Messe AutoTrend 2011 in Rostock eröffnet / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
Seestadt Rostock / Universität
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Die Festnahmen in MV erfolgten am Morgen im Landkreis Rostock und in Wismar. Die Gruppe soll unter anderem Anschläge auf Geflüchtete geplant haben.
Quelle: NDR.de | Mi., 09:58 Uhr
Krasse Aussage bei „Hartz und herzlich“ aus Rostock: Damian wünscht sich, „dass man meinen Kopf abschneidet“ - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine Wohnung mit der „Schwester“, einen Job in Aussicht: Eigentlich läufts für den Transmann nach seiner Scheidung wieder besser. Doch in der neuen Folge auf RTL zwei packt er bei einem Warnemünde-Besuch aus über seinen harten Weg zum Mann und seinen Kinderwunsch.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 08:05 Uhr
Rostock/Mecklenburg-Vorpommern (PIHR) - Am Abend des 18.05.2025 meldete sich gegen 22:15 Uhr ein 40-jähriger Deutscher im Polizeirevier Dierkow und meldete seinen Transporter der Marke Peugeot als gestohlen. Er habe kurz zuvor die Mitteilung seines 38-jährigen ukrainischen Mitarbeiters bekommen, dass der GPS-Tracker des Fahezuges anzeige, dass sich...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:36 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am heutigen Nachmittag kam es in der Rostocker Innenstadt zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein zwölfjähriger Junge schwer verletzt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen ereignete sich der Unfall gegen 16:20 Uhr in der Langen Straße, auf Höhe der Breite Straße. Eine Straßenbahn fuhr zu diesem Zeitpunkt aus...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 19:19 Uhr
Umleitungsplan für die Vollsperrung am Bahnübergang in Rostock-Nienhagen. | Foto: geoport-hro.de/Tiefbauamt/Hansestadt Rostock
Rostock Nienhagen (HRPS) - Die ab morgen, Mittwoch, 21. Mai 2025, geplante Vollsperrung am Bahnübergang in Rostock-Nienhagen im Verlauf der Hinrichshäger Straße (L 22) entfällt zunächst. Darüber informiert das Tiefbauamt. Grund sind kurzfristige Änderungen im Bauablauf. Der neue Termin für den Baubeginn und die damit einhergehende...
Quelle: HRO-News.de | Di., 16:05 Uhr
Rostock-Warnemünde (BPHR) - Bundespolizisten nahmen am Freitag, den 16. Mai 2025 einen 41-jährigen Mann am Bahnhof Warnemünde fest. Nach einem Bürgerhinweis trafen die Polizeibeamten den Mann alkoholisiert auf dem Bahnsteig liegend an. Im Ergebnis einer Inaugenscheinnahme des Mannes durch die Besatzung eines verständigten Rettungswagens...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 16:09 Uhr
Blumenwiese Schwanenteich | Foto: Katrin Wimmer, Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Die ausbleibenden Niederschläge im April und Mai haben es den Rostocker Grünflächen nicht leichtgemacht. Auch wenn die Temperaturen noch gemäßigt sind, so zeigen sich durch fehlenden Regen sowie stetigen Wind bereits erste Anzeichen von Trockenheit auf den öffentlichen Rasen- und Wiesenflächen. Auch trotz der...
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:43 Uhr

Messe AutoTrend 2011 in Rostock eröffnet

Seidel: Intelligente Lösungen für saubere und sparsame Technologien sind gefragt

Rostock-Schmarl (mwat) • Wirtschaftsminister Jürgen Seidel (CDU) hat am Freitag in Rostock die Fach- und Erlebnismesse "AutoTrend 2011" eröffnet.

Schwerpunkte sind neben der Präsentation von Neuwagen, Modelleinführungen, HiFi- & Navigationstechnik auch alternative Antriebe. "Innovationen sind gerade im Automobilbereich sehr stark gefragt. Sicherer und vor allem auch umweltfreundlicher müssen die Autos der Zukunft werden. Im Fokus der Forschung stehen vor allem saubere und sparsame Technologien, wofür intelligente Lösungen gefragt sind", sagte Seidel. "Hier wartet ein großer Markt. Sich bei den entwickelnden Zulieferbeziehungen und in die dazugehörigen Märkte einzubringen, ist ein Muss. Dies ist auch eine Chance für Unternehmen aus unserem Land. Wenn es ihnen gelingt, neue Techniken im Markt zu platzieren, können in unserem Bundesland neue Arbeitsplätze entstehen."

Gefragt sind beispielsweise auch neue Formen der Mobilität, wie durch das Elektroauto oder das Wasserstoffauto. Das Wirtschaftsministerium unterstützt innovative Technologien im Rahmen der Forschungsförderung. Im Fokus stehen konkrete Innovationsprojekte aus Wissenschaft und Wirtschaft. "Mit der Förderung unterstützen wir die Zusammenarbeit von Unternehmen, Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen", sagte Seidel. In der EU-Förderperiode 2007 bis 2013 steht ein hohes und verstärktes Fördermittelbudget für Forschung und Entwicklung in Höhe von insgesamt 155 Millionen Euro aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) zur Verfügung.

Auf der diesjährigen AutoTrend, die noch bis Sonntag andauert, präsentieren 75 Aussteller (2010: 72), davon 25 Automarken, ihre Produkte auf der Messe. Zwei neue Hybrid-Autos werden vorgestellt. "Auch unser Land trägt bereits heute seinen Teil bei der Neuentwicklung von Fahrzeugen hauptsächlich im  Bereich der Automobilzulieferindustrie bei. Die Automobilzulieferindustrie ist ein wichtiger Wachstumsbereich des verarbeitenden Gewerbes. Inzwischen sind in ca. 100 Firmen im Land rund 4.500 Mitarbeiter für die nationale und internationale Automobilindustrie tätig", sagte Seidel. Viele kleine, innovative Firmen aus Mecklenburg-Vorpommern besetzen oft mit einer ganz speziellen Dienstleistung eine Marktnische. Standheizungen aus Neubrandenburg (Webasto), Airbags aus Laage (TRW Airbagsystems), Komponenten für Abgasanlagen (DBW Metallbearbeitungs GmbH) oder Teile für Bremsanlagen (MAT Foundries Europe GmbH) aus Ueckermünde sind nur Beispiele für erfolgreiche Produkte aus unserem Land. Das vom Wirtschaftsministerium geförderte Netzwerk automotive mv e.V. bündelt die Aktivitäten innerhalb der Zulieferindustrie.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Fr., 16.01.1970 - 02:24 Uhr | Seitenaufrufe: 461
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025