News
Top 7 - Meist gelesene News
Lynn Nahde leidet seit ihrer Jugend an Zöliakie, besser bekannt als Glutenunverträglichkeit. Wie die Rostockerin in ihrem Alltag mit der Autoimmunerkrankung umgeht und anderen Mut macht.
Nur kurz ist die Bewohnerin aus dem Zimmer mit der Kerze gegangen, wenige Minuten später schlugen dann schon die Flammen aus dem Fenster. Am 31. Oktober ist ein Haus in Güstrow vollkommen zerstört worden.
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am heutigen Mittwochvormittag, gegen 09:30 Uhr, ereignete sich in Rostock-Lütten Klein ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Fußgänger und einem Pkw. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen stieg ein 89-jähriger ukrainischer Mann an der Straßenbahnhaltestelle "Helsinkier Straße" aus einer...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 13:25 Uhr
Der Fertighausanbieter aus Vorpommern blickt trotz Branchenkrise wieder positiv in die Zukunft. In Roggentin bei Rostock stellt Scanhaus jetzt ein Musterhaus auf, das viele Kundenwünsche vereint.
Rostock-Toitenwinkel (HRPS) - In Toitenwinkel wurde am Mittwoch, dem 29. Oktober 2025 der feierliche erste Spatenstich für den Bau des neuen städtischen Rechenzentrums vollzogen. Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger und der zuständige Senator Dr. Chris von Wrycz Rekowski begrüßten Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung und...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 10:05 Uhr
Rostock-Reutershagen (HRPS) - Aufgrund von Umzügen anlässlich von Sanierungsarbeiten im Haus des Bauens und der Umwelt, Holbeinplatz 14, sind zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tiefbauamtes vom 7. bis 14. November 2025 nur sehr eingeschränkt erreichbar. Die Sprechzeiten am Dienstag und Donnerstag für das Sachgebiet...
Quelle: HRO-News.de | Do., 14:30 Uhr
Ob Verkehrsunfälle, Sperrungen, Vermisstenmeldungen, Gewaltdelikte oder anderweitige Verbrechen. Aktuelle Polizei- und Verkehrsmeldungen aus Rostock finden Sie ab sofort rund um die Uhr auch in unserem Liveticker.
Wasserspringer-EM 2013 und 2015 in der Sportstadt Rostock
Rostock (hrps) • Wasserspringerinnen und Wasserspringer aus ganz Europa werden in Rostock 2013 und 2015 ihre Meisterschaften austragen. Diese Entscheidung traf am Samstag (26. März 2011) der Europäische Schwimmverband Ligue Européenne de Natation in Luxemburg. „Die alljährliche professionelle Ausrichtung der Internationalen Springertage war die entscheidende Referenz für unsere erfolgreiche Bewerbung“, ist sich Oberbürgermeister Roland Methling sicher. „Ich danke allen, die an dieser erfolgreichen Bewerbung ihren Anteil hatten. Besonderer Dank gilt dem Internationalen Springertag Rostock e.V. für sein großes Engagement. Rostock beweist dadurch einmal mehr, dass wir eine Sportstadt sind.“
Für Rostock als Sportstadt stehen 185 Sportvereine mit insgesamt über 40.000 Mitgliedern. 13 Landesleistungszentren und sechs Landesstützpunkte arbeiten in der Hansestadt. Auch dank des Olympiastützpunktes des Landes Mecklenburg-Vorpommern wird der Leistungssport umfassend unterstützt. Im Jahr 2010 konnten 103 Sportlerinnen und Sportler den Titel eines Deutschen Meisters bzw. einen
Podestplatz bei Internationalen Meisterschaften erkämpfen. Allein im vergangenen Jahr reichte die Hansestadt Rostock insgesamt über 750.000 Euro Zuwendungen als direkte Sportförderung an Sportvereine und -verbände für Wettkampffahrten, Veranstaltungen, Mietkosten und Betriebskosten aus. Insgesamt 32 hauptamtliche Stellen zur sportfachlichen Anleitung wurden im Rahmen der Möglichkeiten
unterstützt.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Sport | Fr., 16.01.1970 - 02:28 Uhr | Seitenaufrufe: 407« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.