Neues Dienstgebäude für die Polizei in Rostock / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am Sonntagabend, dem 26.10.2025, kam es in der Hundertmännerstraße zu einem schweren Raub innerhalb eines Mehrfamilienhauses. Gegen 20:45 Uhr nahm ein Hinweisgeber die Hilferufe eines Mannes wahr und alarmierte umgehend die Polizei. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde im Erdgeschoss des Mehrfamilienhauses ein...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:22 Uhr
Volkshochschule | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Die eigene Motivation, Kommunikation und persönliche Ziele stehen im Mittelpunkt des Neuro-Linguistischen Programmierens (NLP). In einem spannenden Einführungskurs an der Rostocker Volkshochschule tauchen die Teilnehmenden gemeinsam in die Grundlagen ein und erfahren, wie Sprache, Gedanken und Emotionen...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:30 Uhr
Rostock/Umland (MWBT) - Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank hat heute im Rahmen der InnoTour 2025 Unternehmen in Rostock und Bentwisch besucht, die auf unterschiedliche Weise zur wirtschaftlichen und technologischen Entwicklung in Mecklenburg-Vorpommern beitragen. Stationen der Tour waren die Innovations- und Trendcenter GmbH, die ATFO...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 00:00 Uhr
Rostock (BPHR) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock stellten nach einem Zeugenhinweis in der Nacht zu Sonntag drei junge Graffititäter im Stadtgebiet Rostock auf frischer Tat fest. Der Zeuge, ebenfalls Beamter der Bundespolizei, der sich privat im Bereich des Haltepunktes Rostock- Kassebohm aufhielt, nahm den Geruch...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 10:53 Uhr
L39 bei Kessin - Schwerlasttransport landet im Graben - Bild: Bild.de
Schwerlastanhänger mit Windradflügel kollidiert mit Baum, Verkehr blockiert.
Quelle: Bild.de | Do., 09:13 Uhr
SV Warnemünde zahlt beim Rekordmeister erwartungsgemäß Lehrgeld - Bild: Nordkurier
Mit 0:3 verloren, aber dennoch den Auftritt genossen: Bei den BR Volleys kassierte Bundesliga-Neuling SV Warnemünde die dritte Niederlage. Jetzt wartet der VfB Friedrichshafen.
Quelle: Nordkurier | Fr., 07:11 Uhr
Landesrabbiner Yuriy Kadnykov (r.) und der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Rostock Juri Rosov (l.) sprechen zu den Anwesenden auf dem Jüdischen Friedhof im Lindenpark. | Foto: Joachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Vor 87 Jahren traf die deutschen Jüdinnen und Juden mit dem Novemberpogrom eine schwere Welle von Gewalt, die zugleich das Vorspiel zum Menschheitsverbrechen der Shoah bildete. In der Nacht des 9./10. November 1938 griff ein wütender Mob, angeleitet durch die NSDAP, im gesamten Deutschen Reich Jüdinnen und Juden,...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:10 Uhr

Neues Dienstgebäude für die Polizei in Rostock

Innenminister Lorenz Caffier sowie Verkehrsminister Volker Schlotmann übergaben feierlich das neue Polizeirevier in Rostock-Dierkow.

Rostock - Dierkow (immv) • Die Minister Caffier (CDU) und Schlotmann (SPD) übergaben heute nach knapp  17-monatiger Bauzeit das neue Gebäude des Polizeireviers und der Kriminalkommissariats-Außenstelle Dierkow der Landespolizei zur Nutzung.

"Ich freue mich, der Landespolizei heute dieses neue Dienstgebäude übergeben zu können. Das Ergebnis aller Arbeiten kann sich sehen lassen: die Beamtinnen und Beamten hier in Dierkow erhalten eine der modernsten Dienststellen in Mecklenburg-Vorpommern", so Innenminister Lorenz Caffier.

Verkehrsmister Volker Schlotmann betonte: "Das neue Polizeirevier bietet den rund 65 Polizeibediensteten bessere Arbeitsbedingungen. Und sie können sogar früher einziehen als gedacht, denn das neue Polizeirevier ist mehrere Monate eher fertig geworden als geplant. Dabei wurden alle Bauarbeiten von regionalen Unternehmen ausgeführt. Davon profitiert die einheimische Bauwirtschaft."

Ziel der Landesregierung ist es, alle Landesaufgaben so effizient wie möglich zu erfüllen. Dazu gehört auch, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zweckmäßige Diensträume zur Verfügung zu stellen. Gerade die Polizei ist nicht selten die erste Anlaufstelle für die Bürgerinnen und Bürger. Sie ist damit ein wichtiger Dienstleister, wenn es um Sicherheit sowie die Verhütung und Aufklärung von Straftaten geht. Umso wichtiger ist es, Besucher in angemessenem Rahmen empfangen zu können.

In der neuen Dienststelle ist das jetzt jederzeit möglich.

Die Investition in den dreigeschossigen Neubau belief sich auf ca. 2,3 Mio. Euro. Die Nutzfläche beträgt 620 m².

In dem  für die Bürgerinnen und Bürger und für die Bediensteten barrierefrei erschlossenen Neubau befinden sich eine ständig besetzte Wache, ein Besucherraum, Funktionsräume sowie Sanitäreinrichtungen.

"Dieses neue Gebäude ist Teil der Modernisierung der Landespolizei. Neben der Strukturreform, in der die Polizei personell auf zukünftige Aufgaben ausgerichtet wird, gilt es auch, eine moderne logistische Basis zu schaffen.

Ich bin davon überzeugt, dass eine bürgernahe und verlässliche Aufgabenerfüllung der Polizei in dem neuen Dienstgebäude in Dierkow jederzeit möglich sein wird. Ich wünsche den hier eingesetzten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten viel Arbeitsfreude in den modernen Räumlichkeiten", so Innenminister Lorenz Caffier.

Bauminister Schlotmann kündigte an: "Wir wollen auch in Zukunft in moderne Polizeistandorte in Mecklenburg-Vorpommern investieren. Auch  in Wolgast oder Heringsdorf sind Polizeireviere  im Bau. Und  bei Rostock bauen wir derzeit auch den Standort Waldeck zum Polizeipräsidium aus." Zudem sind in den nächsten Jahren Bau- und Sanierungsmaßnahmen in Greifswald und Schwerin geplant. Für die derzeit laufenden und bis 2014 geplanten Baumaßnahmen für die Landespolizei sind rund  51 Millionen Euro vorgesehen, davon rund 29,5 Millionen Euro für den Bereich Rostock. Für die Umsetzung der Maßnahmen stehen jährlich bis 2014 rund zehn Millionen Euro zur Verfügung.

Die Minister Caffier und Schlotmann haben darüber hinaus eine fast persönliche Beziehung zu diesem Neubau. Sie legten im November 2009 zusammen den Grundstein für das Gebäude. In der in dem Grundstein versenkten Kartusche, in der traditionsgemäß eine aktuelle Tageszeitung, etwas Kleingeld und die Baupläne eingebracht waren, ticken auch die Armbanduhren der beiden Minister.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadtentwicklung | Fr., 16.01.1970 - 01:28 Uhr | Seitenaufrufe: 596
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025