Praxisseminar "Professionell Präsentieren mit Power Point" / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Autobahn nach schwerem Lkw-Unfall gesperrt - Bild: Nordkurier
Ein Autofahrer hat am Montagmorgen einen Unfall auf der A19 von Rostock nach Berlin verursacht. Die Strecke ist momentan gesperrt.
Quelle: Nordkurier | Mo., 09:21 Uhr
Viele Verletzte vor Ingolstadt - Hansa gehen die Spieler aus - Bild: Bild.de
Rostocks Ausfall-Liste wird immer länger.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr
Über der Ostsee - Deutsche Kampfjets wegen Russen-Flieger alarmiert - Bild: Bild.de
Die Nato löste den Alarm aus.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr
Unfall in Warnemünde - Historisches Kreuzfahrtschiff rammt Ufer - Bild: Bild.de
Nach dem Unfall wurde die Weiterfahrt des Schiffes zunächst gestoppt.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr
Natur-Spektakel: So sieht unsere Tierwelt wirklich aus - Bild: Nordkurier
Naturfotografie hautnah: Die Ausstellung „Glanzlichter“ zeigt preisgekrönte Bilder an drei Orten in Rostock. Die Fotos sind beeindruckend.
Quelle: Nordkurier | Mo., 17:49 Uhr
Die Highlights der Partie Hansa Rostock gegen TSV 1860 München gibt es hier im Video.
Quelle: kicker online | 00:19 Uhr
Vor Heimspiel gegen Hoffenheim - Nächster Hansa-Angreifer wackelt - Bild: Bild.de
Hansa Rostock bangt gegen Hoffenheim II um den Einsatz von Angreifer Chris Kinsombi.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr

Praxisseminar "Professionell Präsentieren mit Power Point"

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Zu einem "Praxisseminar für Anwender - Professionell Präsentieren mit Power Point" lädt die Stadtbibliothek in der Kröpeliner Straße 82 am 19. August 2020 von 17 bis 21.30 Uhr ein. Der Kurs stellt zum Einstieg die wichtigsten Regeln professioneller Gestaltung von digitalen Präsentationen theoretisch vor.
An Hand dieser werden dann die mitgebrachten Praxisbeispiele der Teilnehmerinnen und Teilnehmer analysiert. Im Anschluss haben diese die Möglichkeit, an den Praxisbeispielen zu arbeiten oder auch eine neue Präsentation anzulegen.

Die Anmeldung zum Seminar kann über das Internet https://www.arbeitundleben-rostock.de/de/seminare/termine/PowerPoint.php
oder telefonisch unter der Rufnummer  0381 4977930 vorgenommen werden.
Gern können die Präsentationen dem Dozenten Sven Ehrecke vorab per E-Mail über info@arbeitundleben-rostock.de oder stadtbibliothek@rostock.de zugesandt werden.

Ein grundsätzlicher Umgang mit dem Programm PowerPoint wird für das Seminar vorausgesetzt. Die Teilnehmenden benötigen ein Notebook oder Rechner sowie eine eigene Präsentation bzw. ein Thema und die notwendigen Inhalte für eine  Präsentation. Maximal zehn Personen können im Kurs arbeiten. Die Hygiene- und Abstandsvorschriften werden eingehalten. Eine Teilnahme ist natürlich auch mit Mund-Nasen-Bedeckung möglich.

Das Seminar ist eine gemeinsame Veranstaltung des Stadtbibliothek Rostock, der Ehrenamtsstiftung Mecklenburg-Vorpommern und Arbeit und Leben Rostock e.V.
Der Teilnehmerbeitrag kostet 17 Euro.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Mo., 19.01.1970 - 11:52 Uhr | Seitenaufrufe: 184
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025