Einzelhandel bleibt zunächst terminfrei offen / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Pfusch im Rostocker Rathaus: Was passiert, wenn die Bürgerschaft das Geld für Gehälter nicht freigibt? - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Rostocker Bürgerschaft tagt am Mittwoch (19. November) ab 16 Uhr im Rathaus. Besonders spannend wird die Entscheidung im Gehalts-Chaos. Denn das Parlament muss abstimmen, ob die Stadt 11 Millionen Euro Kredit aufnehmen darf, um die anstehenden Gehälter der Mitarbeiter zu zahlen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 11:32 Uhr
Stadtforstamt | Foto: Stadtforstamt/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Das Stadtforstamt bleibt von Montag, 17. November 2025, bis Freitag, 21. November 2025 für den Publikumsverkehr geschlossen. Die telefonische und elektronische Erreichbarkeit wird aufrechterhalten. Grund für die Schließung sind Erkrankungen sowie terminbedingte Abwesenheiten der verbleibenden Mitarbeiterinnen und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 16:13 Uhr
Rostock (RSAG) - Von Mittwoch, 19. November, bis voraussichtlich Freitag, 19. Dezember 2025, verkehrt die Buslinie 24 aufgrund von Straßenbauarbeiten in Roggentin in veränderter Linienführung: Die Busse der Linie 24 fahren in beiden Richtungen umgeleitet über den Globusring, die Kösterbecker Straße und Lindenallee. Die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:53 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - Bei einem Polizeieinsatz sind zwei Beamte verletzt worden. Gegen 20:45 Uhr wurden am gestrigen Donnerstagabend mehrere Einsatzkräfte zu einem Discounter im Kurt-Schumacher-Ring im Stadtteil Dierkow gerufen. Hintergrund war eine körperliche Auseinandersetzung zwischen vier Personen. Als die Beamten eintrafen,...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 15:00 Uhr
Adventsbahn_Neuer Markt_©Joachim Kloock.JPG - Quelle: Rostocker Straßenbahn AG
Rostock (RSAG) - Eine lieb gewordene Tradition wird fortgeführt: Die Rostocker Nahverkehrsfreunde führen in Zusammenarbeit mit der RSAG auch in diesem Jahr ihre traditionellen Adventsfahrten durch. An allen Adventssonntagen (30.11., 7., 14. und 21.12.) ist der geschmückte und beleuchtete historische GOTHA-Gelenktriebwagen "1" von...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 08:10 Uhr
Rostock (MLUV) - Anlässlich der Bundesvertreterversammlung des Naturschutzbundes Deutschland e.V. (NABU) hält Umwelt- und Klimaschutzminister Dr. Till Backhaus morgen ein Grußwort in Vertretung für Ministerpräsidentin Manuela Schwesig in der Stadthalle Rostock. „Ich freue mich, dass die diesjährige Bundesvertreterversammlung...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Hansa-Rostock-Kapitän Pfanne schenkt Ex-Teamkollegen Lukesch Trikot nach Pokalspiel - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Mit 0:5 mussten sich Alexander Lukesch und der Penzliner SV dem FC Hansa Rostock im Landespokal-Achtelfinale geschlagen geben. Der Offensivkicker sicherte sich dennoch ein besonderes Andenken von der Partie. Er bekam das Trikot von FCH-Kapitän Franz Pfanne.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 13:16 Uhr

Einzelhandel bleibt zunächst terminfrei offen

Pilotstadt Rostock bereitet digitale Schnelltesterfassung vor – OB appelliert eindringlich an umsichtiges Handeln der Rostockerinnen und Rostocker

Rostock (HRPS) • Rostocks Einzelhandel öffnet weiterhin ohne Terminanmeldung. Ab dem 10. April ist dann zusätzlich der laut Landesverordnung erforderliche Nachweis in Form eines negativen Testergebnisses für die Nutzung des Einzelhandels und körpernaher Dienstleistungen vorzuzeigen.

Rostock setzt als Vorreiter auf smarte digitale Lösungen und wird ein digitales Verfahren einführen, um Testergebnisse für Bürgerinnen und Bürger einfach und schnell digital zur Hand zu haben ohne Zettelwirtschaft. "Auch dies ist Teil unserer Smile City, die auf smarte Technologien setzt", unterstreicht der OB.
Mit Unterstützung der Apotheken, der OstseeSparkasse (Ospa) und der Veranstaltungsbranche werden zum 10. April mehrere Testzentren in der Stadt errichtet, in denen Schnelltests vorgenommen werden können, so beispielsweise in der Ospa-Filiale in der Warnowallee in Lütten Klein und in Containern vor dem Hotel Radisson Blu in der Innenstadt sowie in den beteiligten Apotheken.

Die Stadtverwaltung geht zusätzlich als Vorbild voran und wird die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regelmäßig testen und mit dem neuen Verfahren ein zertifiziertes digitales Testergebnis ausstellen. "Mit diesen Erfahrungen können wir anderen Unternehmen ein Konzept vorlegen, wie regelmäßiges Testen einheitlich möglich ist", erläutert Claus Ruhe Madsen.

"Uns war klar, dass wir mit steigenden Inzidenzen auch in Rostock rechnen müssen. Deutschlandweit sehen wir diese Entwicklung auch in Regionen, in denen keine Öffnungen vorgenommen wurden", unterstreicht Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen. "Durch Einführen des kostenlosen, wöchentlichen Bürgertests und die gestiegene Verfügbarkeit von Selbsttests finden wir nun auch Fälle, die wir vorher nicht gesehen haben. Damit müssen wir umgehen."

Ziel ist es nun auf unterschiedlichen Wegen Informationen und Wissen zu sammeln, um ein Leben auch mit Corona zu ermöglichen, unter anderem mit der Erprobung von digitalen Lösungen wie der Luca-App zur Kontaktnachverfolgung oder Climedo, einem digitalen Quarantäne-Symptom-Tagebuch, sowie dem Ausbau des Schnelltestangebots.

Diese Informationen bilden die Grundlage für eine tägliche Situationsanalyse, um Bildung, Handel und Sport verantwortungsvoll zu ermöglichen. "Auf dieser Basis wollen wir die Landesverordnung mit Augenmaß umsetzen, schnell das Infektionsgeschehen bewerten und sofort auf Entwicklungen reagieren. Dazu schauen wir uns die Lage täglich an und werden nicht zögern, jederzeit zu handeln und Maßnahmen zu ergreifen", so OB Claus Ruhe Madsen. Er appelliert zugleich eindringlich an alle Rostockerinnen und Rostocker, mit umsichtigem und verantwortungsvollem Verhalten diesen gemeinsamen Weg mitzugehen.

"Nutzen Sie die Testangebote, machen Sie mit bei der Luca-App und vergessen Sie vor allem eines nicht: auch ein negatives Schnelltestergebnis ist kein Freibrief, die AHA-L-Regeln zu ignorieren.
Es gilt weiterhin: Wachsam bleiben!", appelliert der OB an die Rostockerinnen und Rostocker auch mit Blick auf die Osterfeiertage.
"Passen wir weiter aufeinander auf, auch und gerade bei privaten Treffen. Es kommt auf uns alle an, nur gemeinsam werden wir es schaffen, einen Weg mit Corona zu ermöglichen!"

Für Fragen rund um die Pandemie sind aktuelle Infos unter www.rostock.de/pandemie jederzeit abrufbar.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Lokales | Mo., 19.01.1970 - 18:14 Uhr | Seitenaufrufe: 183
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025