„Bestand sichern - Zukunft gestalten“ / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
Seestadt Rostock / Universität
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Ortsbeir�te in der Woche vom 26. bis 30. April 2010
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Der Wald als Natur- und Erholungsraum steht im Mittelpunkt des 2. Waldtages in Mecklenburg-Vorpommern, der am 12. Juni 2010 als Gemeinschaftsprojekt der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern und der Hansestadt Rostock stattfindet. Entlang einer Fahrradroute und eines neu ausgewiesenen Fernreitweges werden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Aussch�sse der B�rgerschaft in der Woche vom 26. bis 30. April 2010:
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Auftaktworkshop zum Kulturentwicklungsplan am 27. März 2024 | Foto: EDE SIGN / @erikedesign/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Wie möchten wir Kultur in Rostock zukünftig leben, gestalten und sichtbar machen? Antworten auf diese Frage stehen im Mittelpunkt des Kulturentwicklungsplans „Rostock 2035“, der aktuell gemeinsam mit Verwaltung, Kulturschaffenden und Stadtgesellschaft erarbeitet wird. Einen wichtigen Zwischenschritt markiert...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:46 Uhr
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Rostock: Ausstellung „Banksy – A Vandal Turned Idol“ eröffnet in alter OZ-Druckerei - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Ausstellung „Banksy – A Vandal Turned Idol“ macht vom 11. Juli bis 15. Dezember in der alten Druckerei der OSTSEE-ZEITUNG in Rostock Station. Zu sehen sind auf 1600 Quadratmetern 140 Ausstellungstücke.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 18:15 Uhr

„Bestand sichern - Zukunft gestalten“

Regionalkonferenz am 2. November wirbt für Unternehmensnachfolge durch Frauen

Rostock (hrps) • Altersbedingt stehen ca. 14.000 Unternehmen vor einem Führungswechsel. In der Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern betrifft dies in den nächsten Jahren jedes fünfte der ca. 12.300 Unternehmen. In Mecklenburg-Vorpommern wird heute jedes dritte Unternehmen durch eine Frau gegründet. Dass eine Frau eine bestehende Firma übernimmt, kommt hingegen nur selten vor. Um die Zukunft dieser Unternehmen zu sichern, muss auch das beachtliche Fach- und Führungskräftepotential der Frauen im Land als Ressource erkannt und genutzt werden.

Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadtverwaltung Rostock, Brigitte Thielk, lädt gemeinsam mit der Fachstelle des Landesfrauenrates M-V Impuls, der IDB GmbH Rostock sowie der Koordinierungsstelle Unternehmensnachfolge Brücke M-V, der Agentur für Arbeit und der Universität Rostock am  2. November 2010 in der Zeit von 17.30 bis 20.30 Uhr zu einer Fachkonferenz in das Informatik-Center Roggentin GmbH in der Roggentiner Konrad-Zuse-Straße  1 A ein.

Neben Expertinnen, die Übernahmeprozesse in den Firmen auf unterschiedliche Weise  begleitet haben, werden auch Unternehmerinnen zu Wort kommen, die erfolgreich ein Unternehmen übernommen haben. Vertreterinnen und Vertreter des Unternehmerverbandes Rostock und Umgebung und der Bürgschaftsbank werden mit den Anwesenden über ihre Erfahrungen diskutieren. Eingeladen sind interessierte Unternehmen, die eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger suchen und interessierten Frauen, die eine Nachfolge anstreben.

„Bestand sichern - Zukunft gestalten“ findet im Rahmen der landesweiten Initiative „Unternehmensnachfolge durch Frauen“ statt. Die Fachkonferenz in Rostock ist eine von vier Regionalkonferenzen. Schirmherrin ist die Parlamentarische Staatssekretärin für Frauen und Gleichstellung des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Dr. Margret Seemann. Die Veranstaltung wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Mecklenburg-Vorpommern gefördert.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Do., 15.01.1970 - 22:49 Uhr | Seitenaufrufe: 609
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025