Im Zeichen der Zeit und der Gesundheitsforschung / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock - Mann mit falschen Papieren erwischt - Bild: Bild.de
Bundespolizei stoppt Mann mit gefälschten Papieren im Hafen Rostock. Geld sichergestellt.
Quelle: Bild.de | Sa., 10:55 Uhr
Hier plaudert Sänger Monchi mit Kelly-Spross Gabriel Kelly am Strand - Bild: Nordkurier
Zum Start der Warnemünder Woche konnten Besucher live dabei sein, als sich Feine Sahne Fischfilet-Sänger Jan Gorkow mit Gabriel Kelly über Musik und mehr unterhielt.
Quelle: Nordkurier | So., 15:17 Uhr
Segel-Wettbewerbe bei Warnemünder Woche: Deutsche führen bei Ilca-Klassen und 505er - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Beim Auftakt der 87. Warnemünder Woche konnten sich die deutschen Sportler in mehreren Wettbewerben gegen die Konkurrenz durchsetzen. Beim Seebahn-Rennen gab es eine kleine Panne. Ein wichtiger Funkspruch erreicht nicht alle sieben Yachten der kleinen Flotte.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 12:28 Uhr
Hansa Rostock bezieht Camp in Neuruppin mit 30 Spielern und 15 Betreuern - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Im Hotel Mark Brandenburg in Neuruppin stehen in diesem Sommer die Zeichen auf Fußball. Während der EM war das kroatische Nationalteam hier untergebracht, jetzt logiert der FC Hansa Rostock in dem 4-Sterne-Haus. So sieht es in der Herberge aus – mit Bildergalerie und Video
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 14:58 Uhr
Rostock Piranhas holen finnischen Verteidiger aus Leipzig - Bild: Nordkurier
Weiterer Top-Verteidiger für die Rostock Piranhas: Der Eishockey-Oberligist verpflichtet Walther Klaus von Liga-Rivale Leipzig. Zudem hat Keeper Timon Bätge verlängert.
Quelle: Nordkurier | So., 10:01 Uhr
Landkreis Rostock verabschiedet sich aus den Güstrower Werkstätten - Bild: Nordkurier
Der Diakonie-Verein soll die Anteile des Landkreises übernehmen. Die sozialen Angebote sollen dadurch gesichert werden.
Quelle: Nordkurier | So., 12:03 Uhr
Hansa Rostock gewinnt Test gegen GFC: Comeback für Dirkner und Neidhart - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Nach langer Verletzungszeit durften zwei wichtige Spieler des FC Hansa erstmals wieder mit der Mannschaft aufs Feld. Das erste Tor der Rostocker im Testspiel gegen den Greifswalder FC (3:2) ging aufs Konto von Nachwuchskicker Bennet Schulz. Er hatte Glück in mehrerlei Hinsicht.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 14:43 Uhr

Im Zeichen der Zeit und der Gesundheitsforschung

[Rostock denkt 365°] und „Rostocker Physiktag 2011“ starten Bundeswettbewerb

Rostock - Stadtmitte/Kröpeliner-Tor-Vorstadt (rd365) • Zeit. Messbar. Aber irgendwie doch nicht so richtig begreiflich. Unaufhörlich vergeht sie, ständig gibt es neue. Und mit ihr entstehen plötzlich Vergangen-heit und Zukunft. Zeit: Thema des „Rostocker Physiktages 2011“ am 1. März.

Zeit ist eine physikalische Größe, weiß das Lexikon. Und im Physikbuch steht: Für Albert Einstein, den wohl größten Physiker aller Zeiten, ist sie untrennbar die vierte Dimension des Raum-Zeit-Kontinuums.
Dennoch ist es möglich, Zeit zu messen – unabhängig vom Raum. Daher streiten Physiker seit vielen Jahren, ob Zeit tatsächlich eine physikalische Größe ist. Schnell wird es also philosophisch beim Thema. Doch selbst die bedeutendsten Philosophen haben Jahrzehnte gebraucht, um diesen Begriff einigermaßen erschöpfend zu beschreiben.

Der „Rostocker Physiktag 2011“ wagt sich am 1. März nun in der Gegenwart an die knifflige Angelegenheit. Die Forscher des Instituts für Physik der Universität Rostock, welche die Veranstaltung seit rund zehn Jahren organisieren, nehmen sich diesmal ausführlich Zeit für Schüler und alle Interessierte. Der Tag – schon wieder eine Zeitgröße – soll zur Wissensaneignung dieser spannenden Forschungsfrage genutzt werden.

In diesem Jahr steht er obendrein für den Beginn eines besonderen Moments. Denn an diesem Tag wird auch der Schülerwettbewerb zu „Highlights der Physik“ gestartet. Rostock ist 2011 Gaststadt dieses einzigartigen Wissenschaftsfestivals, das aus einer großen Show mit Prominenten, interaktiven Ausstellungen mit Physik zum Anfassen und Mitmachen, Live-Experimenten und spannenden Vorträgen besteht.
Es findet, dank des Wissenschaftsmarketingvereins [Rostock denkt 365°], der Deutschen Physikalischen Gesellschaft und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, am 3. September in der Stadthalle Rostock statt – und steht im Zeichen der Gesundheitsforschung.
Zum bundesweiten Schülerwettbewerb erhoffen sich die Physiker der Rostocker Universität, dass die Schulen aus Mecklenburg-Vorpommer auch hier eine Spitzenrolle einnehmen.

Dem dient auch der „Rostocker Physiktag 2011“. Um 10 Uhr bietet er in einer amüsanten Schauvorlesung von Physikstudenten viele Einblicke in die uralte und immer wieder neue Welt der Physik. Ab 11 findet der Wettbewerb um den Wanderpokal „Rostocker Leuchtturm“ statt. Zu diesem Physikturnier aller Gymnasien Mecklenburg-Vorpommerns können sich Schulen gesondert anmelden.

Ab 14 Uhr gibt es Vorträge zu „Die Zeitspiegelung“, „Das Problem der Philosophen mit der Zeit“ und „Eine kurze Geschichte der Zeit“. Zeitgleich kann man ebenfalls ab 14 Uhr im „Einsteinmobil“ versuchen, die Relativitätstheorie interaktiv zu erleben. Sprich: auf einem Fahrrad lässt sich´s ausprobieren, wie es ist, mit Lichtgeschwindigkeit durch das Zentrum einer Stadt zu radeln. Ob so auch Zeitreisen möglich sind? Die anwesenden Wissenschaftler geben jedenfalls Raum (und Zeit) für solche Fragen. Hinzu kommen ebenfalls ab 14 Uhr im Institutsgebäude am Universitätsplatz 3 viele Experimente zum Anfassen und weit offene Labore.
Das komplette Programm des „Rostocker Physiktages 2011“, an dem die Zeit nur so rasen wird, findet sich unter web.physik.uni-rostock.de/physiktag/. Weitere Informationen zu „Highlights der Physik“ gibt es unter www.rostock365.de/hdp2011.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Fr., 16.01.1970 - 01:38 Uhr | Seitenaufrufe: 674
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025