Jungunternehmen in Rostock ausgezeichnet / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am Sonntagabend, dem 26.10.2025, kam es in der Hundertmännerstraße zu einem schweren Raub innerhalb eines Mehrfamilienhauses. Gegen 20:45 Uhr nahm ein Hinweisgeber die Hilferufe eines Mannes wahr und alarmierte umgehend die Polizei. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde im Erdgeschoss des Mehrfamilienhauses ein...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:22 Uhr
Volkshochschule | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Die eigene Motivation, Kommunikation und persönliche Ziele stehen im Mittelpunkt des Neuro-Linguistischen Programmierens (NLP). In einem spannenden Einführungskurs an der Rostocker Volkshochschule tauchen die Teilnehmenden gemeinsam in die Grundlagen ein und erfahren, wie Sprache, Gedanken und Emotionen...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:30 Uhr
Rostock/Umland (MWBT) - Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank hat heute im Rahmen der InnoTour 2025 Unternehmen in Rostock und Bentwisch besucht, die auf unterschiedliche Weise zur wirtschaftlichen und technologischen Entwicklung in Mecklenburg-Vorpommern beitragen. Stationen der Tour waren die Innovations- und Trendcenter GmbH, die ATFO...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 00:00 Uhr
Rostock (BPHR) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock stellten nach einem Zeugenhinweis in der Nacht zu Sonntag drei junge Graffititäter im Stadtgebiet Rostock auf frischer Tat fest. Der Zeuge, ebenfalls Beamter der Bundespolizei, der sich privat im Bereich des Haltepunktes Rostock- Kassebohm aufhielt, nahm den Geruch...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 10:53 Uhr
L39 bei Kessin - Schwerlasttransport landet im Graben - Bild: Bild.de
Schwerlastanhänger mit Windradflügel kollidiert mit Baum, Verkehr blockiert.
Quelle: Bild.de | Do., 09:13 Uhr
SV Warnemünde zahlt beim Rekordmeister erwartungsgemäß Lehrgeld - Bild: Nordkurier
Mit 0:3 verloren, aber dennoch den Auftritt genossen: Bei den BR Volleys kassierte Bundesliga-Neuling SV Warnemünde die dritte Niederlage. Jetzt wartet der VfB Friedrichshafen.
Quelle: Nordkurier | Fr., 07:11 Uhr
Landesrabbiner Yuriy Kadnykov (r.) und der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Rostock Juri Rosov (l.) sprechen zu den Anwesenden auf dem Jüdischen Friedhof im Lindenpark. | Foto: Joachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Vor 87 Jahren traf die deutschen Jüdinnen und Juden mit dem Novemberpogrom eine schwere Welle von Gewalt, die zugleich das Vorspiel zum Menschheitsverbrechen der Shoah bildete. In der Nacht des 9./10. November 1938 griff ein wütender Mob, angeleitet durch die NSDAP, im gesamten Deutschen Reich Jüdinnen und Juden,...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:10 Uhr

Jungunternehmen in Rostock ausgezeichnet

Seidel: Mehr innovative Existenzgründungen gebraucht

Rostock (mwat) • In Rostock sind am Dienstag erfolgreiche Existenzgründungen aus dem Umfeld der Universität Rostock mit dem Jungunternehmerpreis 2010 ausgezeichnet worden. "Es ist eine mutige Leistung, wenn junge Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit wagen. Erfolgreiche Jungunternehmer leisten einen wichtigen Beitrag zum Wirtschaftswachstum und schaffen Arbeitsplätze. Diese Leistung verdient Anerkennung und Unterstützung", sagte der Minister für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Jürgen Seidel am Dienstag vor Ort.

Gewinner ist Stefko Kruse, der eine Werbeagentur "novus Marketing" gegründet hat (1.000 Euro). Der zweite Preis  geht an Jan Klaiber und Dominic Carlberg (ProMedTours), die Gesundheitsreisen inklusive ärztlicher Betreuung und Krankenhausaufenthalt organisieren (600 Euro). Dritter wurde die Musikwerkstatt "Sebastian Wirth", die sich um die musikalisch-kulturelle Bildung für die ganze Familie kümmert (300 Euro).

Die Preisträger werden auch an einen erfahrenen Mentor aus dem Mentoring-Programm MV vermittelt, damit sie von den Erfahrungen und dem Know-how der Unternehmerinnen und Unternehmer profitieren können.

Die Zahl der Existenzgründungen lag in Mecklenburg-Vorpommern im 1. Halbjahr 2010 etwa auf Vorjahresniveau. Es gab 3.552 Existenzgründungen (siehe Info auf Seite 2). "Wegen ihrer Wachstums- und Beschäftigungseffekte verfügen wissensintensive und innovative Gründungen über eine besondere Bedeutung in Mecklenburg-Vorpommern. Diese Gründungen stimulieren durch Produkt- und Prozessinnovationen den Wettbewerb und forcieren so den strukturellen Wandel. Insbesondere forschungsintensive Gründungen stehen im Fokus der Unterstützung des Landes", so Seidel weiter.

Von 2007 bis 2013 stellt das Wirtschaftsministerium aus den beiden großen EU-Strukturfonds - Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und Europäischer Sozialfonds (ESF) - 155 Millionen Euro für die Forschung und Entwicklung zur Verfügung. "Ein Ziel ist es, dass Unternehmen stärker dazu angeregt werden, ihre Produktideen intensiver bei den Hochschulen unseres Landes einzubringen. Immer dann, wenn die Ergebnisse dieser Arbeit erfolgreich umgesetzt werden, entstehen Wachstum und neue Märkte. Dies ist die Grundlage für die Schaffung neuer Arbeitsplätze, die wir in unserem Land so dringend benötigen", sagte Seidel.

Das Wirtschaftsministerium bietet darüber hinaus Hilfen für Existenzgründungen aus einem Bündel von Maßnahmen an, die im Programm für Existenzgründer - TIP (transparent, innovativ, passgenau) - zusammengefasst sind. Es beinhaltet Fördermaßnahmen, die sich an der jeweiligen Einzelfallsituation des Gründers orientieren und reicht von der Erstberatung bis zur Förderung von Investitionsvorhaben oder der berufsbegleitenden Qualifizierung für Unternehmer und Beschäftigte. Zur bestmöglichen Betreuung von Existenzgründerinnen und Existenzgründern in Mecklenburg-Vorpommern unterstützt das Wirtschaftsministerium beispielsweise seit Jahren das aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanzierte Mentoring-Programm. Kernstück des Mentorings ist die intensive Beziehung zwischen Mentor und Mentee. Je ein Unternehmer und ein Existenzgründer bilden ein so genanntes Mentoren-Mentee-Tandem, das über mehrere Monate sehr eng zusammenarbeitet. Das TIP kann unter www.wm.mv-regierung.de, "Publikationen" (linke Spalte), dann unter "Wirtschaftsförderung" heruntergeladen werden.

Zum Wettbewerb

Teilnehmen dürfen alle Studierenden und Absolventen der Universität Rostock (bis max. 3 Jahre nach Abschluss), deren Unternehmen (Einzelunternehmen, Verein, GbR, GmbH etc.) nicht vor dem 01.01.2008 gegründet worden ist. In Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen werden Preisgelder und Sachleistungen im Wert von 2.500 Euro an die besten Jungunternehmer vergeben. Die Auswahl der Preisträger erfolgt durch eine unabhängige Jury, bestehend aus jeweils einem Vertreter der ECOVIS Grieger Mallison (Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte), der BDO AG (Wirtschaftsprüfungsgesellschaft), der MLP AG (Finanzberatung), der Wirtschafts-Junioren Rostock sowie der Universität Rostock.

Existenzgründungen

Zu den Existenzgründungen zählen Unternehmensgründungen in Form von Betriebsgründungen von Hauptniederlassungen und die meisten Gründungen von Kleingewerbetreibenden, sowie die Übernahme eines Unternehmens durch Erbfolge, Kauf oder Pacht.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Do., 15.01.1970 - 23:49 Uhr | Seitenaufrufe: 1054
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025