Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag (31. Juli 2025) um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein. Im Mittelpunkt der Führung stehen die dramatischen Ereignisse und tiefgreifenden Umbrüche des...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:15 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - In der Hansestadt Rostock wurde ein alkoholisierter Fahrzeugführer am Dienstagmorgen festgestellt. Gegen 05:50 Uhr meldete ein Zeuge über den Polizeinotruf, dass ein vor ihm fahrender Mercedes auf einem Parkplatz Höhe eines dortigen Autohauses in der Dierkower Allee in auffälligen Schlangenlinien fuhr. Noch...
Quelle: HRO-News.de | Di., 12:50 Uhr
Rostock (MAGS) - Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte Jugend- und Ehrenamtsministerin Stefanie Drese heute den Verein Bramschot e.V. in Rostock. Der Verein betreibt den imposanten Dreimast-Bramsegelschoner Santa Barbara Anna zur maritimen Brauchtumspflege, aber auch als Bildungsplattform für junge Erwachsene. „Insgesamt 152...
Quelle: HRO-News.de | Do., 00:00 Uhr
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Anlässlich des Klima-Aktionstages am Sonnabend, 27. September 2025, verwandeln sich der Neue Markt, der Universitätsplatz und der Klostergarten in bunte Erlebnismeilen für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft. Unter dem Motto „Frischer Wind – fairer Wandel“ werden von 11 bis 17 Uhr vielfältige...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:28 Uhr
In Rostock-Hinrichsdorf ist die Feuerwehr nach dem Starkregen im Dauereinsatz. Ein Regenrückhaltebecken droht überzulaufen. Die Lage sei kritisch, so Innenminister Pegel.
Rostock (RSAG) - Ab Mittwoch, 6. August, bis voraussichtlich Freitag, 22. August 2025, kommt es aufgrund von Straßenbauarbeiten in Brinckmansdorf zu Änderungen auf den Buslinien 23 und F4. Die Busse der Linien 23 und F4 verkehren in dieser Zeit in beiden Richtungen nur bis/ab Haltestelle "Timmermannsstrat". Die Haltestellen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:23 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am Donnerstag, den 31.07.2025, gegen 12:40 Uhr, wurde die Polizei durch Zeugen über eine Sachbeschädigung durch Graffiti informiert. Zwei Passanten bemerkten in einem Fußgängertunnel in der Ulmenstraße im Rostocker Stadtteil Kröpeliner-Tor-Vorstadt starken Farbgeruch und entdeckten daraufhin einen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:21 Uhr
Erinnerung an Jo Jastram bleibt in seinem Werk lebendig
Rostock (hrps) • Mit Betroffenheit hat die Hansestadt Rostock die Nachricht vom Tod des Bildhauers Joachim Jastram erhalten. „Das Schicksal von Joachim Jastram
war eng mit unserer Stadt verbunden“, heißt es in dem von Oberbürgermeister Roland Methling unterzeichneten Kondolenzschreiben an seine Ehefrau. „Jo Jastram hat das kulturelle Leben in Rostock über Jahrzehnte hinweg mit gestaltet. Seine meisterlichen Werke zeugen von außerordentlicher Begabung und ernsthafter Auseinandersetzung mit den uns bewegenden Themen. Besonders stolz sind wir auf die eindrucksvollen Werke, die das Bild unserer Stadt prägen. Die Brunnen sind beliebte Treffpunkte für jung und alt für Einheimische und Gäste, die Tür der Petrikirche geht durch viele Hände, „Kaspar Ohm“ reitet zur Freude der Kinder durch die Altstadt und die „Große Reise“ ist beeindruckender Schmuck im Stadthafen.“
Auch Kultursenatorin Dr. Liane Melzer unterstreicht: „Wir verlieren in Jo Jastram einen der bedeutendsten Bildhauer und bekennenden Figuristen, dessen Ansehen über die nationalen Grenzen hinausgeht. Von seiner Meisterschaft als Künstler mit seiner außerordentlichen Begabung zur Darstellung menschlicher Befindlichkeit zeugt ein Werk von beeindruckender Größe und Vielgestaltigkeit.“ Die Senatorin hat angeregt, eine Retrospektive in die städtische Ausstellungsplanung aufzunehmen. „Wir schätzen uns glücklich, in seiner Heimatstadt eine so große Anzahl seiner Werke in städtischem Besitz zu wissen. So ist es tröstlich, dass in seinem Werk die Erinnerung an ihn lebendig und gegenwärtig bleibt.“
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Fr., 16.01.1970 - 00:49 Uhr | Seitenaufrufe: 532« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.