogelarten, Eidechsen und Ringelnatter-Gelege haben sich in den naturnah bewirtschafteten Gärten eingestellt. Und das alles, ohne dabei auf gute Erträge zu verzichten.

Auch 2011 rufen daher das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege, der Verband der Gartenfreunde und der Naturschutzbund wieder zum Wettbewerb „Naturnaher Kleingarten“ auf. Teilnahmeberechtigt sind alle Kleingärtnerinnen und Kleingärtner aus den Mitgliedsvereinen des Verbandes der Gartenfreunde e.V. Hansestadt Rostock.

Es geht darum, Gärten für viele einheimische Tier- und Pflanzenarten attraktiv zu machen, das heißt Durchlässe für Igel und andere Tierarten zuzulassen, Nistmöglichkeiten für Vögel und Insekten zu bieten, sparsam mit Düngemitteln und Pflanzenschutzmitteln umzugehen oder sie ganz durch natürliche Methoden zu ersetzen. Auch die Gestaltung der Laube und das Anpflanzen heimischer Obst- und Gemüsesorten gehören zum naturnahen Wirtschaften.

Kleingärtnerinnen und Kleingärtner, die ihre Gärten naturnah gestaltet haben und nutzen, können entsprechende Antragsformulare für die Wettbewerbsteilnahme während der Sprechzeiten dienstags von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr in der Geschäftsstelle des Verbandes der Gartenfreunde e.V. Hansestadt Rostock, Viergewerkerstr. 2a, Tel. 2003300,  oder im Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege, SB Kleingärten, Am Westfriedhof 2 nach telefonischer Absprache Tel. 381- 8507 erhalten und ausgefüllt auch dort wieder abgeben. Abgabetermin ist der 15. Mai 2011. Nach der Bewerbung wird eine Jury die Gärten aufsuchen und bewerten. Die Wettbewerbssieger erhalten Geldprämien in Höhe von 150, 100 und 50 Euro. Alle erfolgreichen Teilnehmer bekommen außerdem eine Urkunde und eine Plakette mit dem Prädikat Naturnaher Kleingarten. Schirmherr der Aktion ist der Senator für Bau und Umwelt, Holger Matthäus.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Natur & Umwelt | Fr., 16.01.1970 - 02:38 Uhr | Seitenaufrufe: 360
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025