Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten vergangene Nacht einen 31-jährigen polnischen Staatsangehörigen im Überseehafen. Dieser reiste zuvor mit der Fähre aus Dänemark ein. Die Überprüfung der Personalien ergab, dass gegen den Mann ein Vollstreckungshaftbefehl vorlag. Die...
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:40 Uhr
Rostock (RSAG) - Am Donnerstag, 4. September 2025, entfällt von circa 13 Uhr bis voraussichtlich 16 Uhr der Fährverkehr zwischen Gehlsdorf und Kabutzenhof. Grund sind Wartungsarbeiten am Fährschiff. Am Samstag, 6. September 2025, erfolgt der Fährverkehr zwischen Gehlsdorf und Kabutzenhof nur bis circa 19 Uhr. Die letzte...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 13:13 Uhr
Rostock (HRPS) - Wer sich über die vielfältigen Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten bei der Rostocker Stadtverwaltung informieren möchte, kann das beim IHK-Rückkehrertag am Dienstag, 9. September 2025, von 12 bis 17 Uhr am Active Beach in Warnemünde und während der Jobmesse am Donnerstag, 11. September 2025, zwischen 12 und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:46 Uhr
Rostock-Reutershagen (PIHR) - Am heutigen Dienstagvormittag kam es im Rostocker Stadtteil Reutershagen zu einem schweren Verkehrsunfall, an dem ein Lastkraftwagen beteiligt war. Nach ersten Erkenntnissen soll der 46-jährige Fahrer zuvor aufgrund akuter gesundheitlicher Probleme die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren haben. Der Unfall...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:27 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten gestern einen 36-jährigen rumänischen Staatsangehörigen im Überseehafen. Dieser reiste zuvor mit der Fähre aus Schweden ein. Die Überprüfung der Personalien ergab, dass gegen den Mann ein europäischer Haftbefehl aus Belgien vorlag. Die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:31 Uhr
Rostock (RSAG) - Einsteigen zu einer nostalgischen Zeitreise durch Rostock: Vom 7. bis 28. September 2025 bieten die Rostocker Nahverkehrsfreunde jeden Sonntag von circa 11 Uhr bis 16 Uhr Fahrten mit verschiedenen historischen Straßenbahnen und dem Traditionsomnibus Ikarus 66 an. An diesen Sonntagen sind die historischen Fahrzeuge...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:48 Uhr
Rostock-Lichtenhagen (BPHR) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten gestern Abend um 22:15 Uhr einen 26-jährigen Deutschen am Haltepunkt Rostock-Lichtenhagen. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Bundespolizisten ein Schlagring bei der Person fest. Die Einsatzkräfte beschlagnahmten die verbotene Waffe und leiteten...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 15:56 Uhr
Rostocker Verkehrsunfallkommission tagte
Zahl der Unfälle mit Verletzten rückläufig
Rostock (hrps) • Die Verkehrsunfallkommission der Hansestadt Rostock ist gestern zu ihrer turnusmäßigen Sitzung zusammen gekommen. „Schwerpunktthema der Diskussion waren Unfälle mit Kindern“, informiert Senator Georg Scholze, der der Kommission vorsteht. „Allein im ersten Halbjahr 2010 wurden 27 Unfälle in Rostock registriert, an denen Kinder beteiligt waren. Während die Gesamtzahl der Unfälle mit 2.738 um über vier Prozent gestiegen ist, gingen jedoch gerade die Unfälle mit Verletzten erheblich zurück.“ So wurden 21 schwer verletzte Personen registriert, 57 Prozent weniger als noch vor einem Jahr, und 269 leicht Verletzte (Minus 40 Prozent).
Unfallhäufungsstellen waren die August-Bebel-Straße und die Straße Am Vögenteich. Im Verlauf der Gehlsheimer Straße und des Dierkower Dammes soll die Geschindigkeitsüberwachung verstärkt werden. An der Kreuzung Lübecker Straße/Massmannstraße soll geprüft werden, ob bauliche Maßnahmen die Unfallgefahr reduzieren können. Und in der Nobelstraße geht es darum, die Unfälle gemeinsam mit der Rostocker Straßenbahn AG zu analysieren und nach Möglichkeit Abhilfe zu schaffen.
Die Verkehrsunfallkommission der Hansestadt Rostock gehören neben Vertreterinnen und Vertreter der Polizeidirektion Rostock, des Stadtamtes und des Tief- und Hafenbauamtes an. Senator Georg Scholze hatte auch Herrn Wunderlich, Vorsitzender der Verkehrswacht Rostock, zu dem Termin gebeten.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Do., 15.01.1970 - 20:10 Uhr | Seitenaufrufe: 974« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.