Hochschulstandort Mecklenburg-Vorpommern ausgebaut / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag (31. Juli 2025) um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein. Im Mittelpunkt der Führung stehen die dramatischen Ereignisse und tiefgreifenden Umbrüche des...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:15 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - In der Hansestadt Rostock wurde ein alkoholisierter Fahrzeugführer am Dienstagmorgen festgestellt. Gegen 05:50 Uhr meldete ein Zeuge über den Polizeinotruf, dass ein vor ihm fahrender Mercedes auf einem Parkplatz Höhe eines dortigen Autohauses in der Dierkower Allee in auffälligen Schlangenlinien fuhr. Noch...
Quelle: HRO-News.de | Di., 12:50 Uhr
Rostock (MAGS) - Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte Jugend- und Ehrenamtsministerin Stefanie Drese heute den Verein Bramschot e.V. in Rostock. Der Verein betreibt den imposanten Dreimast-Bramsegelschoner Santa Barbara Anna zur maritimen Brauchtumspflege, aber auch als Bildungsplattform für junge Erwachsene. „Insgesamt 152...
Quelle: HRO-News.de | Do., 00:00 Uhr
Klimaaktionstag in der Langen Straße | Foto: Joachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Anlässlich des Klima-Aktionstages am Sonnabend, 27. September 2025, verwandeln sich der Neue Markt, der Universitätsplatz und der Klostergarten in bunte Erlebnismeilen für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft. Unter dem Motto „Frischer Wind – fairer Wandel“ werden von 11 bis 17 Uhr vielfältige...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:28 Uhr
Feuerwehr will Katastrophe verhindern: Wassermassen drohen Wohnhäuser zu überfluten - Bild: Nordkurier
In Rostock-Hinrichsdorf ist die Feuerwehr nach dem Starkregen im Dauereinsatz. Ein Regenrückhaltebecken droht überzulaufen. Die Lage sei kritisch, so Innenminister Pegel.
Quelle: Nordkurier | Fr., 14:28 Uhr
Rostock (RSAG) - Ab Mittwoch, 6. August, bis voraussichtlich Freitag, 22. August 2025, kommt es aufgrund von Straßenbauarbeiten in Brinckmansdorf zu Änderungen auf den Buslinien 23 und F4. Die Busse der Linien 23 und F4 verkehren in dieser Zeit in beiden Richtungen nur bis/ab Haltestelle "Timmermannsstrat". Die Haltestellen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:23 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am Donnerstag, den 31.07.2025, gegen 12:40 Uhr, wurde die Polizei durch Zeugen über eine Sachbeschädigung durch Graffiti informiert. Zwei Passanten bemerkten in einem Fußgängertunnel in der Ulmenstraße im Rostocker Stadtteil Kröpeliner-Tor-Vorstadt starken Farbgeruch und entdeckten daraufhin einen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:21 Uhr

Hochschulstandort Mecklenburg-Vorpommern ausgebaut

Rostock (mbwk) • Zielvereinbarungen des Landes mit Universitäten Rostock und Greifswald, Hochschulen Neubrandenburg und Wismar sowie Fachhochschule Stralsund unterschriftsreif.
Keine Einigung mit dem Rektor der Hochschule für Musik und Theater Rostock erreicht.

Der feierlichen Unterzeichnung der Zielvereinbarungen des Landes mit der Universität Greifswald, der Universität Rostock, den Hochschulen Neubrandenburg und Wismar und der Fachhochschule Stralsund steht morgen, am Dienstag, d. 11. Januar 2011, nichts mehr im Wege.

Die Zielvereinbarungen legen die Grundlage für die weitere Entwicklung der Hochschulen des Landes für 2011 bis 2015 fest. Übergreifende Landes-Schwerpunkte sind für diesen Zeitraum die weitere Qualifizierung der Lehrerbildung und der Ausbau der Gesundheitswissenschaft.

Dieser Schwerpunktsetzung des Landes und damit verbunden Stellen- und Mittelzuweisungen im Hochschulkorridor wollte sich die Hochschule für Musik und Theater Rostock (HMT) nicht anschließen. Trotz umfassender Verhandlungen und erneuter Angebote des Landes wurde keine Einigung für eine Zielvereinbarung erreicht.

Das Land sieht den Ausbau der HMT strukturell als abgeschlossen an. Diese Linie wurde vom Wissenschaftsrat ausdrücklich bestätigt. Der Wissenschaftsrat hält die Größe der Hochschule mit 400 flächenbezogenen Studienplätzen und etwa 500 Studierenden für angemessen.

Da mit der HMT keine Zielvereinbarung erreicht werden konnte, wird eine Zielvorgabe des Landes erlassen, die morgen dem Kabinett vorgelegt wird.

Hintergrund:

Das Land hat in der Vergangenheit erhebliche Anstrengungen unternommen, um die HMT nachhaltig zu stärken:

  So wurde der ursprüngliche Bestand von 37 Stellen schrittweise bis auf 47 Stellen erhöht.
  Die HMT wurde als Hochschule im Aufbau im Gegensatz zu allen anderen Hochschulen vom Personalkonzept des Landes weitestgehend ausgenommen.
  Das Land hat die HMT mit dem Doppelhaushalt 2010/2011 erneut bessergestellt, in dem nochmals eine Korrektur im Hochschulfinanzkorridor zugunsten der kleineren Hochschulen vorgenommen wurde. Für die HMT Rostock hatte diese Korrektur zuzüglich weiterer Anpassungen insgesamt einen Aufwuchs im Haushalt von 2010/11 von fast 1 Million Euro zur Folge und damit eine Steigerung von mehr als 20 Prozent.
  Zudem wurde mit der HMT im Rahmen der neuen Zielvereinbarungen verhandelt, aus dem so genannten Sammelansatz, der sich aus Mitteln der anderen Hochschulen speist, einen Betrag von jährlich rund 200.000 Euro für die Durchführung insbesondere von studienbezogenen Projekten zur Verfügung zu stellen. Aus diesem Ansatz sind der Hochschule auch bislang regelmäßig Mittel in sechsstelliger Höhe für besondere Projekte zugeflossen.
  Ein weiteres zusätzliches Angebot in der vergangenen Woche in Höhe von 100.000 Euro für personal- und Gerätebedarf wurde vom Rektor im Ergebnis abgelehnt.


Der Wissenschaftsrat hat in seiner letzten Empfehlung ausdrücklich festgehalten, dass die schulmusikalischen und musikpädagogischen Kapazitäten offensiv ausgelastet werden müssen und dass Instrumente wie Holz- und Blechbläser sowie Harfe und Schlagzeug nicht durch Professuren, sondern ebenso gut durch qualifizierte Lehraufträge vertreten sein können.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Fr., 16.01.1970 - 00:49 Uhr | Seitenaufrufe: 461
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025